Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Von Bootshaus bis Stadtgarten13 Party-Highlights zum Tanz in den Mai

Lesezeit 6 Minuten
Menschen beim Feiern im Club

Am 1. Mai wird der neue Monat mit Tanz und Partys begrüßt. (Symbolbild) 

In der Nacht zum 1. Mai wird traditionell in den Mai getanzt. Kölner Kneipen und Clubs laden zu Partys ein. Wir haben 13 Highlights zusammengestellt.

In der Nacht zum 1. Mai werden nicht nur Maibäume aufgestellt. In den Clubs und Kneipen der Stadt steht ein anderer Punkt auf dem Programm: In den 1. Mai wird getanzt – vielleicht sogar bis zum Umfallen.

Tanz in den Mai in Köln

In unserer Übersicht haben wir Mai-Partys für Sie zusammengestellt – mit 90er-Hits bis hin zum Tanz in den Mai im Hexenstil: 13 Highlights in und um Köln.

Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage können einige Partys schnell ausverkauft sein. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Webseiten.

1. „All You Can Dance“ im Stadtgarten

Feiernde auf der Tanzfläche im Stadtgarten

Tanzfläche im Stadtgarten

Die Partyreihe „Maitanzgelegenheit“ lädt wieder zum Tanz in den Mai in den Stadtgarten ein. Während im Konzertsaal zu Pop, Funk, Hip-Hop, Electro und Disco getanzt werden kann, präsentieren Schikolarasa und Szabotage im Jaki Hip-Hop und Mash-ups. 

Eintritt: 13 Euro im Vorverkauf, Tickets gibt es hier, Abendkasse 15 Euro | Start: 22.30 Uhr | Stadtgarten, Venloer Straße 40, 50672 Köln | www.stadtgarten.de | Auf Google Maps anzeigen


2. Klubnacht im Gewölbe

draußen_Gewölbe

Das Gewölbe in Köln.

Im Gewölbe zwischen Belgischem Viertel und Ehrenfeld legen am 30. April 2024 Resident-DJ Jonathan Kaspar und der Hamburger Musikproduzent Stimming auf. Mit einer Mischung aus tiefen, treibenden Sounds und immersiven Klangflächen lässt sich hier bis tief in die Nacht tanzen.

Eintritt: 16 Euro, Tickets gibt es hier | Start: 23 Uhr | Gewölbe, Hans-Böckler-Platz 2, 50672 Köln | www.gewoelbe.club | Auf Google Maps anzeigen


3. Tanz in den Mai im Blue Shell

Blue Shell Außenansicht

Das Blue Shell.

Im Blue Shell erwartet die Tanzwütigen in der Nacht zum 1. Mai ein „Retro Club“ mit DJ Freddy Trash. Hier kommen Liebhaber der 60er-, 70er- und 80er-Jahre auf ihre Kosten. Musikalisch reicht die Bandbreite dabei von Disco über Rock’n’Roll und Beatmusik bis Synthiepop und Funk.

Eintritt: Abendkasse 15 Euro, Vorverkauf 10 Euro, Tickets gibt es hier | Start: ab 22 Uhr | Blue Shell, Luxemburger Str. 32, 50674 Köln | www.blue-shell.de | Auf Google Maps anzeigen


4. Tanz in den Mai im Bootshaus

DJ steht vor einer Menschenmenge in einem Club

Das Bootshaus Köln.

Mit Electro, House, Hardstyle und EDM wird am 30. April im Boothaus gefeiert. Auf insgesamt drei Floors kann hier in den Mai getanzt werden. Das Line-up auf dem Mainfloor besteht aus Luca-Dante Spadafora, Ely Oaks, Caro van Ee und Oliver Magenta.

Eintritt: 26 Euro, Tickets gibt es hier | Einlass: 21 Uhr | Bootshaus, Auenweg 173, 51063 Köln | www.bootshaus.tv | Auf Google Maps anzeigen


5. Retro Clash – Tanz in den Mai im Gloria

Schild über dem Eingang am Gloria Theater

Das Gloria Theater.

Kräftig in den Mai getanzt wird auch im Gloria Theater. Die erste Retro-Clash-Party des Jahres wird beim Tanz in den Mai angegangen. Die Hits der 80er, 90er und 2000er beinhalten viele Ohrwürmer – Singen und Tanzen ist also vorprogrammiert.

Eintritt: Vorverkauf 20 Euro, Tickets gibt es hier | Start: 22 Uhr | Gloria Theater, Apostelnstraße 11, 50677 Köln | www.gloria-theater.com | Auf Google Maps anzeigen


6. Tanz in den Mai in der Lutherkirche

oberer Teil eines Kirchturms zwischen Bäumen

Lutherkirche in der Kölner Südstadt

Funk, Soul, Hip-Hop, Globalsound und alles, was groovt – in der Lutherkirche sorgt DJ Micman für ausgelassene Partystimmung. Tickets gibt es im Vorverkauf bei „Der Andere Buchladen“ (Ubierring 42), an der Theaterkasse Neumarkt oder im Ticketshop.

Eintritt: Vorverkauf 17 Euro, Abendkasse 20 Euro, Tickets gibt es hier | Start: 20 Uhr | Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 2-4, 50677 Köln | www.lutherkirche-koeln.de | Auf Google Maps anzeigen


7. Tanz in den Mai im CBE

Bahnbögen am Bahnhof Ehrenfeld

Blick auf die Bahnbögen und den Club Bahnhof Ehrenfeld.

