Bewegende Reden, spannende Einblicke350 Gäste feiern Wirtschaftsnacht Rheinland – Appell von Christian LindnerMehr als 350 Gäste folgten der Einladung der Kölner Stadt-Anzeiger Medien und feiern die Wirtschaftsnacht Rheinland 2024 im Confex der Kölner Messe.VonCorinna Schulz und Thorsten BreitkopfMerkenMerken
Get-Together in der KölnmesseWirtschaftsnacht Rheinland 2024 – die Bilder und Eindrücke des AbendsVonTimo Schillinger und Thorsten BreitkopfMerkenMerken
Wirtschaftsnacht Rheinland 2024Das sind die Gewinner der WiNa-AwardsVonCorinna Schulz und Thorsten BreitkopfMerkenMerken
WirtschaftsnachtExperte moniert: „Köln fehlen Gewerbeflächen“Manfred Janssen, Chef der Kölner Wirtschaftsförderung, spricht im Interview über die Chancen Kölns, eine Million Euro für Star-ups und den großen Flächenmangel für die Unternehmen.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Bis 21. September bewerbenWirtschaftspreis für Unternehmer aus dem Rheinland - drei Kategorien werden prämiertNoch bis Sonntag können sich Unternehmen für den begehrten Wirtschaftspreis Rheinland in drei Kategorien bewerben. Die Verleihung findet am 5. November in den MMC Studios statt.MerkenMerken
Bewerbungsphase startetPreisträger für Wirtschaftsnacht Rheinland gesuchtAm 5. November geht die Wirtschaftsnacht Rheinland in Köln in die vierte Runde. Gesucht sind Visionäre, Möglichmacherinnen und Menschen, die verändern. So können Sie sich bewerben.MerkenMerken
„Plötzlich Randgruppe geworden“Verein Mittendrin ausgezeichnet – Ein Preis fürs lästig seinDer Verein Mittendrin kämpft dafür, dass junge Menschen mit einer Behinderung in der Mitte der Gesellschaft leben können. Jetzt wurde er bei der Wirtschaftsnacht Rheinland ausgezeichnet.VonSusanne RohlfingMerkenMerken
Wirtschaftsnacht 2024Alle Informationen zu Programm, Preisen und ModeratorDer Countdown läuft. Am 29. Oktober findet die diesjährige Wirtschaftsnacht Rheinland im Confex der Koelnmesse statt. Ein Überblick über die wichtigsten Informationen zum Abend.VonAnna FriedrichMerkenMerken
Wirtschaftsnacht RheinlandDiese Jury entscheidet über die Preise 2024Eine achtköpfige Jury entscheidet über die Vergabe der Preise zur Wirtschaftsnacht 2024 in den Kategorien Technologie, Nachhaltigkeit, Gründung und Digitalisierung. Wir stellen sie vor.MerkenMerken
Wirtschaftsnacht 2024Wie Diversität im Unternehmen zu wirtschaftlichem Erfolg führtVorstandschefs heißen öfter Christian als es überhaupt Frauen in dieser Position gibt. Und auch in anderen Bereichen der Vielfalt haben Unternehmen häufig Nachholbedarf.VonAnna FriedrichMerkenMerken
Wirtschaftsnacht 2024Warum Gemeinwohl auch nachhaltig ist - und was Firmen davon habenGemeinsam mit der Stadt Köln setzt die Wirtschaftsförderung Köln-Business ihr Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanzierung fort. Was das bringt und wer dabei ist.VonAnna FriedrichMerkenMerken
Wirtschaftsnacht 2024Inklusion am Arbeitsmarkt als ChanceDie meisten Unternehmen sind verpflichtet, eine bestimmte Zahl von Menschen mit Behinderung zu beschäftigen. Dennoch gibt es bei der Inklusion am Arbeitsplatz noch viel zu tun.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Wirtschaftsnacht RheinlandDigital steht in Köln hoch im KursKöln ist zum strategisch wichtigen Standort für Digitalisierung geworden. Am 29. Oktober wird ein neuer Digitalpionier im Rahmen der Wirtschaftsnacht geehrt.VonAnna FriedrichMerkenMerken