ProzessauftaktKürtener soll vor 22 Jahren einen Mord begangen habenZu Prozessbeginn schweigt der 57 Jahre alte Angeklagte zu den Vorwürfen.VonUlrich PfaffMerkenMerken
Filigranes KunstwerkPulheimer möchte mit Bierdeckeln einen Weltrekord aufstellenVonElke Petrasch-BrucherMerkenMerken
Vogelgrippe-RisikoTausende Martinsgänse müssen in Rhein-Sieg in den StallLandwirte stallen die Tiere auf, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Biobetriebe dürfen das aber nicht.VonCordula OrphalMerkenMerken
25 Jahre „Esperanza“Schwangere und junge Eltern in Rhein-Sieg sind immer häufiger in NotlagenDas Projekt des SkF unterstützt Eltern unter anderem bei finanzieller- und Wohnungsnot, dem Finden einer Hebamme oder einem Kita-Platz.VonLilian von StorchMerkenMerken
Kommentar Absage von WeihnachtsmarktOverath verliert mehr als ein Fest – Sicherheit ist keine PrivatsacheDass die Stadt Overath keine Terrorgefahr beim Weihnachtsmarkt sieht, gleichzeitig aber Verantwortung ablehnt, hält unser Autor für zynisch.Ein Kommentar vonGuido WagnerMerkenMerken
NRW-Landtag verabschiedet GesetzStaat kann künftig SMS von Verdächtigen mitlesenDie Bedrohungslage in Deutschland wird immer komplexer, aber die Sicherheitsbehörden waren nicht auf Augenhöhe mit Terroristen und Staatsfeinden. Das soll sich durch das neue Verfassungsschutzgesetz in NRW jetzt ändern.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Analyse des Pestel-InstitutsIn Leverkusen fehlen rund 4700 WohnungenTeil der Wohnungsmarkt-Untersuchung ist auch, wie viele neue Wohnstätten in den kommenden fünf Jahren offenbar benötigt werden.VonDaniel Thiel (dth)MerkenMerken
Ab 20. NovemberNeue Ideen für Leverkusens größten WeihnachtsmarktVorlesen, kreativ sein, Lieblingsrezepte kochen: Das hat sich Axel Kaechele für den Christkindchen-Markt ausgedacht.VonThomas KädingMerkenMerken
LeverkusenMonheimer Stadtrat stoppt Bayer-04-Plan für TrainingszentrumNach der Kommunalwahl: Der Plan fürs Profi-Trainingszentrum findet in Monheim keine Mehrheit mehr.VonRalf KriegerMerkenMerken
Gemacht für Team-Events„TurmXGames“ in Brühl bietet Action in Spielshow-AtmosphäreGameshow-Atmosphäre und packende Teamwettkämpfe soll es in der neuen Attraktion „TurmXGames“ im alten Getreidespeicher in Brühl geben.VonWolfram KämpfMerkenMerken
„Oder ich fahr’ dich um“Ordner beim Martinszug in Brühl beschimpft – Absperrungen ignoriertAls die alarmierte Polizei kam, war der Martinszug schon vorbei. Bereits im vergangenen Jahr soll es Beschimpfungen gegeben haben.VonMargret KloseMerkenMerken
Neue BürgermeisterSo verlief der Start der neuen Stadtoberhäupter in Brühl, Frechen und KerpenDie drei neuen Bürgermeister richten sich derzeit noch in ihren Büros ein - viel Inventar wird von den Vorgängern übernommen.VonElena Pintus, Alexa Jansen und Wolfram KämpfMerkenMerken
Umzug aus EitorfKunststofffirma plant Neubau im Innovations-Quartier Neunkirchen-SüdNicht ganz freiwillig zieht die SDG Kunststoffe weg aus Eitorf. Im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd ist die Firma von Familie Di Giuseppe willkommen.VonCordula OrphalMerkenMerken
Kommentar Umgang nicht zielführendTroisdorfer Rat muss sich auf Augenhöhe begegnenWenn die Troisdorfer Ratsmitglieder für die Menschen Politik machen wollen, müssen sich die demokratischen Kräfte zusammenraufen.Ein Kommentar vonAnica TischlerMerkenMerken
Heike Jüngling vereidigtPolitischer Auftakt im Stadtrat von Königswinter blieb frei von StreitHeike Jüngling (CDU) ist als Bürgermeisterin der Stadt Königswinter vereidigt worden. Sie würdigte die Verdienste ihres Vorgängers.VonCarsten Schultz MerkenMerken
Konstituierende SitzungEin „Wettbewerb der besten Ideen“ für Bad MünstereifelDie frühere Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian trug sich ins Goldene Buch der Stadt Bad Münstereifel ein. Die Grünen äußern Sorgen.VonThomas SchmitzMerkenMerken
WachwechselIn Hellenthal ist die Ära Westerburg offiziell beendet, Martin Berners im Amt16 Jahre war Rudolf Westerburg Bürgermeister in Hellenthal, 45 Jahre stand er in Diensten der Gemeinde. Nun wurde er ehrenvoll verabschiedet.VonStephan EverlingMerkenMerken
Kunz bietet Partnerschaft anNeuer Bürgermeister sieht Kall vor großen HerausforderungenMit „großer Gestaltungsfreude, Zuversicht und dem gebotenen Respekt“ will Emmanuel Kunz seine neue Aufgabe als Kaller Bürgermeister angehen.VonWolfgang KirfelMerkenMerken
Stadt sieht keine besondere GefahrStreit um Terrorabwehr auf Overather Weihnachtsmarkt eskaliertStadt Overath sieht „keine konkrete Gefährdungslage“ und will Verantwortung nicht übernehmen – Veranstalter-Verein ist fassungslos.VonGuido WagnerMerkenMerken
JustizKürten wartet auf Richterspruch zum BaugebietDas Oberverwaltungsgericht Münster verhandelt über das Baugebiet Auf der Brache in KürtenVonClaus Boelen-TheileMerkenMerken
TraditionsbetriebFamilie Willeke backt seit 75 Jahren Brot in LeverkusenDie Bäckerei wurde 1950 von Stefan Willekes Großvater in Opladen gegründet. Jasmin und Stefan Willeke leiten ihn in dritter Generation.VonPeter SeidelMerkenMerken
Anspruchsvolle AufgabenNeuer Marienheider Rat reduziert die Anzahl der AusschüsseTimo Fuchs und Elisabeth Dusdal (beide CDU) sind die neuen Stellvertreter des neuen Marienheider Bürgermeisters Sebastian Heimes.VonLinda ThielenMerkenMerken
GutachterausschussIn Oberberg fehlt barrierefreier WohnraumZinsniveau und hohe Baukosten beeinflussen den Wohnungsmarkt im Kreis, teilt der Oberbergische Kreis mit.VonAndreas ArnoldMerkenMerken
Serie Der Oberberg-CartoonDer November hat gleich mehrere GesichterUnser Cartoonist Michel Ley aus Gummersbach nimmt das oberbergische Geschehen aufs Korn.VonMichel LeyMerkenMerken