„Nicht nur zur Weihnachtszeit“Kölner Tatort-Schauspieler liest Heinrich Bölls WeihnachtssatireDie beiden Veranstaltungen in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln sind eine Mischung aus Lesung und Konzert.MerkenMerken
Schweiz trifft Kölner Karneval„Deine Sitzung“ bringt alpine Kultur an den RheinDas Karnevalsevent „Helvetia Helau“ bringt schweizerische und Kölner Kultur zusammen.VonIngo HinzMerkenMerken
Neu im Kölner RatDer Direktwahl-König aus dem Norden der StadtMattis Dieterich von der Kölner SPD hat sein Direktmandat für den Stadtrat im Wahlbezirk Chorweiler 3 mit 48,26 Prozent der Stimmen gewonnen.VonSusanne RohlfingMerkenMerken
Was ist der Kölner Haushalt?Alles Wissenswerte rund um das ZahlenwerkEin Haushalt, der „atmet“? Was soll das bedeuten? Und wie exakt ist das Zahlenwerk der Stadt Köln? Ein Überblick.VonMatthias HendorfMerkenMerken
JubiläumGesamtschule Holweide feiert 50-jähriges BestehenDie Gesamtschule Holweide wurde 1975 gegründet. Zehn Jahre später führte sie das Konzept des Gemeinsamen Lernens ein.VonRika KulschewskiMerkenMerken
Zweistufige Erhöhung im RheinlandTickets für Bahn und Bus werden teurer – Alle Infos zum neuen TarifIm gemeinsamen Tarif von VRS und AVV ab Juni 2026 wird es mindestens für zwei Jahre weiterhin Kurzstreckentickets geben.VonPeter BergerMerkenMerken
Kommentar Ex-DombaumeisterinWie die Stadt Köln das renommierte Museum für Angewandte Kunst ruiniertBarbara Schock-Werner sorgt sich um das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) – nicht nur wegen der Haushaltssperre.Ein Kommentar vonJoachim Frank und Barbara Schock-WernerMerkenMerken
Kölns älteste KaffeeröstereiSchamong erstrahlt in neuem Glanz in EhrenfeldDie Traditionsrösterei Schamong hat ihr Geschäft an der Venloer Straße renoviert. Kaffeebehälter und Leuchtreklame blieben erhalten.VonHeribert RösgenMerkenMerken
Nach einem JahrBeliebtes griechisches Restaurant in Köln eröffnet nach Zwangspause wiederDas „Diogenis“ am Sudermanplatz war wegen eines Wasserschadens lange geschlossen. Die Betreiberfamilie hat das an ihre Grenzen gebracht.VonChristiane VielhaberMerkenMerken
„Direkt neuen Kaffee bestellt“Neue Parkcafé-Chefs wollen Konzept in Köln-Deutz auffrischenSeit dem 19. September hat das Rheinpark-Café neue Betreiber. Die Reineke-Fuchs-Chefs wollen hier mit kulturellen Veranstaltungen arbeiten und die Karte modernisieren.VonMaria GambinoMerkenMerken
Neueröffnung auf SchildergasseWie Douglas Kunden mit kölschem Lebensgefühl locken willDouglas hat seinen Flagship-Store in Köln eröffnet, der Andrang war immens. Das Unternehmen braucht ein gutes Weihnachtsgeschäft.VonAnna FriedrichMerkenMerken
3Schmuggel am Flughafen Köln/BonnShoppingtour in Dubai endet für Mutter und Tochter mit Strafverfahren
Termin steht schonSponsoren gefunden – Kölner Lichter finden 2026 wieder stattNach der ersten Wiederholung nach Corona-Pause soll das Großfeuerwerk Kölner Lichter auch 2026 wieder stattfinden, wie auf einer Pressekonferenz der Reederei Köln-Düsseldorfer (KD) bekannt wurden.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
StadtbegrünungZwei Wanderbäume verschönern erneut Zollstock für mehrere WochenZwei Wanderbäume kehren nach fünf Jahren zurück nach Zollstock.VonStephanie BrochMerkenMerken
Filigranes KunstwerkPulheimer möchte mit Bierdeckeln einen Weltrekord aufstellenFast jeden Tag wird Benjamin Klapper in den nächsten vier Wochen im Rhein-Center in Köln-Weiden an seiner begehbaren Skulptur arbeiten.VonElke Petrasch-BrucherMerkenMerken
