Einstellungen
Nachtmodus
Mein KStA
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Navigation
Startseite
Schlagzeilen
Rätsel
Wordle
Sudoku
Kakuro
Kreuzworträtsel
Schiffe versenken
Köln und Stadtteile
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt-Süd
Neustadt-Süd
Altstadt-Nord
Neustadt-Nord
Deutz
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Marienburg
Raderberg
Raderthal
Zollstock
Rondorf
Hahnwald
Rodenkirchen
Weiß
Sürth
Godorf
Immendorf
Meschenich
Bezirk Lindenthal
Widdersdorf
Lövenich
Weiden
Müngersdorf
Junkersdorf
Braunsfeld
Lindenthal (Veedel)
Sülz
Klettenberg
Bezirk Ehrenfeld
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Bickendorf
Vogelsang
Bocklemünd/Mengenich
Ossendorf
Bezirk Nippes
Nippes
Mauenheim
Riehl
Niehl
Weidenpesch
Longerich
Bilderstöckchen
Bezirk Chorweiler
Merkenich
Fühlingen
Seeberg
Heimersdorf
Lindweiler
Pesch
Esch/Auweiler
Volkhoven/Weiler
Chorweiler (Veedel)
Blumenberg
Roggendorf/Thenhoven
Worringen
Bezirk Porz
Poll
Westhoven
Ensen
Gremberghoven
Eil
Porz (Veedel)
Urbach
Grengel
Wahnheide
Wahn
Lind
Libur
Zündorf
Langel
Finkenberg
Bezirk Kalk
Humboldt/Gremberg
Kalk (Veedel)
Vingst
Höhenberg
Ostheim
Merheim
Brück
Rath/Heumar
Neubrück
Bezirk Mülheim
Mülheim
Buchforst
Buchheim
Holweide
Dellbrück
Höhenhaus
Dünnwald
Stammheim
Flittard
Kommunalwahl 2025
100 Ideen für Köln
Karneval in Köln
Köln-Spezial
Köln steht auf
Serie Cold Cases
Serie „Wo steht Köln?“
Stadionsingen
Region
Euskirchen und Eifel
Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Stadt Euskirchen
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Lokalsport Euskirchen
Schleiden und Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Leverkusen
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Burscheid
Leichlingen
Rhein-Berg-Lokalsport
Rhein-Erft
Bedburg
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Rhein-Sieg und Bonn
Bonn
Eitorf & Windeck
Hennef
Königswinter
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg-Lokalsport
Oberberg
VfL Gummbersbach
Gummersbach
Wiehl
Wipperfürth
Waldbröl
Engelskirchen
Bergneustadt
Reichshof
Nümbrecht
Marienheide
Lindlar
Morsbach
Politik
NRW-Politik
Ukraine-Krieg
Wirtschaft
Immobilien
Wirtschaftsnacht Rheinland
Sport
1. FC Köln
75 Jahre 1. FC Köln
Fußball
Bayer 04 Leverkusen
Viktoria Köln
Fortuna Köln
Kölner Haie
Kölner Sport
Leverkusener Sport
Panorama
Promis & TV
Freizeit
Ausflüge
Restaurants
Genießen
Ausgehen
Fitness
Gewinnspiele
Kultur & Medien
Ratgeber
Verbraucher
Gesundheit
Familie
Meinung
Green
Schule
Achtung, Schulweg!
КЁЛЬН
Themen von A bis Z
KStA PLUS
Newsletter
Morning-Briefing
Tages-Newsletter
Freizeit-Newsletter
Restaurant-Newsletter
Nachhaltigkeits-Newsletter
FC-Newsletter
Wirtschafts-Newsletter
Karnevals-Newsletter
Lokalsport-Newsletter
Podcasts
Attentat am Blumenstand
True Crime Köln
Talk mit K
ekonomy mit K
Wochentester
Fit im Winter
Services und Empfehlungen
Kaufempfehlung
Testberichte
Leserreisen
KStA Service
Bewerbungsanschreiben-Generator
Brutto-Netto-Gehaltsrechner
Dating & Partnersuche
Energieversorger wechseln
Fremdsprache lernen
Gehaltsvergleich
Krankenkassenvergleich
Kündigungsservice
Lebenslauf-Generator
Prospekte
Reiseportal
Ticketportal
Umzugsservice
Vergleichsrechner
YourImmo Immobilienportal
YourJob Jobbörse
Wir helfen
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Doc-Hopper
Habuzin
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
E-Paper lesen
Service FAQ
Online Service
Leserbriefe
Anzeigen
Anzeigen aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien-Anzeigen
Immo- und Mietgesuch inserieren
Ausbildungsbörse
Traueranzeigen
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Köln
Kommunalwahl
Region
FC
Sport
Panorama
Freizeit
Politik
Wirtschaft
Kultur
Rätsel
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Region
Rhein-Sieg & Bonn
Königswinter
Königswinter
Tödlicher Unfall in Hürth
Familie stellt Stiftung für getöteten Schulbegleiter Luis Paulo vor
Die Stiftung fördert Projekte, etwa für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr und für benachteiligte Kinder in Brasilien und Afrika.
