Guinness-WeltrekordversuchKünstler baut im Kölner Rhein-Center Skulptur aus 80.000 BierdeckelnDas Rhein-Center wird ein Ort für Weltrekorde. Dort will Benjamin Klapper ein riesiges Kunstwerk aus Bierdeckeln errichten.VonClemens SchminkeMerkenMerken
Politikerin geehrtWeiden hat jetzt einen Helga-Schlapka-PlatzWeiden hat jetzt einen Platz, der an die engagierte Lokalpolitikerin Helga Schlapka erinnert. Auch in Junkersdorf wurden zwei Straßen benannt.VonSusanne Esch MerkenMerken
Köln früher und heuteWelche Spuren der Zeppelin-Hype hinterlassen hatZu Ehren des Grafen Zeppelin wurde in Weiden im Jahr 1909 eine Linde gepflanzt. Ob dort heute noch derselbe Baum steht, ist unklar.VonTobias ChristMerkenMerken
RuhezonenDiese sechs Kölner Friedhöfe laden zum Spazieren einAllerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag sind Tage, an denen Menschen traditionell die Gräber lieber Verstorbener besuchen.VonCorinna HeydeMerkenMerken
Made in KölnBei „Pfeffer und Sülz“ gibt es Dekoratives und NarrenkappenIm neuen Geschäft Pfeffer und Sülz gibt es viele Dinge, die aus Köln kommen. Bald beginnt Inhaberin Monika Huge auch mit der Fertigung von Narrenkappen.VonSusanne HengesbachMerkenMerken
„Da kommt die Prominenz“Mit Barbara Ruscher durch ihr Veedel SülzEine Größe in der Kölner Kleinkunstszene ist Barbara Ruscher, die seit 20 Jahren in Sülz lebt. Was sie dort besonders liebt, zeigt sie bei einer kleinen Herbstrunde.VonLioba LeppingMerkenMerken
St. Martin 2025 in KölnHier ziehen Martinsumzüge durch Köln-LindenthalMartinszüge 2025 in Köln-Lindenthal: Diese Kitas und Schulen ziehen mit Laternen durch Sülz, Klettenberg und Braunsfeld.MerkenMerken
„Wunderschönes Gefühl“In Köln wurde das 10.000. Baby dieses Jahres geboren – Geburtenzahlen rückläufigIm evangelischen Klinikum Weyertal kam Antonia Carlotta zur Welt. Seit 2021 werden jährlich weniger Kinder in Köln geboren.VonTim DrinhausMerkenMerken
ParkplatznotWohnwagen und -mobile blockieren Parkplätze in Lindenthal und SülzIn Sülz und Lindenthal stehen viele Wohnwagen dauerhaft auf öffentlichen Parkplätzen. Ein Bürger wandte sich deshalb an den Beschwerdeausschuss des Stadtrates.VonSusanne Esch MerkenMerken
KinderkarnevalMateo, Marie und die beiden Schwimmer bilden neues Viergestirn im Kölner WestenDas neue Kinderviergestirn im Kölner Westen steht für die kommende Session bereit und wird Ende November proklamiert. Manche der vier Kinder sind familiär „vorbelastet“, was den Karneval betrifft.VonSusanne Esch MerkenMerken
Neueröffnung in Köln-SülzBei „Koorn“ gibt es ausgeruhte TeigwarenRicarda Frank hat an der Berrenrather Straße die Bäckerei Koorn eröffnet. Lange Schlangen vor der Tür sind dort seitdem kein seltener Anblick.VonSusanne Esch MerkenMerken
LindenthalWarum dieses Verkehrsschild in Köln ständig umgefahren wirdIn Lindenthal wird ein Verkehrsschild regelmäßig von Autos umgefahren. Die Stadt Köln musste in zwei Jahren bereits siebenmal ausrücken.MerkenMerken
BäckerhandwerkIn einem alten Hof verkauft Beckers seit 25 Jahren Backwaren in MarsdorfVonSusanne Esch MerkenMerken
Fairer Handel mit KalabrienWiddersdorfer Kirchen bestellen ökologische ZitrusfrüchteVonSusanne Esch MerkenMerken
Weihnachtsmarkt im VeedelDiese Weihnachtsmärkte finden 2025 in den Kölner Stadtteilen stattVonLaura KlemensMerkenMerken
ParkdruckQuartiersgaragen in Köln – Lindenthaler Politiker schicken Vorschläge an die StadtVonSusanne Esch MerkenMerken
ParkverbotIn der Sielsdorfer Straße in Lindenthal darf kein Auto mehr stehenVonSusanne Esch MerkenMerken
Nach Tat in LövenichEinbruch in Fahrradgeschäft – Polizei findet Verdächtige in TransporterMerkenMerken
50 Jahre EingemeindungVergessen im Verwaltungsnirwana – der Ortskern von LövenichVonSusanne Esch MerkenMerken
„Studierende müssen es ausbaden“Eine Kölner Institution soll viele Jahre lang saniert werdenVonMaria GambinoMerkenMerken
Blindgängerfund am StadionbadWeltkriegsbombe in Köln-Müngersdorf entschärft – mit lautem KnallMerkenMerken
1. FC Köln ist „enttäuscht“Prozess um Kölner Geißbockheim-Ausbau erst Mitte 2026VonMatthias HendorfMerkenMerken
Weiden-WestPendlerparkplatz bekommt Fahrradboxen und mehr Auto-StellplätzeVonSusanne Esch MerkenMerken
Köln schafft den „Spielplatz“ ab„Neue Schilder sind das Letzte, was wir brauchen“ – Kritik wegen UmbenennungVonPeter BergerMerkenMerken
Beamter gibt Warnschuss abFrau randaliert in Köln-Widdersdorf – und fährt gezielt auf Polizisten zuMerkenMerken
Nach WiddersdorfStadt Köln ist überfordert und gibt Planung für Linie 4-Verlängerung abVonTim AttenbergerMerkenMerken