Partys, Termine, MottoKölner Karneval 2025/6 – Alles, was Sie zum 11.11. wissen solltenAm 11.11.2025 fällt in Köln der Startschuss zur neuen Session. Alles zur Eröffnung am „Elfter Elfter“.MerkenMerken
Für eine enkeltaugliche WeltGrannies for Future stellen sich im Köln-Mülheim vorDie Grannies for Future setzen sich seit 2019 für Klimagerechtigkeit ein. Nun haben sie sich erstmals rechtsrheinisch vorgestellt.VonRika KulschewskiMerkenMerken
Verborgene StadtgeschichteWas wurde aus der Synagoge der Ostjuden in Köln?Im vergangenen Jahrhundert war die Bayardsgasse Zentrum der aus Osteuropa geflohenen jüdischen Gemeinde – viele wurden später deportiert und ermordet.VonSusanne Esch MerkenMerken
Millionenschwere AnbautenSo geht es mit der Hahnentorburg am Rudolfplatz weiterSeit Jahren plant die Ehrengarde, was mit der Hahnentorburg passieren soll. Nun geht es weiter – und erstmals gibt es eine Summe zu den Baukosten.VonMatthias HendorfMerkenMerken
Alte Schätzchen wiederbelebt„Ahl Kamelle“-Band begeistert Kölner Kneipenpublikum mit KlassikernZum kölschen Jubiläumsjahr präsentierte die „Ahl Kamelle“-Band von „Loss mer singe“ im Brauhaus am Eigelstein handgemachte kölsche Lieder.VonRoland MeurerMerkenMerken
St. Martin 2025 in KölnHier ziehen Martinsumzüge durch Köln-EhrenfeldMartinszüge 2025 in Köln-Ehrenfeld im Überblick: Wann und wo die Kinder mit St. Martin durchs Veedel ziehen.MerkenMerken
Ein Veedel im VeedelUnterwegs mit der JVA-Chefin hinter GitternAngela Wotzlaw leitet die JVA in Ossendorf. Sie ist Hausherrin eines 100.000 Quadratmeter großen Komplexes mit hunderten Insassen und Angestellten.VonInge SwolekMerkenMerken
Orientierung und SichtbarkeitHaltestelle „Innere Kanalstraße“ in Ehrenfeld soll umbenannt werdenDie Bushaltestelle „Innere Kanalstraße“ in Köln-Ehrenfeld bekommt ab Dezember 2026 einen neuen Namen.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
Guinness-WeltrekordversuchKünstler baut im Kölner Rhein-Center Skulptur aus 80.000 BierdeckelnDas Rhein-Center wird ein Ort für Weltrekorde. Dort will Benjamin Klapper ein riesiges Kunstwerk aus Bierdeckeln errichten.VonClemens SchminkeMerkenMerken
„Je lauter, desto besser“Senioren mit Demenz treffen sich zum Trommeln„Veedelstrommler“ heißt die Veranstaltung, die alle zwei Wochen im Haus Andreas stattfindet. Das Clarenbachwerk lädt dazu auch Gäste aus ganz Köln ein.VonSusanne Esch MerkenMerken
Politikerin geehrtWeiden hat jetzt einen Helga-Schlapka-PlatzWeiden hat jetzt einen Platz, der an die engagierte Lokalpolitikerin Helga Schlapka erinnert. Auch in Junkersdorf wurden zwei Straßen benannt.VonSusanne Esch MerkenMerken
„Zeigt der Welt, dass wir alle gleich sind an Wert“Holocaust-Überlebender spricht an Kölner GymnasiumSchüler des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums sprachen mit dem 97-jährigen Holocaust-Überlebenden Abba Naor. 2026 besichtigen sie das KZ Dachau.VonBernd SchöneckMerkenMerken
St. Martin 2025 in KölnHier ziehen Martinsumzüge durch Köln-NippesMartinszüge 2025 in Köln-Nippes: Termine, Startzeiten und Treffpunkte in Nippes, Niehl, Weidenpesch und Umgebung.MerkenMerken
Termine fürs WochenendeFlohmärkte und Trödelmärkte 2025 in KölnDie Flohmarkt-Termine für 2025 in Köln werden nach und nach veröffentlicht. Wir haben eine Liste für Sie.MerkenMerken
Köln früher und heuteWarum die Überreste der ältesten Synagoge in einem Garten stehenNach der „Reichspogromnacht“ zerstörten Nazis die Mülheimer Synagoge, später wurden auch die verbliebenen Ruinen abgetragen.VonTobias ChristMerkenMerken