Von
Margret Klose
Merken
Merken
Weinlese im Siebengebirge
Winzer Bernd Blöser aus Königswinter rechnet mit guter Ernte
Das warme Wetter im Sommer sorgt dafür, dass alle Sorten gleichzeitig reif sind. Hohe Verluste 2024 könnten nun ausgeglichen werden.
Von
Stefan Villinger
Merken
Merken
Zwischen Bockeroth und Hartenberg
Wie der Teufelsarschbach in Königswinter zu seinem Namen kam
Eine Legende rankt sich um den Namen des Baches, der den Einheimischen wohlbekannt ist. Sogar im Amtsblatt des Erzbistums wird er schon erwähnt.
Von
Marius Fuhrmann
Merken
Merken
Seit 2024 einsatzbereit
Spezialisten der Feuerwehr Königswinter sind für Höhenrettung geschult
Der Schwerpunkt der Spezialabteilung der Königswinterer Feuerwehr sind Rettungen aus schwierigem Gelände.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Niederdollendorf
Rettungskräfte suchten nach vermisstem Kind im Rhein bei Königswinter
Die Familie wollte die Rettungskräfte alarmieren, sprach aber kein Deutsch und bat einen Bekannten um Hilfe.
Merken
Merken
Kommunalwahl
Dreierkoalition im Stadtrat von Königswinter verliert ihre Mehrheit
In Königswinter müssen Heike Jüngling und Lutz Wagner in die Stichwahl für das Bürgermeisteramt. Im Rat verliert die Koalition nach fünf Jahren ihre Mehrheit.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Kommunalwahl
In Königswinter müssen Lutz Wagner und Heike Jüngling in die Stichwahl
In Königswinter müssen Bürgermeister Lutz Wagner und Dezernentin Heike Jüngling in die Stichwahl. Die CDU-Herausforderin liegt aber vorne.
Von
Madeleine Majunke
Merken
Merken
Feuerwehrmann
Stefan Fetting aus Königswinter trainiert hart für „Firefighter-WM“ in Amerika
Stefan Fetting, Mitglied der Feuerwehr Königswinter, trainiert für Weltmeisterschaft der „Firefighter Combat Challenge“. Es sind spezielle Disziplinen.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Staatsschutz ermittelt
Unbekannte beschmieren Kapelle auf dem Hartenberg in Königswinter
Die um 1905 erbaute Kapelle auf dem Hartenberg in Königswinter ist von Unbekannten beschmiert worden. Das Ehepaar, das sich um die Kapelle kümmert, ist schockiert.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Zuschuss vom Land
Neue Bahnunterführung in Königswinter soll besonders schön werden
Die Stadt Königswinter hat den Förderbescheid des Landes NRW in Höhe von fast 1,9 Millionen Euro für die Bahnunterführung in der Altstadt erhalten.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Klimaschutz
Bei der Klimaanpassung hofft die Stadt Königswinter auf die Ideen ihrer Bürger
In Königswinter ist eine Online-Beteiligung für ein Klimaanpassungskonzept gestartet worden. Eine Woche lang dreht sich alles um den Klimaschutz.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Sagenhaftes Rheinland – Folge 1
Von Drachen, Rittern und hohen Tieren – eine Wanderung durchs Siebengebirge
Die diesjährige Wandertag-Extra-Reihe entführt ins „sagenhafte Rheinland “– Zum Auftakt geht es ins Siebengebirge.
Von
Guido Wagner
Merken
Merken
Edle Tropfen
Was die Weinfeste zwischen Königswinter und Linz zu bieten haben
Bad Honnef-Rhöndorf und Unkel machen an diesem Freitag (5. September) den Auftakt der Weinfeste am unteren Mittelrhein. Das Winzerfest in Königswinter hat zwei Besonderheiten.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Tickets kostenlos
ZDF dreht gleich mehrere XXL-Ausgaben „Bares für Rares“ auf Schloss Drachenburg
Die Kulisse auf Schloss Drachenburg bei Königswinter im Siebengebirge war bereits in vergangenen Jahren in der ZDF-Trödelshow zu sehen.
