Teures Gas und ÖlAuch Kölner Verbraucher müssen 2025 mit höheren Heizkosten rechnenBis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer, sagt eine neue Untersuchung. Wie sich die Kosten in Köln entwickeln.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
„Es geht um Existenzen“So reagiert die Ford-Belegschaft auf die nächste EntlassungswelleVonFlorian HollerMerkenMerken
Gründer Roman Arnold kehrt zurückKoblenzer Fahrrad-Ikone Canyon tauscht den Chef ausCanyon-Gründer Roman Arnold, 62, kehrt nach dreieinhalb Jahren auf den Chefsessel des Koblenzer Fahrradbauers zurück. Der konnte seine hoch gesteckten Ziele zuletzt nicht erreichen.VonAndré WeikardMerkenMerken
WirtschaftsnachtExperte moniert: „Köln fehlen Gewerbeflächen“Manfred Janssen, Chef der Kölner Wirtschaftsförderung, spricht im Interview über die Chancen Kölns, eine Million Euro für Star-ups und den großen Flächenmangel für die Unternehmen.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Vor allem Erdgas betroffenHeizen wird 2025 deutlich teurerVor allem die Preise für Erdgas steigen in diesem Jahr, wie Berechnungen zeigen. Einige Maßnahmen können die Kosten eindämmen.MerkenMerken
Bis 21. September bewerbenWirtschaftspreis für Unternehmer aus dem Rheinland - drei Kategorien werden prämiertNoch bis Sonntag können sich Unternehmen für den begehrten Wirtschaftspreis Rheinland in drei Kategorien bewerben. Die Verleihung findet am 5. November in den MMC Studios statt.MerkenMerken
Minister-AnkündigungWas Pünktlichkeit bei der Bahn überhaupt bedeutet – und was sich jetzt ändertDie Bahn will sich mit der Pünktlichkeit Zeit lassen. Das verkündete Verkehrsminister Schnieder am Montag. Was bedeutet das für Reisende?VonChristine MeyerMerkenMerken
„Sündhaft lecker, aber gesünder“Kölner Jura-Studentin buhlt mit speziellem Kuchen um InvestorendealDerzeit verkauft die Kölner Food-Start-up-Gründerin Isabelle Forster ihre veganen, glutenfreien Snack-Küchlein noch online. Bald sollen sie im Supermarkt erhältlich sein.VonJanne AhrenholdMerkenMerken
Machtkampf im AufsichtsratEVG will nicht für neue Bahnchefin stimmenDer vom Minister angekündigte Neustart der Bahn bekommt noch vor Beginn erste Risse: Die EVG lehnt die Berufung von Evelyn Pallas zur Bahnchefin ab.MerkenMerken
Durchtrennte SignalkabelPolizei geht von Sabotage an Zugstrecke ausDie durchtrennten Kabel, die seit dem Morgen zu erheblicher Beeinträchtigung des Zugverkehrs zwischen Düsseldorf und Köln geführt haben, sind vermutlich auf Sabotage zurückzuführen.MerkenMerken
Neue Bahnchefin Evelyn Palla„Sie ist auch im Konzern in der Lage, etwas zu bewegen“Der Krisen-Staatskonzern Deutsche Bahn (DB) hat erstmals eine Chefin. Was Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) von ihr erwartet, wird er am Montag vorstellen.VonJan Sternberg und Andrea BarthélémyMerkenMerken
Neue TherapieansätzeBayer macht Parkinson-Patienten HoffnungGen- und Zelltherapien könnten Millionen von Parkinson-Patienten weltweit helfen. Bayer wiederum könnte bei einem Erfolg zu den Top-Pharmakonzernen aufschließen.VonAndré WeikardMerkenMerken
Bahn-Chefin Palla vorgestelltMinister senkt Pünktlichkeitsziele der Bahn ab und verkleinert VorstandBundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat die Zielwerte für die Deutsche Bahn bei der Pünktlichkeit nach hinten verschoben.MerkenMerken
Bewerbungsphase startetPreisträger für Wirtschaftsnacht Rheinland gesuchtAm 5. November geht die Wirtschaftsnacht Rheinland in Köln in die vierte Runde. Gesucht sind Visionäre, Möglichmacherinnen und Menschen, die verändern. So können Sie sich bewerben.MerkenMerken
„Plötzlich Randgruppe geworden“Verein Mittendrin ausgezeichnet – Ein Preis fürs lästig seinVonSusanne RohlfingMerkenMerken
Bewegende Reden, spannende Einblicke350 Gäste feiern Wirtschaftsnacht Rheinland – Appell von Christian LindnerMehr als 350 Gäste folgten der Einladung der Kölner Stadt-Anzeiger Medien und feiern die Wirtschaftsnacht Rheinland 2024 im Confex der Kölner Messe.VonCorinna Schulz und Thorsten BreitkopfMerkenMerken