Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Köln
100 Ideen
Region
FC
Sport
Panorama
Freizeit
Politik
Wirtschaft
Kultur
Rätsel
E-Paper
Startseite
Ratgeber
Familie
Familie
„Lieblingsfach Matte“
Kölner Grundschule testet Yoga als Schulfach
Neuer Lernansatz in Köln: Bei einem Pilotprojekt an einer Grundschule gibt es jetzt Yoga als Schulfach.
Von
Laura Klemens
Merken
Kommentar
Optimistin
Schalten Sie in den Sommermodus – Jetzt ist Zeit für die Schaffenspause!
Die schwere Hitze des Sommers scheint die Luft dickflüssig zu machen. Nutzen Sie die Chance und drosseln Sie die Geschwindigkeit!
Ein Kommentar von
Claudia Lehnen
Merken
In Sachen Liebe
Belastet meine Krankheit unsere Beziehung?
Die Krankheit eines Partners stellt in Beziehungen oft eine Herausforderung dar. Daniel Wagner erklärt, wie Paare sie meistern.
Von
Daniel Wagner
Merken
Bildung im Wandel
KI erobert deutsche Klassenzimmer
Künstliche Intelligenz ist längst im Schulalltag angekommen - mit all seinen Chancen und Tücken. Macht schriftliches Abfragen überhaupt noch Sinn - und wie verändert sich das Lernen?
Merken
Ruhestand und dann?
Warum sich immer mehr Menschen zum Rentner ausbilden lassen
Jedes Jahr gehen fast 60.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen in den Ruhestand. Meist völlig unvorbereitet. In einem Kurs kann man lernen, wie Rentner oder Rentnerin richtig geht. Ein Besuch.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Kommentar
Die Optimistin
Lassen Sie die Mutterrolle zu Hause! Dann stören auch die Kinder weniger
Familie ist auch im Urlaub ein anspruchsvolles Gebilde, das relativ wenig mit „Far niente“ zu tun hat. Wie Eltern trotzdem Erholung finden können.
Ein Kommentar von
Claudia Lehnen
Merken
Häusliche Gewalt
„Justiz muss Kinder besser schützen“
Aktuelle Studie bestätigt: Gewaltschutz sollte wichtiger als Sorge- und Umgangsrecht und gesetzlich verankert sein.
Von
Caroline Kron
Merken
Wenn unser Hirn zum DJ wird
Wie entstehen Ohrwürmer - und wie wird man sie wieder los?
Das Phänomen des Ohrwurms wirft viele Fragen auf. Musikpsychologen versuchen, sein Wesen zu enträtseln.
Von
Gerhard Voogt
Merken
In Sachen Liebe
Zweisamkeit ist für Paare wichtig – Tipps für eine Stunde zu zweit
Erwachsene brauchen liebevolle Berührungen und Achtsamkeit. Gitta Arntzen gibt Tipps, wie es mit einer regelmäßigen Stunde zu zweit klappt.
Von
Gitta Arntzen
Merken
Trend rückläufig
Zahl der Scheidungen geht zurück – viele Kinder betroffen
Die Zahl der Scheidungen sinkt seit Jahren – dennoch sind viele Familien und besonders Kinder von den Folgen betroffen.
Merken
In Sachen Liebe
Mein Partner nimmt Dinge, die mir wichtig sind, nicht ernst
Werden eigene Wertvorstellungen belächelt, entsteht ein emotionales Ungleichgewicht. Carolina Gerstenberg erklärt, was da helfen kann.
Von
Carolina Gerstenberg
Merken
Ausländische Fachkräfte
Personalmangel: Lässt die NRW-Landesregierung Kitas im Stich?
Die Lage in den Kindertagesstätten NRWs ist angespannt, Fachkräfte werden dringend benötigt - auch aus dem Ausland. Nun offenbart eine kleine Anfrage: Zahlen zur Effektivität der Anwerbeversuche liegen nicht vor.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Kommentar
Vatertag
Deutschland sitzt auf einem großen Schatz – Engagierte Väter müssten ihn nur heben
Väter engagieren sich stärker für ihre Kinder. Richtig gut wird es aber erst noch werden.
Ein Kommentar von
Claudia Lehnen
Merken
Der erste Tag ist entscheidend
Wenn jede Minute zählt: Was sich bei der Suche nach vermissten Kindern dringend ändern muss
Der 25. Mai ist der Tag der vermissten Kinder. In den vergangenen Jahren hat sich bei der Aufklärung dieser Fälle nicht viel getan.
Von
Carolin Burchardt
Merken
In Sachen Liebe
Angst vor zu viel Nähe – Wie halte ich meine Beziehung aufrecht?