Von
Jan Voß
Merken
Merken
Kommunalwahl
Was die Bürgermeisterkandidaten in Königswinter zum Klimaschutz sagen
Die Klimagruppe Königswinter hatte drei Bürgermeisterkandidaten zur Podiumsdiskussion eingeladen.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Zwei-Millionen-Euro-Projekt
Rheinradweg zwischen Bad Honnef und Königswinter ist eröffnet
Von
Carsten Schultz
und
Anica Tischler
Merken
Merken
Musikfest beginnt
Bonner Beethovenfest kommt mit sechs Konzerten nach Rhein-Sieg
Der Vorverkauf für das Beethovenfest läuft bereits. In der ersten Septemberwoche gibt es auch Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis.
Von
Peter Freitag
Merken
Merken
Einbruch in Königswinter
Unbekannte erbeuten Bargeld und Schmuck
Die Täter hebelten eine Wohnungstür auf und flohen mit Schmuck und Bargeld. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Merken
Merken
Kommunalwahl
Christian Fischer (50) will mit der Bürger-App den Dialog verbessern
Christian Fischer (50) geht als parteiloser Bewerber in die Wahl um das Amt des Bürgermeisters in Königswinter.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Kommunalwahl
Heike Jüngling (50) will eine moderne Stadtverwaltung in Königswinter
Heike Jüngling tritt bei der Bürgermeisterwahl in Königswinter für die CDU an und wird unterstützt auch von der FDP.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Kommunalwahl
Lutz Wagner (61) will beim Klimaschutz in Königswinter Kurs halten
Amtsinhaber Lutz Wagner tritt zum zweiten Mal bei der Bürgermeisterwahl in Königswinter an. Unterstützt wird er von Königswinterer Wählerinitiative, Grünen und SPD.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Ortscheck Königswinter
Die Entwicklung der Altstadt bleibt ein politischer Dauerbrenner
Sieben Parteien beziehungsweise Initiativen treten am 14. September bei der Kommunalwahl in Königswinter an.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Bedrohte Art
Im Siebengebirge leben mehr Wildkatzen als erwartet
Im Siebengebirge leben mindestens 25 Wildkatzen. Das sind mehr Tiere der bedrohten Art als von Experten zunächst vermutet. Doch den Fachleuten stellen sich auch Fragen.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Staugefahr
Landesbetrieb sperrt ab Montag in Königswinter die B42-Auffahrt Richtung Bonn
Autofahrer und vor allem Pendler müssen ab Montag (25. August) rund um die B42 in Königswinter mit Behinderungen rechnen.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Neubauten geplant
Mieter der WWG Königswinter wehren sich vor Gericht gegen Räumungsklage
Ein Ehepaar will seine Wohnung in den Altbauten am Stadtgarten in Königswinter nicht räumen. Sie wehren sich gegen eine Räumungsklage. Stehen die Neubauten auf der Kippe?
Von
Leif Kubik
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Zahlreiche Wahlplakate zerstört – Staatsschutz ermittelt in Sankt Augustin
In Hangelar werden gezielt Plakate der Grünen immer wieder zerstört und sogar gestohlen. Auch andere Kommunen melden Vorfälle.
Von
Stefan Villinger
,
Lilian von Storch
und
Carsten Schultz
Merken
Merken
Hoher Sachschaden
Schwelbrand in Linienbus in Königswinter
Auf einem Parkplatz in Königswinter Bellinghausen ist am Samstagabend ein Linienbus ausgebrannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Merken
Merken
Nach tödlichen Unfällen
Rhein-Sieg-Kommunen planen vorerst kein Badeverbot für den Rhein
In Düsseldorf ist das Baden im Rhein jetzt verboten. Die Rhein-Anlieger Königswinter, Bad Honnef und Niederkassel planen das vorerst nicht.
Von
Peter Freitag
und
Carsten Schultz
Merken
Merken
Kapellenwanderung
Wandertag in Königswinter führt vorbei an zwölf kleinen Gotteshäuschen
Der Kapellenwandertag in Königswinter führt über 42 Kilometer vorbei an zwölf kleinen Kapellen. Es gibt aber auch kürzere Abschnitte.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Fahndung eingestellt
80-jähriger Vermisster aus Bad Honnef wohlbehalten aufgefunden
Der Mann wurde am Donnerstagmorgen nach einem Zeugenhinweis in Königswinter angetroffen. Die Polizei hatte seit Mittwoch nach ihm gesucht.
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X