Kommentar Zehn Monate „Alleinherrscher“Trump unbeliebt wie nie – Haben Amerikaner die Nase voll?Seit zehn Monaten ist Donald Trump an der Regierung – mittlerweile gibt es immer mehr Protest. Aber reicht das für die Demokraten bei den Midterms?Ein Kommentar vonKlaus LarresMerkenMerken
Kommentar Stromanbieter findenWarum mich das Monster Marktlokations-ID bis in meine Träume verfolgtEin Kommentar vonClaudia LehnenMerkenMerken
Kommentar NationalelfNagelsmanns Umdenken beim FC-Ausnahmetalent El Mala ist richtigMit Bedenkenträgertum kommen wir auch im deutschen Fußball nicht weiter. Kölns Senkrechtstarter Said El Mala hat zudem ein stabiles Umfeld.Ein Kommentar vonLars WernerMerkenMerken
Kommentar US-WahlergebnisseEine gewaltige Klatsche für Donald Trump zum JahrestagDer Erdrutschsieg der Demokraten bei den Regionalwahlen im Osten und einer wichtigen Abstimmung im Westen der USA ist eine klare Quittung für Donald Trumps Politik.Ein Kommentar vonKarl DoemensMerkenMerken
Kommentar Prinz Andrew17 Jahre lang – Die Royals haben viel zu lange gezögertSeit Jahren gibt es eindeutige Indizien, dass der einstige Prinz Andrew in die kriminellen Netzwerke von Jeffrey Epstein verstrickt war.Ein Kommentar vonMiriam KeilbachMerkenMerken
Kommentar Sagrada FamíliaArmes Ulm, nimm dir ein Beispiel an KölnNachdem der Sagrada Família in Barcelona ein Kreuzturm aufgesetzt wurde, hat das Ulmer Münster seinen Status als höchster Kirchturm der Welt verloren.Ein Kommentar vonChristian BosMerkenMerken
Kommentar Epstein-SkandalBesser spät als nie – Prinz Andrew verliert royale TitelDie Vorwürfe gegen Prinz Andrew im Epstein-Skandal wiegen schwer. Nun hat König Charles ihm seine Titel aberkannt. Ein überfälliger Schritt.Ein Kommentar vonSusanne EbnerMerkenMerken
Kommentar BürgergeldSPD-Rebellen, lasst es bleiben!SPD-Mitglieder rebellieren gegen den gerade erst gefundenen Kompromiss zum Bürgergeld. Das verkennt den Ernst der Lage.Ein Kommentar vonKristina DunzMerkenMerken
Kommentar Ein komplizierter BesuchTürkei-Reise des Kanzlers wird zum glatten Parkett für Friedrich MerzDer Antrittsbesuch eines Kanzlers in der Türkei ist kompliziert. Merz muss die deutschen Interessen ausgewogen navigieren.Ein Kommentar vonEva QuadbeckMerkenMerken
Kommentar Olympia-BewerbungWas München kann, kann Köln auch – aber es geht um mehrJetzt muss sich Köln entscheiden: Nicht nur, ob für oder gegen Olympia – sondern auch, was es in Zukunft für eine Stadt sein will.Ein Kommentar vonGerald SelchMerkenMerken
DOSB-„Hall of Fame“ in KölnOhne Tränen, Druck und dumme Sprüche – was gute Trainer heute ausmachtAm 28. Oktober werden in Köln zehn Trainer-Persönlichkeiten für ihre Leistungen gewürdigt – sie stehen auch für den Einsatz unzähliger Ehrenamtler.VonFrank NägeleMerkenMerken
Kommentar Wadephuls ReiseDie Bundesregierung lässt sich von China nicht jede Provokation gefallenAußenpolitisches Drama? Riskanter Eklat? Nicht wirklich. Der deutsche Außenminister hat gute Gründe, vorerst nicht nach China zu reisen.Ein Kommentar vonChristiane JackeMerkenMerken
Kommentar LeverkusenFinanzkatastrophe beim Rettungsdienst – ein Dokument des VerwaltungsversagensIm Bericht der Rechnungsprüfer zu den Rettungsdienstgebühren tun sich Abgründe auf.Ein Kommentar vonThomas KädingMerkenMerken
Lesermeinungen„Die ‚Stadtbild‘-Äußerungen von Merz stärken Misstrauen statt Miteinander“Die Aussagen des Kanzlers zu Sicherheitsproblemen in Städten haben eine Debatte über Migration und Integration entfacht, die polarisiert.MerkenMerken
LesermeinungenLautes Benehmen im ÖPNV – Nervig und respektlosLeser unterstützen eine Kampagne der KVB, die sich gegen lautes Telefonieren und Musik hören in Bussen und Bahnen richtet.MerkenMerken
LesermeinungenVeggie-Burger-Debatte: realitätsfern und überflüssigVerbraucher empfinden das EU-Regulierungsvorhaben für fleischähnliche, vegane Lebensmittel nicht als Schutz, sondern als Bevormundung.MerkenMerken