Einstellungen
Nachtmodus
Mein KStA
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Mein KStA PLUS
Navigation
Startseite
Schlagzeilen
Rätsel
Wordle
Sudoku
Kakuro
Kreuzworträtsel
Schiffe versenken
Köln und Stadtteile
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt-Süd
Neustadt-Süd
Altstadt-Nord
Neustadt-Nord
Deutz
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Marienburg
Raderberg
Raderthal
Zollstock
Rondorf
Hahnwald
Rodenkirchen
Weiß
Sürth
Godorf
Immendorf
Meschenich
Bezirk Lindenthal
Widdersdorf
Lövenich
Weiden
Müngersdorf
Junkersdorf
Braunsfeld
Lindenthal (Veedel)
Sülz
Klettenberg
Bezirk Ehrenfeld
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Bickendorf
Vogelsang
Bocklemünd/Mengenich
Ossendorf
Bezirk Nippes
Nippes
Mauenheim
Riehl
Niehl
Weidenpesch
Longerich
Bilderstöckchen
Bezirk Chorweiler
Merkenich
Fühlingen
Seeberg
Heimersdorf
Lindweiler
Pesch
Esch/Auweiler
Volkhoven/Weiler
Chorweiler (Veedel)
Blumenberg
Roggendorf/Thenhoven
Worringen
Bezirk Porz
Poll
Westhoven
Ensen
Gremberghoven
Eil
Porz (Veedel)
Urbach
Grengel
Wahnheide
Wahn
Lind
Libur
Zündorf
Langel
Finkenberg
Bezirk Kalk
Humboldt/Gremberg
Kalk (Veedel)
Vingst
Höhenberg
Ostheim
Merheim
Brück
Rath/Heumar
Neubrück
Bezirk Mülheim
Mülheim
Buchforst
Buchheim
Holweide
Dellbrück
Höhenhaus
Dünnwald
Stammheim
Flittard
Kommunalwahl 2025
100 Ideen für Köln
Karneval in Köln
Köln-Spezial
Köln steht auf
Serie Cold Cases
Serie „Wo steht Köln?“
Stadionsingen
Region
Euskirchen und Eifel
Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Stadt Euskirchen
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Lokalsport Euskirchen
Schleiden und Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Leverkusen
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Burscheid
Leichlingen
Rhein-Berg-Lokalsport
Rhein-Erft
Bedburg
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Rhein-Sieg und Bonn
Bonn
Eitorf & Windeck
Hennef
Königswinter
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg-Lokalsport
Oberberg
VfL Gummbersbach
Gummersbach
Wiehl
Wipperfürth
Waldbröl
Engelskirchen
Bergneustadt
Reichshof
Nümbrecht
Marienheide
Lindlar
Morsbach
Politik
NRW-Politik
Ukraine-Krieg
Wirtschaft
Immobilien
Wirtschaftsnacht Rheinland
Sport
1. FC Köln
75 Jahre 1. FC Köln
Fußball
Bayer 04 Leverkusen
Viktoria Köln
Fortuna Köln
Kölner Haie
Kölner Sport
Leverkusener Sport
Panorama
Promis & TV
Freizeit
Ausflüge
Restaurants
Genießen
Ausgehen
Fitness
Gewinnspiele
Kultur & Medien
Ratgeber
Verbraucher
Gesundheit
Familie
Meinung
Green
Schule
Achtung, Schulweg!
КЁЛЬН
Themen von A bis Z
KStA PLUS
Newsletter
Morning-Briefing
Tages-Newsletter
Freizeit-Newsletter
Restaurant-Newsletter
Nachhaltigkeits-Newsletter
FC-Newsletter
Wirtschafts-Newsletter
Karnevals-Newsletter
Lokalsport-Newsletter
Podcasts
Attentat am Blumenstand
True Crime Köln
Talk mit K
ekonomy mit K
Wochentester
Fit im Winter
Services und Empfehlungen
Kaufempfehlung
Testberichte
Leserreisen
KStA Service
Bewerbungsanschreiben-Generator
Brutto-Netto-Gehaltsrechner
Dating & Partnersuche
Energieversorger wechseln
Fremdsprache lernen
Gehaltsvergleich
Krankenkassenvergleich
Kündigungsservice
Lebenslauf-Generator
Prospekte
Reiseportal
Ticketportal
Umzugsservice
Vergleichsrechner
YourImmo Immobilienportal
YourJob Jobbörse
Wir helfen
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Doc-Hopper
Habuzin
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
E-Paper lesen
Service FAQ
Online Service
Leserbriefe
Anzeigen
Anzeigen aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien-Anzeigen
Immo- und Mietgesuch inserieren
Ausbildungsbörse
Traueranzeigen
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Köln
Region
FC
Sport
Panorama
Freizeit
Politik
Wirtschaft
Kultur
Rätsel
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
Startseite
Ratgeber
Familie
Familie
Porträt
„Diese Illustratorin brauchen wir für unsere Präventionsarbeit!“
Seit 35 Jahren illustriert Dorothee Wolters für „Zartbitter e.V.“ Materialien gegen sexuellen Missbrauch an Jungen und Mädchen.