Wer immer wieder einen Rückzieher macht, wenn die Beziehung enger wird, sollte analysieren, was die Panik auslöst.
Von
Elisabeth Raffauf
Merken
Krefelder Jugendamtsleiter
Bei der Bildung der Jugend entscheidet sich die Zukunft der Demokratie
Kinder und Jugendliche werden zur Minderheit ohne Schutz, sagt Jugendamtsleiter Markus Schön.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Klaps, Ohrfeige, Anschreien
So stehen die Deutschen zu Gewalt in der Erziehung – das sagt das Gesetz
Obwohl Gewalt gegen Kinder fatale Folgen hat und verboten ist, findet beispielsweise der „Klaps auf den Hintern“ noch immer Fürsprecher.
Von
Sarah Bornemann
Merken
Gemischte Gefühle am Muttertag
Belastete Mutter-Beziehung – Wie gelingt Heilung, Frau Stahl?
Für viele Menschen ist das Verhältnis zur Mutter zwiespältig. Warum ist das so? Muss ich mich schuldig fühlen? Und wie kriegt man das für sich geklärt? Antworten von Psychologin Stefanie Stahl.
Merken
Schweiß und Tränen
Mutter von Sportlerin: „Von Oktober bis März haben wir quasi kein Privatleben“
Fahrdienst zum Training, Anlaufstelle für Wut und Enttäuschung und dann noch die Wäscheberge: Mütter von Sportlern erledigen oft einen herausragenden Job.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Transgenerationales Trauma
„Ein Patient sagte: Die Männer meiner Familie tranken immer“
Ein Kölner Professor erklärt, wie ein Kriegstrauma über Generationen weiterleben kann.
Von
Lena Heising
Merken
Kölner Hebamme
„Medizin kann Sicherheit geben, aber auch verunsichern“
Hebammen haben in der Gesellschaft einen guten Stand. Strukturell kämpfen sie aber auch mit vielen Hürden.
Von
Ina Henrichs
Merken
Kommentar
Die Optimistin
Nein ist Trend, aber ein „Ja“ führt zum Glück
Warum die glücklichsten Momente im Leben durch ein Ja entstehen. Notfalls auch durch ein unüberlegtes.
Ein Kommentar von
Claudia Lehnen
Merken
Neue Umfrage
„Klaps auf den Hintern“ hält jeder Dritte für angemessen
Kinder haben ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung. Manche finden allerdings zum Beispiel Ohrfeigen durchaus noch angemessen. Das ergab eine neue Umfrage.
Merken
Einfach und wirksam
Diese drei Worte stärken unsere Kinder nachhaltig
Drei einfache Worte können Kindern helfen, sich (selbst-) sicher zu fühlen. Wann und wie Eltern sie am besten einsetzen, erklären wir hier.
Merken
Koalitionsvertrag
„Neue Regierung hat kein Herz für Kinderrechte“
Deutsches Kinderhilfswerk kritisiert den Koalitionsvertrag als zu unambitioniert - Zu wenig effiziente Strategien gegen Kinderarmut.
Von
Caroline Kron
Merken
In Sachen Liebe
Vertrauen und Kontrolle – Wie Paare das Gleichgewicht halten
In langjährigen Beziehungen gerät oft das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit aus dem Gleichgewicht.
Von
Katharina Grünewald
Merken
Kommentar
Kommentar zu Kitas
In diese Klemme hat sich Leverkusens Stadtdirektor selbst befördert
Der Alleingang von Marc Adomat bei den Erziehergehältern erweist sich spätestens jetzt als Eigentor.
Ein Kommentar von
Stefanie Schmidt
Merken
Gegen Wunsch der Stadt
Leverkusener Stadtrat hält an Gehaltserhöhung für Erzieher fest
Eine Mehrheit im Stadtrat ist trotz des Haushaltslochs nicht bereit, die zugesagten Mittel für freie Träger zurückzunehmen.
Von
Stefanie Schmidt
Merken
Prägendes Verhältnis
Wie wichtig Geschwister sind und was man bei Streit tun kann
Eine Umfrage zeigt, wie wichtig Geschwister für uns sind und was das Verhältnis ausmacht. Plus: Tipps, was man tun kann, wenn es zu Konflikten kommt.
Merken
„Es geht darum, Leben zu retten“
Vor 25 Jahren öffnete die erste Babyklappe Deutschlands
Eine Stahlklappe, dahinter ein Wärmebett mit Sensor. Vor 25 Jahren hat die erste Babyklappe in Hamburg geöffnet.