„Verpasste Chancen“Kölner kritisiert Untätigkeit der VerwaltungGregor Randerath ist frustriert. Viele Verbesserungen, die er für sein Veedel angestoßen hat, verlieren sich in der Warteschleife Stadtverwaltung.VonRika KulschewskiMerkenMerken
Lokale KünstlerKölner Schlosspark-Kalender – Neue Ausgabe ist jetzt zu habenDer Schlosspark-Kalender 2026 zeigt das Kleinod im Rechtsrheinischen im Wandel der Jahreszeiten. Der Erlös kommt Künstlerinnen und Künstlern zugute.VonRika KulschewskiMerkenMerken
St. Martin 2025 in KölnHier ziehen Martinsumzüge durch Köln-KalkMartinszüge 2025 in Köln-Kalk: Alle Startzeiten, Treffpunkte und Routen in Humboldt-Gremberg, Höhenberg und Vingst.MerkenMerken
„Kidical Mass“Schaurige Fahrraddemo startet heute in Kalk – Sperrungen möglichZu Halloween startet die nächste „Kidical Mass“ in Köln: Um 17 Uhr geht es in Kalk los. Ziel ist das Bürgerhaus in Kalk.VonOliver WahlMerkenMerken
Bauprojekt hinter Köln ArcadenKalker kritisieren Büroturm am BürgerparkDie Baupläne hinter den Köln Arcaden sorgen wegen des Büroturms für Kritik; Diskussionen und Anpassungen sind geplant.VonStefan RahmannMerkenMerken
ChorweilerUnlimited Voice Company aus Worringen feiert 30 Jahre auf großen und kleinen BühnenUrsprünglich inspiriert von einem 90er-Jahre-Trend, steht der Gospel-Chor der Hoffnungsgemeinde seit 30 Jahren erfolgreich auf der Bühne.VonChristopher DrögeMerkenMerken
Kritik an KulanzangebotKanalbau in Köln-Esch – Anwohner gehen auf KonfrontationskursAnwohner des Kanalbaus hatten über Risse an ihren Häusern geklagt. Ein Angebot der Baufirma lehnen einige nun als „Erpressung“ ab.VonChristopher DrögeMerkenMerken
Unzureichende InfrastrukturNutzer der Haltestelle Worringen werden im Regen stehen gelassenAuch für Pulheimer stellt der Bahnhof Worringen die wichtigste Anbindung an den ÖPNV dar – doch die REVG-Haltestelle bietet keinerlei Komfort.VonChristopher DrögeMerkenMerken
St. Martin 2025 in KölnHier ziehen Martinsumzüge durch Köln-RodenkirchenMartinszüge 2025 in Köln-Rodenkirchen: Hier finden Sie Termine, Startzeiten und Treffpunkte im Kölner Süden.MerkenMerken
Drei Frauen „regieren“ den BezirkGrün bleibt an der Spitze in RodenkirchenTrotz Mehrheit der CDU bei der Kommunalwahl tritt mit Sabine Müller eine Grünenvertreterin das Amt der Bezirksbürgermeisterin an.VonSandra MildenMerkenMerken
„Raserstraße“Nachbarn verärgert über Fahrradstraße in MarienburgDie Umwandlung der Goethestraße in eine Fahrradstraße sorgt in Marienburg weiter für Ärger. Die Optik empfinden viele Anwohner als störend.VonStephanie BrochMerkenMerken
Nach Bedrohung in RheinbachSpezialeinheiten nehmen 34-Jährigen in Köln-Porz festEin 34-Jähriger soll zwei Frauen mit einer Waffe bedroht haben. Spezialeinheiten der Polizei haben den Mann in seiner Wohnung festgenommen.MerkenMerken
Einsatz in Köln-PorzMann (34) bedroht Frauen mit Schusswaffe – FestnahmeEin 34-Jähriger soll zwei Frauen in Rheinbach mit einer Waffe bedroht haben. Spezialeinheiten nahmen ihn in seiner Wohnung in Köln-Porz fest.MerkenMerken
„Grains“ im GotteshausKirchenkonzert kombiniert Klang- und Lichtkunst in Porz-WahnZwei Künstler nehmen die Gäste des Events „Grains“ im Kirchenschiff von St. Aegidius in Wahn mit auf eine sphärische Licht- und Klangreise.VonBeatrix LampeMerkenMerken
StadtratAfD leitet neuen Kölner Wirtschaftsausschuss – Was das bedeutetDie Bedeutung der Ausschussvorsitzenden wird von den Kölner Ratspolitikern unterschiedlich eingeschätzt.VonJulia Hahn-Klose und Matthias HendorfMerkenMerken