Die Crew im Club Bahnhof Ehrenfeld versorgt die tanzende Menge mit den besten Hits aus den 2000ern. Unter dem Motto „One more time“ leben hier mit Musik von Britney Spears, Usher oder Flo Rida vergangene Zeiten wieder auf. Zwei weitere Floors versorgen die Feiernden wahlweise mit Songs aus den 2010ern bis heute oder mit Hip-Hop, R'n'B, Afrobeats, Dancehall und Reggaeton.

Eintritt: Abendkasse 25 Euro, Early-Bird-Tickets im Vorverkauf: 22 Euro mit Einlass bis spätestens 23 Uhr, 25 Euro mit Einlass bis 24 Uhr, Tickets gibt es hier | Start: 22 Uhr | Club Bahnhof Ehrenfeld, Bartholomäus-Schink-Straße 47, 50825 Köln | www.cbe-cologne.de | Auf Google Maps anzeigen


8. Hexennacht auf Burg Satzvey

Frau mit Hexenhut und Mann sitzen vor einem Feuer

Walpurgisnacht auf Burg Satzvey.

Wer eine ganz andere Mai-Party sucht, könnte am 30. April auf Burg Satzvey fündig werden: Mit Open-Air-Programm und Hexenmarkt zieht die mittelalterliche Wasserburg Fans von alten Maibräuchen, Mystik und Musik aus ganz Deutschland nach Mechernich. Kostümierungen sind hier ausdrücklich erwünscht. Um Mitternacht wird ein großes Maifeuer im Burgpark entfacht.

Eintritt: Erwachsene 30 Euro (VVK 25 Euro), Jugendliche/Studenten 25 Euro (VVK 22 Euro), Kinder (4 bis 12 Jahre) 10 Euro (VVK 10 Euro). Hier geht es zum Karten-Vorverkauf. | Einlass: ab 17 Uhr | Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey | www.burgsatzvey.de


9. 90's Party im Wartesaal am Dom

Partyraum in einem alten Gebäude mit gewölbten Decken

Der Wartesaal am Dom.

Im Wartesaal am Dom wird unter dem Motto „No Limit“ zur Musik aus den 90ern in den Mai getanzt. Fans der Hits aus diesem Jahrzehnt finden hier Gleichgesinnte, um in einem besonderen Ambiente die Nacht durchzufeiern.

Eintritt: 14 Euro im Vorverkauf, Tickets gibt es hier | Start: 22 Uhr | Wartesaal am Dom, Johannisstraße 11, 50668 Köln | www.wartesaalamdom.org | Auf Google Maps anzeigen


10. Tanz in den Mai im Reineke Fuchs

DJ-Pult in einem dunklen Club

Das Reineke Fuchs

Der Club im Belgischen Viertel auf der Aachener Straße bietet Feierwütigen eine Party unter dem Motto „Bounce in den Mai“. Mit einem Mix aus Hip-Hop, Dancehall, Trap, Afro und R'n'B, aufgelegt von den DJs O-Sun und Lil Ma, wird hier der April verabschiedet.

Eintritt: 15 Euro im Vorverkauf (Early Bird 12 Euro), Tickets gibt es hier | Beginn: 23 Uhr | Reineke Fuchs, Bartholomäus-Schink-Strasse 47, 50825 Köln | www.reineke-fuchs.com


11. Tanz in den Mai im Subway

subway club

Die Turntables im Club Subway

Zum 12. Mal wird im Club Subway zu Hip-Hop und Oldschool Party Classics in den Mai getanzt. Für die Musik sorgt DJ Stallion. Ein Teil der Erlöse wird an Basketball Aid e.V. und damit an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln gespendet.

Eintritt: 11 Euro im Early Bird-Vorverkauf | Einlass: 23 Uhr | Subway, Aachener Straße 82-84 50674 Köln | Party auf Facebook anschauen | Auf Google Maps anzeigen


12. Tanz in den Mai im Herbrand's

Diskokugel im Partylicht

Im Herbrand's gibt es einen Maitanz mit Dance Classics (Symbolbild).

Unter bunt geschmückten Birken wird am 30. April im Herbrand's der Winter verabschiedet. Zu den größten Dance Classics der letzten Jahrzehnte, aufgelegt von DJ Tarabas, tanzt man hier mit einem Glas Maibowle in der Hand in den Frühling.

Eintritt: 20 Euro im Vorverkauf, Tickets gibt es hier, Abendkasse 24 Euro | Einlass: ab 21 Uhr | Herbrand's, Herbrandstraße 21, 50825 Köln | www.herbrands.de | Auf Google Maps anzeigen


13. Open-Air-Party im Park-Café

Park Café im Rheinpark

Im Park-Café kann unter freiem Himmel bis in die Nacht getanzt werden.

Im Park-Café wird der Mai unter freiem Himmel begrüßt. Ab 17 Uhr kann hier zu Classic House und Tech House getanzt werden. Bei Sonnenschein findet die Party auf dem Sonnendeck mit Blick auf den Park statt. Lounge-Ecken können schon vorher reserviert werden. Im Eintrittspreis ist ein Freigetränk enthalten.

Eintritt: 5 Euro, Tickets gibt es hier | Einlass: ab 17 Uhr | Park-Café, Auenweg 17, 50679 Köln | www.parkcafe.koeln | Auf Google Maps anzeigen (red/lkl)