Kölns älteste KaffeeröstereiSchamong erstrahlt in neuem Glanz in EhrenfeldDie Traditionsrösterei Schamong hat ihr Geschäft an der Venloer Straße renoviert. Kaffeebehälter und Leuchtreklame blieben erhalten.VonHeribert RösgenMerkenMerken
Ein Veedel im VeedelUnterwegs mit der JVA-Chefin hinter GitternAngela Wotzlaw leitet die JVA in Ossendorf. Sie ist Hausherrin eines 100.000 Quadratmeter großen Komplexes mit hunderten Insassen und Angestellten.VonInge SwolekMerkenMerken
Orientierung und SichtbarkeitHaltestelle „Innere Kanalstraße“ in Ehrenfeld soll umbenannt werdenDie Bushaltestelle „Innere Kanalstraße“ in Köln-Ehrenfeld bekommt ab Dezember 2026 einen neuen Namen.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
„Gefühl des Aufbruchs“Warum an der Kölner Max-Ernst-Gesamtschule eine Stunde 67 Minuten dauertDie Max-Ernst-Gesamtschule hat ihre Schulstunden verlängert. Und alle finden es gut. Das Mehr an Konzentration geht einher mit Bewegungseinheiten.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
Bezirksbürgermeister EhrenfeldVolker Spelthann wurde erneut gewähltIn Ehrenfeld ist der alte Bezirksbürgermeister auch der neue: Volker Spelthann wurde im Amt bestätigt. Die Grünen sind mit 31 Prozent weiterhin stärkste Kraft.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
GraffitibeseitigungGedenkort der Edelweißpiraten in Ehrenfeld wird häufig beschmiertDie Reinigung der Gedenkstätte für die Edelweißpiraten am Bahnhof Ehrenfeld soll häufiger erfolgen. Doch zuständig dafür ist offenbar die Bahn.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
Holweide, Niehl und NeuehrenfeldPolizei fasst sieben mutmaßliche Einbrecher in KölnAm Wochenende hat die Kölner Polizei in Holweide, Niehl und Neuehrenfeld sieben Personen festgenommen, die Einbrüche begangen haben sollen.MerkenMerken
RuhezonenDiese sechs Kölner Friedhöfe laden zum Spazieren einAllerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag sind Tage, an denen Menschen traditionell die Gräber lieber Verstorbener besuchen.VonCorinna HeydeMerkenMerken
Ende nach 20 JahrenDas „Lichterfeld“ in der Lichtstraße in Ehrenfeld schließt 2026Die Vulkan-Grundstücksgesellschaft beendet 2026 das „Lichterfeld“-Kapitel, um moderne Impulse in der Gastronomie an der Lichtstraße zu setzen.VonHeribert RösgenMerkenMerken
Beliebtheit bei JugendlichenAnwohnerin setzt sich für Basketballkörbe im Rochuspark einEine Anwohnerin regte an, Basketballkörbe auf dem Rochuspark-Bolzplatz zu installieren, um Geschlechtergerechtigkeit zu fördern.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
Einblicke in queere LebensweltenKölner Künstler präsentiert intime Portraits in Galerie DietrichDer queere Kölner Künstler Lukas Moll zeigt seine malerischen Portraits in der Einzelausstellung „When we were almost happy“ als mögliches Archiv nie gelebter Erinnerungen.VonThomas DahlMerkenMerken
„Das wäre das Todesurteil für meine Mutter“100-jährige Kölnerin soll aus Wohnung ausziehenDie Kölnerin Lilly Rostock, 100 Jahre alt, soll trotz Demenz und Pflegebedarf aus ihrer langjährigen Wohnung in der Feltenstraße ausziehen.VonHans-Willi HermansMerkenMerken
Nach 30 JahrenBickendorfer Verein „Bürger für Obdachlose“ steht vor dem AusVonHans-Willi HermansMerkenMerken
Weihnachtsmarkt im VeedelDiese Weihnachtsmärkte finden 2025 in den Kölner Stadtteilen stattVonLaura KlemensMerkenMerken
Seit 65 JahrenWie eine Kölner Parfümerie sich gegen die großen Ketten behauptetVonChristiane VielhaberMerkenMerken
NeuehrenfeldStreetfood-Festival bildet Auftakt zur Zwischennutzung des Liebig-GeländesVonClemens SchminkeMerkenMerken
„Wirtschaftswende ist gestartet“350 Gäste feiern Wirtschaftsnacht Rheinland – Hendrik Wüst mit mutmachenden WortenMerkenMerken
Feile, Tunnel, StraßenbahnEin Kölner Justizbeamter spricht über spektakuläre Fluchten aus dem KlingelpützVonTim StinauerMerkenMerken
Prävention an SchulenMit TV-Star Tom Lehel in Köln-Vogelsang gegen das Mobbing-Monster MoVonCaroline KronMerkenMerken
Schnellweg für SchülerRadroute nach Vogelsang jetzt durchgängig befahrbarVonHans-Willi HermansMerkenMerken