Ehemaliges GotteshausDas Theater der Keller hat eine dauerhafte Bleibe gefundenDas älteste private Theater Kölns zieht in die ehemalige Dominikanerkirche an der Lindenstraße. Der Betrieb soll zur Spielzeit 27/28 aufgenommen werden.VonTobias ChristMerkenMerken
Feuerwehreinsatz in EhrenfeldBrand in ehemaliger Post-Filiale neben dem Club „Artheater“In Köln-Ehrenfeld brach in einer ehemaligen Post-Filiale ein Feuer aus. Die Feuerwehr war mit mehreren Kräften direkt neben dem Club „Artheater“ im Einsatz.MerkenMerken
Porträt„Diese Illustratorin brauchen wir für unsere Präventionsarbeit!“Seit 35 Jahren illustriert Dorothee Wolters für „Zartbitter e.V.“ Materialien gegen sexuellen Missbrauch an Jungen und Mädchen.VonCaroline KronMerkenMerken
Henns GeschmackssacheWarum es zu Mittag bei Grubers besonders lohnt„Grubers Restaurant“ im Agnesviertel ist eine Institution, die modern-österreichische Küche stets verlässlich. Ein Besuch zur Mittagszeit gefiel unserem Kritiker aber nochmal besonders.VonCarsten HennMerkenMerken
Der Mord an Walter PauliPolizeikontrolle endet in wilder SchießereiEine Polizeikontrolle auf einem Supermarktparkplatz im Mai 1975 endet in einer wilden Schießerei. Vor 50 Jahren starben der junge Polizist Walter Pauli und der Terrorist Werner Sauber.MerkenMerken
BergungsarbeitenUmgekippter Lkw auf A4 bei Köln-Gremberg verursacht Sperrung und StauEin am Vorabend umgekippter Lkw sorgte auf der A4 für eine Sperrung am Kreuz Köln-Gremberg. Inzwischen ist der Lkw geborgen.MerkenMerken
AWB im EinsatzDas Umfeld des Kölner Doms soll sauberer werdenDie AWB will sich ab sofort intensiv um Kaugummireste, Essensrückstände, Fäkalien und Urinecken rund um den Kölner Dom kümmern.MerkenMerken
„Strategische, nicht wirtschaftliche Gründe“Moulin Rouge startet in letzte Spielzeit – Neues Musical kommtVon Herbst 2026 bis Februar 2028 soll eine neue Produktion in den Musical Dome einziehen: Dann wird das blaue Zelt für den Ausbau des Kölner Hauptbahnhofs weichen.VonMaria GambinoMerkenMerken
Zugausfall ohne NotPrivatbahn National Express sabotiert den Zugverkehr in NRWDer Millionenstreit um eine Nachbesserung der Verträge wird auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen. Fahrgastverband Pro Bahn spricht von Erpressung.VonPeter BergerMerkenMerken
Kommentar Gastbeitrag von Torsten Burmester„Eine klassische Koalition wird es nicht geben“Am Donnerstag ist Torsten Burmester als neuer Oberbürgermeister von Köln vereidigt worden. Er appelliert an den Zusammenhalt in der Stadt.Ein Kommentar vonTorsten Burmester MerkenMerken
Neues StellwerkKölner Hauptbahnhof wird im November für zehn Tage gesperrtBahnkunden und Kundinnen müssen sich im November auf erhebliche Ausfälle einstellen. Grund ist die Inbetriebnahme des neuen Stellwerks.VonPeter Berger und Christine MeyerMerkenMerken
Bauplanung für Eifel geändertZüge fahren ein Jahr lang zwischen Köln und TrierDie Bauarbeiten werden auf die Jahre 2027 und 2028 konzentriert. Deshalb können zwischen Köln und Trier wieder durchgehende Züge fahren.VonPeter BergerMerkenMerken
Wie im Kölner KarnevalKampagne möchte Zusammenhalt auch außerhalb des Fastelovends fördernUnter anderem die Höhner, Bläck Fööss und Miljö nehmen am Projekt des „Sozialverbandes Deutschland“ teil. Ziel ist, Teilhabe und gelebte Gerechtigkeit auch im Alltag zu ermöglichen.VonTim DrinhausMerkenMerken
Bewerbung bis 20. NovemberStadt Köln fördert auch 2026 Antirassismus-ProjekteIm Rahmen des Aktionsprogramms fördert die Stadt Projekte mit bis zu 10.000 Euro. Viele Programmformate sind förderfähig.MerkenMerken
