Empire of the Sun im Kölner PalladiumDiese Band kann alles spielenZwischen Sci-Fi-inspirierten Kostümen, bunt-stroboskopischer Lichtshow und unverkennbarer Musik nimmt das Elektropop-Duo das Publikum mit auf eine kosmische Reise. Unsere Kritik.VonTim DrinhausMerkenMerken
Kommentar Sydney SweeneyEklat um Jeans-Werbung – Können gute Gene Sünde sein?Eine Jeans-Werbung mit Sydney Sweeney soll angeblich rassistisch sein. Sie ist eher ein Paradebeispiel dafür, wie man gewünschte Reflexe erzielt.Ein Kommentar vonMichael KohlerMerkenMerken
Katholische KirchenmusikBischöfe brechen ein RückgratDem Allgemeinen Cäcilienverband droht das Aus – ab 2027 will die Bischofskonferenz keine Mittel mehr zahlen. Protest kommt von Ex-Vize Klöckner.MerkenMerken
„Trifft mich sehr hart“Kandidatin lässt „Bachelor“ aus Troisdorf kurz vor dem Finale sitzen„Die Bachelors“ treffen in Folge neun nicht die Entscheidung, welche Frau die Show verlassen muss. Sondern die Frauen selbst.VonTim SchneiderMerkenMerken
Ausstellung in KölnMit Massimo Vitali in der Menschensuppe badenDer italienische Fotograf Massimo Vitali macht fantastische Bilder von Menschenmengen am Strand - jetzt in der Kölner Zander Galerie.VonMichael KohlerMerkenMerken
Datenspuren im InternetJunge Kölnerin Teil von Böhmermann-Show „Lass dich überwachen“Goda aus Köln verkauft gern Kleidung online bei „Vinted“ – und war dabei womöglich ein bisschen sorglos. Mittwoch ist sie im TV zu sehen.MerkenMerken
25 Jahre Theater in KölnSkandale, Fanale – und Deutschlands beste BühneVom absoluten Tiefpunkt zum künstlerischen Gipfel, von der Baukatastrophe zum Carlsgarten – So war das vergangene Vierteljahrhundert am Schauspiel KölnVonChristian BosMerkenMerken
WDR-SinfonieorchesterWeg von den bekannten Männern, hin zu den FrauenZwei neue CDs des Kölner WDR-Sinfonieorchesters widmen sich eher unbekannten Komponistinnen: Grazyna Bacewicz und Elsa Barraine.VonMarkus SchweringMerkenMerken
Kathedralen am RheinKeine Zeit für kümmerliche BautenDas jüngste Buch von Barbara Schock-Werner führt seine Leser zu den schönsten Kathedralen am Rhein.VonMichael KohlerMerkenMerken
In der offiziellen KommunikationKulturstaatsminister Weimer verbietet Gendern im KanzleramtGendergerechte Formulierungen sind im Bundeskanzleramt ab sofort untersagt. Das teilte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer mit.VonKevin GoonewardenaMerkenMerken
Tod einer TheaterlegendeSeinen größten Erfolg feiert Robert Wilson in KölnDer texanische Theatervisionär misstraute der Sprache und der Natürlichkeit und verzauberte das Publikum mit nie zuvor gesehenen Bildern.VonChristian BosMerkenMerken
„Wie gemacht für den Holy Ground“Wacken-Festival startet – BAP erstmals mit dabeiDas diesjährige Wacken Open Air beginnt am Mittwoch. Dieses Jahr auch dabei: die Kölschrock-Legenden von BAP.VonKevin GoonewardenaMerkenMerken
ZukunftsmusikFünf Kölner Bands, die Sie 2025 kennen solltenWelche Kölner Künstlerinnen und Künstler sollte man 2025 auf dem Schirm haben? Fünf Artists, von denen man dieses Jahr noch hören wird.VonKevin GoonewardenaMerkenMerken
Konzert auf dem RoncalliplatzPatti Smith flucht und entschuldigt sich beim DomDie Rock-Göttin hat auch mit 78 Jahren noch jede Menge Feuer und Wut im Bauch. Unsere Kritik.VonChristian BosMerkenMerken
Eröffnung der Bayreuther FestspieleGeschmacklosigkeit ist ProgrammMatthias Davids inszeniert zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele Wagners „Meistersinger“ als knallbunte Komödie ohne AltlastenVonRegine MüllerMerkenMerken