Kommentar PriesterausbildungAbschottung – Woelki schafft Fakten bei der Kölner Hochschule für TheologieMarkus Ogorek, Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre an der Universität Köln, sieht bei Kardinal Woelki eine Wagenburg-Mentalität.Merken
Kommentar Elf Wochen vor WahlKölner OB-Kandidaten liefern wohlgefühlige Allgemeinplätze statt konkreter IdeenEin Kommentar vonChristian HümmelerMerken
Kommentar OptimistinSchalten Sie in den Sommermodus – Jetzt ist Zeit für die Schaffenspause!Die schwere Hitze des Sommers scheint die Luft dickflüssig zu machen. Nutzen Sie die Chance und drosseln Sie die Geschwindigkeit!Ein Kommentar vonClaudia LehnenMerken
Kommentar DeutschlandticketNicht mehr als 58 Euro SchmerzensgeldDie Bundesländer haben Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) klargemacht, dass sie pro Jahr nicht mehr als 1,5 Milliarden Euro zuschießen können.Ein Kommentar vonPeter BergerMerken
Kommentar Kölner Juristin RostalskiWas soll man ungestraft sagen dürfen?Frauke Rostalski, Jura-Professorin in Köln und Mitglied des Deutschen Ethikrats, kritisiert Pläne der Koalition, Volksverhetzern das passive Wahlrecht abzuerkennen.Ein Kommentar vonFrauke RostalskiMerken
Kommentar Radikale BotschaftenPutin zeigt sein wahres Gesicht – nun ganz ungeniertWährend die Welt auf den Iran schaut, bringt Putin seine Weltsicht ungewohnt deutlich zum Ausdruck. Um Sicherheitsinteressen geht es nicht.Ein Kommentar vonDavid SchmitzMerken
Kommentar Phantasialand, FeiernKölner Verwaltung und Bühnen verprassen SteuergelderKölns Bühnen geben Geld für teure Feiern und Souvenirs aus, während massive Zuschüsse unabdingbar bleiben. Ein Kommentar.Ein Kommentar vonMatthias HendorfMerken
Kommentar Linie 4Keine KVB für Widdersdorf – So funktioniert die Mobilitätswende nichtEine Machbarkeitsstudie sollte bereits abgeschlossen sein, tatsächlich gibt es noch nicht einmal einen Auftrag. Das zeigt eine gewisse Wurstigkeit.Ein Kommentar vonTim AttenbergerMerken
Kommentar Die OptimistinLassen Sie die Mutterrolle zu Hause! Dann stören auch die Kinder wenigerFamilie ist auch im Urlaub ein anspruchsvolles Gebilde, das relativ wenig mit „Far niente“ zu tun hat. Wie Eltern trotzdem Erholung finden können.Ein Kommentar vonClaudia LehnenMerken
Kommentar Widerstand der eigenen AnhängerTrump drückt im Israel-Iran-Konflikt die Pause-TasteDonald Trump schien kurz vor der Entsendung von Bombern in den Iran zu stehen. Nun setzt er plötzlich wieder auf Diplomatie.Ein Kommentar vonKarl DoemensMerken
Kommentar Streit um Venedig-HochzeitJeff Bezos ist auch nur TouristJeff Bezos will in Venedig heiraten, dagegen regt sich Widerstand. Dabei ist der drittreichste Mann gar nichts Besonderes.Ein Kommentar vonChristian BosMerken
Kommentar Köln und bundesweitWie Deutschland die Verkehrswende verpasstWarum das Sondervermögen nichts daran ändert, dass die Probleme der Deutsche Bahn ungelöst bleiben.Ein Kommentar vonPeter BergerMerken
Kolumne OgorekMeinungsfreiheit im StresstestUnser Kolumnist Markus Ogorek von der Universität zu Köln sieht eine Verengung des Meinungskorridors, verteidigt aber Eingriffe des Staates in die Diskurse.Merken
LesermeinungenSPD-Manifest: Glaubwürdige Friedensinitiative oder Realitätsverweigerung?Das Friedens-Manifest der SPD entfacht Kontroversen – auch unter Leserinnen und Lesern.Merken
Lesermeinungen zum FC„Statt Funkel dankbar zu sein, wird er vom Hof gejagt“Weil der 1. FC Köln Friedhelm Funkel nicht für die kommende Saison verpflichtet, wächst Kritik an der Vereinsführung.Merken
LesermeinungenSPD-Rentenvorstoß eine Milchmädchenrechnung?Bärbel Bas (SPD) sorgt mit ihrem Vorschlag, das Rentensystem grundlegend zu reformieren, für kontroverse Reaktionen.Merken