Von
Caroline Kron
Merken
Merken
Finanzerziehung
Wie man seinen Kindern den Umgang mit Geld beibringt – und wie nicht
Taschengeld soll Kindern dabei helfen, einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu lernen. Manchmal läuft aber jede pädagogische Anstrengung ins Leere.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
LRS und Dyskalkulie
Hilfe für Kölner Kinder mit Lernschwächen
Ein Kölner Verein macht sich seit zehn Jahren dafür stark, dass von einer Lernschwäche betroffene Kinder gefördert werden.
Von
Inge Swolek
Merken
Merken
Geburtshilfe
Wegen neuer Regelung für Hebammen Kreißsaalschließungen in NRW befürchtet
Hebammen warnen: Neue Vergütungen könnten dazu führen, dass Schwangere in NRW mancherorts weitere Wege zum Kreißsaal auf sich nehmen müssen. Was das für werdende Eltern bedeutet.
Merken
Merken
In Sachen Liebe
Neue Herausforderung – Wenn sich plötzlich alles um die Enkel dreht
Die Großeltern-Rolle bringt neue Herausforderungen mit sich und kann sich auch auf die Partnerschaft auswirken.
Von
Daniel Wagner
Merken
Merken
Streit vor den Kindern
Wie Eltern damit am besten umgehen
Wenn Eltern streiten, schauen Kinder genau hin. Ob sie dabei Vertrauen oder Angst lernen, hängt nicht vom Streit selbst ab – sondern davon, wie er geführt wird.
Von
Heidi Becker
Merken
Merken
Cybergrooming
Kinderschutzbund startet Kampagne gegen Gewalt im Netz
Kinderschutzbund Köln beteiligt sich an der landesweiten Kampagne gegen sexuelle Gewalt in den sozialen Medien.
Von
Inge Swolek
Merken
Merken
In Sachen Liebe
Zu laut, zu viel – Reizüberflutung? So erkläre ich das meinem Partner
Einige Menschen überfordert die Reizüberflutung im Alltag. Doch ihre Partner können das nicht immer nachvollziehen.
Von
Carolina Gerstenberg
Merken
Merken
Mental load, Care-Arbeit
Wer macht was in der Familie? Ein Test soll bei Analyse helfen
Viele Eltern kennen das Gefühl: «Ich mach' hier alles!» Doch wie sind die Aufgaben und der Mental Load wirklich verteilt? Ein kostenloses Online-Tool kann dabei unterstützen, das herauszufinden.
Merken
Merken
In Sachen Liebe
Eine harte Probe – Wenn eine schwere Krankheit die Beziehung belastet
Wenn ein Familienmitglied länger schwer krank ist, kommt viel zu kurz – Über Ängste zu sprechen ist wichtig
Von
Elisabeth Raffauf
Merken
Merken
Kita-Reform in NRW
Eltern sollen mehr zahlen und Fachkräfte nur noch zu „Kernzeiten“ arbeiten
Laut einem Reform-Entwurf der Landesregierung müssen sich Eltern von Kita-Kindern auf Veränderungen einstellen.
Merken
Merken
Junge Pflegende
Unsichtbare Heldinnen und Helden
500.000 Minderjährige müssen sich um Pflege und Haushalt kümmern – und leben oft im Verborgenen. Eine Kölner Initiative möchte Abhilfe schaffen.
Von
Inge Swolek
Merken
Merken
In Sachen Liebe
Kann ich in den Urlaub fahren, wenn sich zuhause Baustellen häufen?
Der Urlaub mit der Freundin ist längst geplant, aber bei Mann und Familie gibt es viele Baustellen: Dann reist das schlechte Gewissen mit.
Von
Katharina Grünewald
Merken
Merken
Massentourismus
„Plötzlich strömen Tausende in die Bucht, die vorher niemand kannte“
Millionen besuchen die schönsten Orte der Welt – und bringen sie an den Rand der Belastbarkeit. Pascal Mandelartz von der Internationalen Hochschule in Düsseldorf weiß, wie man sich als Tourist wieder beliebter machen kann.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
Mental Health
„Unsere Kinder leben im Dauerstress“
Jugendexperte Florian Böll appelliert im Interview zum Schulstart, die seelische Gesundheit der jungen Generation nicht aufs Spiel zu setzen.