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X
Einstellungen
Nachtmodus
Mein KStA
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Navigation
Startseite
Schlagzeilen
Rätsel
Wordle
Sudoku
Kakuro
Kreuzworträtsel
Schiffe versenken
Köln und Stadtteile
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt-Süd
Neustadt-Süd
Altstadt-Nord
Neustadt-Nord
Deutz
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Marienburg
Raderberg
Raderthal
Zollstock
Rondorf
Hahnwald
Rodenkirchen
Weiß
Sürth
Godorf
Immendorf
Meschenich
Bezirk Lindenthal
Widdersdorf
Lövenich
Weiden
Müngersdorf
Junkersdorf
Braunsfeld
Lindenthal (Veedel)
Sülz
Klettenberg
Bezirk Ehrenfeld
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Bickendorf
Vogelsang
Bocklemünd/Mengenich
Ossendorf
Bezirk Nippes
Nippes
Mauenheim
Riehl
Niehl
Weidenpesch
Longerich
Bilderstöckchen
Bezirk Chorweiler
Merkenich
Fühlingen
Seeberg
Heimersdorf
Lindweiler
Pesch
Esch/Auweiler
Volkhoven/Weiler
Chorweiler (Veedel)
Blumenberg
Roggendorf/Thenhoven
Worringen
Bezirk Porz
Poll
Westhoven
Ensen
Gremberghoven
Eil
Porz (Veedel)
Urbach
Grengel
Wahnheide
Wahn
Lind
Libur
Zündorf
Langel
Finkenberg
Bezirk Kalk
Humboldt/Gremberg
Kalk (Veedel)
Vingst
Höhenberg
Ostheim
Merheim
Brück
Rath/Heumar
Neubrück
Bezirk Mülheim
Mülheim
Buchforst
Buchheim
Holweide
Dellbrück
Höhenhaus
Dünnwald
Stammheim
Flittard
100 Ideen für Köln
Karneval in Köln
Köln-Spezial
Köln steht auf
Serie Cold Cases
Serie „Wo steht Köln?“
Stadionsingen
Region
Euskirchen und Eifel
Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Stadt Euskirchen
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Lokalsport Euskirchen
Schleiden und Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Leverkusen
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Burscheid
Leichlingen
Rhein-Berg-Lokalsport
Rhein-Erft
Bedburg
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Rhein-Sieg und Bonn
Bonn
Eitorf & Windeck
Hennef
Königswinter
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg-Lokalsport
Oberberg
VfL Gummbersbach
Gummersbach
Wiehl
Wipperfürth
Waldbröl
Engelskirchen
Bergneustadt
Reichshof
Nümbrecht
Marienheide
Lindlar
Morsbach
Politik
NRW-Politik
Ukraine-Krieg
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Immobilien
Wirtschaftsnacht Rheinland
Sport
1. FC Köln
75 Jahre 1. FC Köln
Fußball
Bayer 04 Leverkusen
Viktoria Köln
Fortuna Köln
Kölner Haie
Kölner Sport
Leverkusener Sport
Panorama
Promis & TV
Freizeit
Ausflüge
Restaurants
Genießen
Ausgehen
Fitness
Gewinnspiele
Kultur & Medien
Ratgeber
Verbraucher
Gesundheit
Familie
Meinung
Green
Schule
Achtung, Schulweg!
КЁЛЬН
Themen von A bis Z
Newsletter
Morning-Briefing
Tages-Newsletter
Freizeit-Newsletter
Restaurant-Newsletter
Nachhaltigkeits-Newsletter
FC-Newsletter
Wirtschafts-Newsletter
Karnevals-Newsletter
Lokalsport-Newsletter
Podcasts
Attentat am Blumenstand
True Crime Köln
Talk mit K
ekonomy mit K
Wochentester
Fit im Winter
Services und Empfehlungen
Kaufempfehlung
Testberichte
Leserreisen
KStA Service
Bewerbungsanschreiben-Generator
Brutto-Netto-Gehaltsrechner
Dating & Partnersuche
Energieversorger wechseln
Fremdsprache lernen
Gehaltsvergleich
Krankenkassenvergleich
Kündigungsservice
Lebenslauf-Generator
Prospekte
Reiseportal
Ticketportal
Umzugsservice
Vergleichsrechner
YourImmo Immobilienportal
YourJob Jobbörse
Wir helfen
Ihre Vorteile
Bonusprogramm
Abo & Vorteilsangebote
Unsere Partner
kölnticket
S Immobilienpartner
Andersweg Reisen
Unikat Business Club
Doc-Hopper
Habuzin
Betten Sauer
WestLotto
Sparkasse
Leihhäuser Kemp
E-Paper lesen
Service FAQ
Online Service
Leserbriefe
Anzeigen
Anzeigen aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien-Anzeigen
Immo- und Mietgesuch inserieren
Ausbildungsbörse
Traueranzeigen
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren