Zweistufige Erhöhung im RheinlandTickets für Bahn und Bus werden teurer – Alle Infos zum neuen TarifIm gemeinsamen Tarif von VRS und AVV ab Juni 2026 wird es mindestens für zwei Jahre weiterhin Kurzstreckentickets geben.VonPeter BergerMerkenMerken
Deutschland in der WirtschaftskriseWir haben für alles eine Ausrede – nur keine LösungVonSohrab SalimiMerkenMerken
Neueröffnung auf SchildergasseWie Douglas Kunden mit kölschem Lebensgefühl locken willDouglas hat seinen Flagship-Store in Köln eröffnet, der Andrang war immens. Das Unternehmen braucht ein gutes Weihnachtsgeschäft.VonAnna FriedrichMerkenMerken
RabattschlachtE-Autos nähern sich preislich den VerbrennernRabatte, niedrigere Listenpreise und andere Effekte sorgen dafür, dass bei den tatsächlich gezahlten Preisen nur noch eine kleine Lücke bleibt. Was Verbraucher freut, ist eine Gefahr für Händler und Hersteller.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Zugausfall ohne NotPrivatbahn National Express sabotiert den Zugverkehr in NRWDer Millionenstreit um eine Nachbesserung der Verträge wird auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen. Fahrgastverband Pro Bahn spricht von Erpressung.VonPeter BergerMerkenMerken
Rheinische Industrie könnte profitierenBund erlaubt unterirdische CO₂-SpeicherDie Bundesregierung macht das industrielle Speichern von CO₂ möglich. Eine Milliarden-Euro-teure Infrastruktur etwa in der Nordsee muss aber erst aufgebaut werden.VonAndré WeikardMerkenMerken
Neues StellwerkKölner Hauptbahnhof wird im November für zehn Tage gesperrtBahnkunden und Kundinnen müssen sich im November auf erhebliche Ausfälle einstellen. Grund ist die Inbetriebnahme des neuen Stellwerks.VonPeter Berger und Christine MeyerMerkenMerken
Kooperation mit WarenhausketteDecathlon zieht in drei Galeria-Filialen einDie Warenhauskette Galeria weitet ihre Partnerschaften aus. Ende November eröffnet der Sportartikelhändler Decathlon eigene Flächen in drei Häusern.VonAnna FriedrichMerkenMerken
Vom 6. Februar bis 10. Juli 2026Bahn saniert die Strecke Köln-Wuppertal-HagenDer Fernverkehr wird von Köln über Düsseldorf und Essen umgeleitet, der Regionalverkehr durch Busse ersetzt. Rund zwei Drittel der Bauzeit kann die S-Bahn zwischen Wuppertal und Hagen fahren.VonPeter BergerMerkenMerken
Kommentar Stromanbieter findenWarum mich das Monster Marktlokations-ID bis in meine Träume verfolgtMeine Tochter wollte lediglich einen Stromversorgungsvertrag mit einem Anbieter abschließen. Warum eine neue Regelung namens „Malo-ID“ das bislang verhinderte.Ein Kommentar vonClaudia LehnenMerkenMerken
Süßes zum FestSchoko-Weihnachtsmänner kosten deutlich mehr als 2024Schoko-Weihnachtsmänner, Dominosteine und Lebkuchenherzen versüßen die Adventszeit. Die Freude wird in diesem Jahr jedoch getrübt.MerkenMerken
Gehalt bei ZielerfüllungTesla-Aktionäre billigen Billionen-Paket für Elon MuskDer reichste Mann der Welt könnte noch viel reicher werden: Wenn er mit Tesla vereinbarte Ziele erreicht, könnte Musk bis zu eine Billion Dollar erhalten.MerkenMerken
Autobauer in der KriseGibt es bei Ford bald zusätzliche Abfindungen?Bei Ford in Köln laufen Betriebsversammlungen. Es gibt Unklarheiten über zusätzliche Abfindungen für Mitarbeiter, die auf eine Kündigungsfrist verzichten.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
WirtschaftsnachtUnternehmer feiern „Superkraft im Rheinland“350 Gäste waren bei der Award-Verleihung der Kölner Stadt-Anzeiger Medien. NRW-Ministerpräsident Wüst appelliert an die Tatkraft in der Region und schickt deutliche Appelle nach Berlin.VonThorsten Breitkopf, Maria Dohmen, Anna Friedrich und Hendrik GeislerMerkenMerken
„Wirtschaftswende ist gestartet“350 Gäste feiern Wirtschaftsnacht Rheinland – Hendrik Wüst mit mutmachenden Worten350 Gäste folgten der Einladung der „Kölner Stadt-Anzeiger Medien“, um die vierte „Wirtschaftsnacht Rheinland“ im Coloneum der MMC Studios zu feiern.MerkenMerken