Von
Inge Swolek
Merken
Merken
In Sachen Liebe
Warum reden mein Partner und ich beim Thema Sex aneinander vorbei?
Für Menschen mit hoher Bindungsvermeidung in Beziehungen ist Intimität mitunter herausfordernd. Muster lassen sich aber aufbrechen.
Von
Daniel Wagner
Merken
Merken
Kommentar
Die Optimistin
Eine günstige Zeit für einen aufregenden Start
Das Ende des Sommers ist der richtige Moment, um eine Tür zu öffnen zu einer Welt, die wir bislang nicht kannten. Etwas Neues auszuprobieren. Selbst wenn es am Ende gar nicht klappt.
Ein Kommentar von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
In Sachen Liebe
Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht allein zur Schule will?
Wenn das Kind den Schulweg nicht allein gehen will, ist es wichtig herauszufinden, was dahinter steckt.
Von
Elisabeth Raffauf
Merken
Merken
Kommentar
Die Optimistin
Wie Sie sofort zehn Jahre freie Zeit gewinnen
Aufgabenaufkommen und Zeit stehen häufig in einem ungünstigen Verhältnis. Effizienz ist nicht immer die Lösung
Ein Kommentar von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
Abkühlung bei Hitze
10 erfrischende Wasserspielplätze in Köln
Plätze für Kinder zum Plantschen, Matschen, Staudämme bauen – oder einfach zum Erfrischen.
Merken
Merken
Psychische Gewalt im Sport
Wie können Eltern ihre Kinder schützen?
Kinder im Turnsport erleben oft psychische Gewalt. Eltern müssen auf Warnzeichen achten und externe Hilfe in Erwägung ziehen.
Merken
Merken
Smartphone als Teil der Beziehung
Mein Mann ist nur noch am Handy – Was kann ich tun?
Das Handy als selbstverständlicher Mitbewohner und Teil der Beziehung: Elisabeth Raffauf erklärt, wie man den Dritten im Bunde einschränkt.
Von
Elisabeth Raffauf
Merken
Merken
Weniger Plätze, mehr Stress
Das müssen Eltern zum Start ins neue Kita-Jahr wissen
Zum Kita-Start in NRW bleibt die Lage angespannt: Platzmangel, Personalknappheit und Notbetrieb belasten Familien und Träger.
Merken
Merken
Häusliche Gewalt
Seit 30 Jahren von der Frau geschlagen – „Er dachte, das sei normal“
Viele von Gewalt betroffene Männer werden belächelt. Dabei steigt die Zahl der Anrufer beim Hilfetelefon.
Von
Christian Düring
Merken
Merken
In den Sommerferien
Kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche in Köln
Auch wer nicht in Urlaub fährt, kann eine Menge erleben. Sogar mit wenig oder gar ganz ohne Geld. Eine Auswahl für Köln.
Von
Laura Klemens
Merken
Merken
Kommentar
Letzter Schultag
Sommerferien sind eine Zumutung für Eltern und ein Garant für Bildungsungerechtigkeit
Die Kinder jubeln über die endlosen Ferien, die Eltern schwitzen unter der Doppelbelastung. Warum sechs Wochen Sommerferien nicht mehr zeitgemäß sind.
Ein Kommentar von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
Zum Flamingo oder zum Schloss?
So gelingen Sommerferien der Superlative in Nordrhein-Westfalen
Kinder wissen: Jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres. Die Sommerferien können aber noch besser werden. NRW hat lauter Superlative zu bieten.
Von
Claudia Lehnen
Merken
Merken
In Sachen Liebe
Wenn das Kind nicht mit in den Urlaub will
Ferien mit der Patchwork-Familie beginnen nicht mit Kofferpacken, sondern mit Klarheit. Katharina Grünewald erklärt, wie das gelingt.
Von
Katharina Grünewald
Merken
Merken
In Sachen Liebe
Meine Affäre war ein Fehler – Wie gehe ich damit um?
Eine Affäre hebt alles aus den Angeln. Wer Partner oder Partnerin verletzt hat, steht häufig vor einem inneren Trümmerhaufen
Von
Carolina Gerstenberg
Merken
Merken
Das Seepferdchen reicht nicht
Ab welchem Alter können Kinder alleine ins Freibad?
Es sind Sommerferien, aber die Eltern müssen trotzdem arbeiten. Sollten Kinder einfach ohne Begleitung schwimmen gehen?
Merken
Merken
ANZEIGE X