Serie „Ziemlich beste Leute“In Vingst und Höhenberg kennt diese zwei Frauen fast jederIn der Serie „Ziemlich beste Leute“ stellen wir Menschen vor, die Köln voranbringen. Heute: Ute Liebetrau und Gisela Hennerici aus Vingst.VonUli KreikebaumMerkenMerken
Mit Gentleman, Bonez MC, PatriceSummerjam organisiert Benefizkonzert für Opfer des Sturms auf JamaikaDie Veranstalter des Summerjam veranstalten am 14. Dezember ein Benefizkonzert in der Live Music Hall zugunsten der Opfer auf Jamaika.MerkenMerken
Porzer AdventskalenderSchirmherr Guido Cantz stellt neue Ausgabe vorRotary-Club Köln-Airport ermöglicht mit dem Verkauf seines Adventskalenders schon im achten Jahr soziale Hilfen vor allem für Kinder und Jugendliche.VonBeatrix LampeMerkenMerken
„Deutschland ist im Notstand“Linke startet Kampagne gegen hohe Mieten – Treffen in Köln geplantDie Linke kämpft mit einer bundesweiten Kampagne gegen steigende Mieten. Auch in Köln sollen Mieterinnen und Mieter aktiv werden.MerkenMerken
Festnahme am Kölner DomPolizei stoppt zwei mutmaßliche TaschendiebinnenZivilfahnder haben zwei Frauen festgenommen, die am Kölner Dom eine Touristin bestohlen haben sollen. Zuvor hatten sie es bei anderen versucht.MerkenMerken
Kommentar Satirischer WochenrückblickAlles und auf einmal für TouristenWarum die Kölner neue Wege gehen müssen, um die Touristen vom Dom wegzulocken.Ein Kommentar vonPeter BergerMerkenMerken
Neues Gräberfeld in Köln-PorzAuf dem Friedhof Leidenhausen entstehen muslimische RuhestättenAuf dem Friedhof Leidenhausen in Köln-Porz wurde auf Initiative eines Senioren-Vertreters ein neues Gräberfeld eingerichtet.VonBeatrix LampeMerkenMerken
Interview „Deutliches Signal“Kölns Kämmerin Diemert erklärt die HaushaltssperreDie Kölner Kämmerin Dörte Diemert erklärt die Gründe für die Haushaltssperre – und fordert eine kritische Prüfung aller Ausgaben bis Jahresende.VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Rivalisierende FußballfansSchlägerei zwischen Schalke- und Dortmund-Anhängern am Kölner HauptbahnhofAm frühen Samstagmorgen gerieten Fans des FC Schalke 04 und Borussia Dortmund aneinander. Die Polizei musste einschreiten und bittet um Hinweise.MerkenMerken
Aktionen in Köln und BonnPräventionskampagne will gegen Mobbing an Schulen vorgehenLaut einer Studie des Robert Koch-Instituts erleben rund 14 Prozent der Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 15 Jahren regelmäßig Mobbing in der Schule.VonFlorian HollerMerkenMerken
Pilotprojekt mit PolizeiWie rau ist der Ton auf den Schulhöfen? – Kölner Schulleiter berichtenNRW startet ein Pilotprojekt, mit dabei sind auch zwei Kölner Schulen. Die Schulleiter äußern sich differenziert über das Phänomen Gewalt.VonDirk RißeMerkenMerken
Exklusiv Standortnachteil KölnIneos muss Hunderte weitere Stellen streichenKölns drittgrößter industrieller Arbeitgeber kämpft ums Überleben. Bei Ineos werden zwei Anlagen stillgelegt.VonAndré WeikardMerkenMerken
Plan lief aus dem RuderKölner Erzbischof vor 800 Jahren ermordetZum 800. Jahrestag des Attentats auf den Kölner Bischof Engelbert lohnt sich ein Blick auf die Tat.MerkenMerken
Lanxess-ArenaNina Chuba überwindet Krankheit und rührt Köln mit emotionaler ShowTrotz Krankheitssorgen im Vorfeld trat Nina Chuba am Donnerstag in der Lanxess-Arena auf und begeisterte mit einer emotionalen Show.MerkenMerken
Kommentar Stromanbieter findenWarum mich das Monster Marktlokations-ID bis in meine Träume verfolgtMeine Tochter wollte lediglich einen Stromversorgungsvertrag mit einem Anbieter abschließen. Warum eine neue Regelung namens „Malo-ID“ das bislang verhinderte.Ein Kommentar vonClaudia LehnenMerkenMerken