Nachrichten und Berichte über Stars und Promis, Schauspiel, Shows und TV-Sendungen.
Im Öl-Staat Texas gibt es einen Boom der Erneuerbaren - und in Deutschland? Da wird die Energiewende nach der Salamitaktik vorangetrieben, wie es in einer neuen Klima-Doku von und mit ZDF-Professor Harald Lesch heißt. Ein Gesprächspartner geht mit dem „Nörglerland“ hart ins Gericht.
Er spielte die Hauptrolle im Berliner „Tatort“ und war in der „Schwarzwaldklinik“ zu sehen. Unvergessen bleibt der Schauspieler Volker Brandt aber mit seiner Stimme, die er jahrezehntelang einer Hollywood-Legende lieh. Nun wird er 90 Jahre alt.
Marvel-Star Sydney Sweeney hat mit einer Jeans-Werbekampagne einen Eklat ausgelöst. Während Kritiker ihr und der Marke Rassismus vorwerfen, unterstützte US-Präsident Donald Trump die Schauspielerin nun lautstark - weil diese Republikanerin ist.
Im ZDF-“Sommerinterview“ forderte Markus Söder unlängst geringere Leistungen für Ukrainer. Scharfe Kritik für diesen Vorstoß kam nun vonseiten der SPD: Im „Morgenmagazin“ sprach Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte gar von einer „Sommerloch-Diskussion“.
Was bedeutet es, als Bruder oder Schwester des Thronerben ein Leben lang in zweiter Reihe zu stehen? Eine ZDF-Doku befasst sich mit Englands „königlichen Geschwistern“ - darunter auch Prinz Andrew, dessen Verbindung zu Jeffrey Epstein bis heute für Negativschlagzeilen sorgt.
Verdreifachte Mieten, angespannte Stimmung - das „Goodbye Deutschland!“-Traumpaar Peggy Jerofke und Steff Jerkel macht sich Sorgen: Werden Sie sich das Leben auf Mallorca bald nicht mehr leisten können? Aus Sorge um sein späteres Rentnerdasein verfolgte Steff in der VOX-Doku einen riskanten Plan ...
Fast die Hälfte ihres Lebens hat „Goodbye Deutschland“-Auswanderin Caro Robens auf Mallorca verbracht: Nun begleitete die VOX-Doku die Bodybuilderin bei ihren Bestrebungen, Spanierin zu werden. Nicht nur aus Liebe zur Insel: Gatte Andreas fürchtete, als Deutscher dort bald unerwünscht zu sein.
Mit „Villa der Versuchung“ feiert Jimi Blue Ochsenknecht sein Reality-TV-Debüt - doch das Verhalten einiger Mitstreiter bringt den ehemaligen Kinderstar immer mehr an seine Grenzen. Nach einem „Pizza-Vorfall“ hat er schließlich genug.
Kuriose Szenen am Montag im Händlerraum von „Bares für Rares“: Warum wollten die Händler unbedingt verhindern, dass die Gäste ihr Mitbringsel verkaufen? Und warum hatte die Expertin Tränen in den Augen? Die Bildergalerie hat die Antworten!
Zwischen Weltverbesserer und gefährlichem Verführer: Ein Dokumentarfilm widmet sich dem undurchsichtigen Imperium von Palantir-CEO Alex Karp. Besonders die Worte eines Ex-Mitarbeiters bringen zumindest ein bisschen Licht ins Dunkel.
Wenn Stefan Mross einlädt, kommen die Stars gerne. Dass der Moderator von „Immer wieder sonntags“ allerdings selbst manchmal durch Abwesenheit glänzt, nahm Sänger Ben Zucker zum Anlass für eine kleine Spitze gegen seinen Kollegen.
Billy Bob Thornton gehört zu den renommiertesten Schauspielern Hollywoods. Seine bemerkenswerte (Dreifach-)Leistung bei „Sling Blade“ ist trotzdem fast in Vergessenheit geraten. Zu seinem 70. Geburtstag erinnern wir an den Film, mit dem Thornton seinen Durchbruch schaffte.
Grund zur Freude für Matt Damon: Der Hollywoodstar hat beim Promi-Special der US-Version von „Wer wird Milionär?“ gemeinsam mit dem Moderator Ken Jennings gut abgeräumt. Sogar die Millionen-Frage konnte das Duo beantworten.
Ihre Rolle in der Sitcom „WKRP in Cincinnati“ machte sie bekannt und brachte ihr Nominierungen für renommierte TV-Preise ein, später machte vor allem ihr Rosenkrieg mit Burt Reynolds Schlagzeilen. Nun ist Loni Anderson gestorben. Die Schauspielerin wurde 79 Jahre alt.
Schauspielerin Hanna Plaß spricht im Interview offen über Selbstwert, Druck und finanzielle Sorgen. In ihrem neuen Film „Nächte vor Hochzeiten“ spielt sie eine Braut, deren Verlobter sich neu verliebt.
In der ZDF-Komödie „Die Kinderschwindlerin“ spielt Laura Storz eine Frau, die keine Kinder bekommen möchte, für eine neue Wohnung aber kurzerhand zwei Kids erfindet. Im Interview spricht die 29-Jährige über ihre frühe Mutterschaft und die Vereinbarkeit von Kind und Karriere als Schauspielerin.
John Landis revolutionierte die Kunstform des Musikvideos genauso sehr wie das Genre der Hollywood-Komödie, dennoch dürften ihn heutzutage wenige bei Namen kennen. Ein kurze Karriereübersicht zu Ehren des Ausnahmetalents, das am 3. August 2025 seinen 75. Geburtstag feiert.
Los Angeles gilt als Sehnsuchtsort für viele Menschen. Der „American Dream“ scheint hier, so dicht an den Hollywood-Stars, zum Greifen nah. Doch die Stadt ist tief gespalten, wie eine neue TV-Doku aus der ZDF-Reihe „USA extrem“ zeigt.