Einstellungen
Nachtmodus
Mein KStA
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Mein KStA PLUS
Navigation
Startseite
Schlagzeilen
Rätsel
Wordle
Sudoku
Kakuro
Kreuzworträtsel
Schiffe versenken
Köln und Stadtteile
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt-Süd
Neustadt-Süd
Altstadt-Nord
Neustadt-Nord
Deutz
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Marienburg
Raderberg
Raderthal
Zollstock
Rondorf
Hahnwald
Rodenkirchen
Weiß
Sürth
Godorf
Immendorf
Meschenich
Bezirk Lindenthal
Widdersdorf
Lövenich
Weiden
Müngersdorf
Junkersdorf
Braunsfeld
Lindenthal (Veedel)
Sülz
Klettenberg
Bezirk Ehrenfeld
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Bickendorf
Vogelsang
Bocklemünd/Mengenich
Ossendorf
Bezirk Nippes
Nippes
Mauenheim
Riehl
Niehl
Weidenpesch
Longerich
Bilderstöckchen
Bezirk Chorweiler
Merkenich
Fühlingen
Seeberg
Heimersdorf
Lindweiler
Pesch
Esch/Auweiler
Volkhoven/Weiler
Chorweiler (Veedel)
Blumenberg
Roggendorf/Thenhoven
Worringen
Bezirk Porz
Poll
Westhoven
Ensen
Gremberghoven
Eil
Porz (Veedel)
Urbach
Grengel
Wahnheide
Wahn
Lind
Libur
Zündorf
Langel
Finkenberg
Bezirk Kalk
Humboldt/Gremberg
Kalk (Veedel)
Vingst
Höhenberg
Ostheim
Merheim
Brück
Rath/Heumar
Neubrück
Bezirk Mülheim
Mülheim
Buchforst
Buchheim
Holweide
Dellbrück
Höhenhaus
Dünnwald
Stammheim
Flittard
Kommunalwahl 2025
100 Ideen für Köln
Karneval in Köln
Köln-Spezial
Köln steht auf
Serie Cold Cases
Serie „Wo steht Köln?“
Stadionsingen
Region
Euskirchen und Eifel
Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Stadt Euskirchen
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Lokalsport Euskirchen
Schleiden und Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Leverkusen
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Burscheid
Leichlingen
Rhein-Berg-Lokalsport
Rhein-Erft
Bedburg
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Rhein-Sieg und Bonn
Bonn
Eitorf & Windeck
Hennef
Königswinter
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg-Lokalsport
Oberberg
VfL Gummbersbach
Gummersbach
Wiehl
Wipperfürth
Waldbröl
Engelskirchen
Bergneustadt
Reichshof
Nümbrecht
Marienheide
Lindlar
Morsbach
Politik
NRW-Politik
Ukraine-Krieg
Wirtschaft
Immobilien
Wirtschaftsnacht Rheinland
Sport
1. FC Köln
75 Jahre 1. FC Köln
Fußball
Bayer 04 Leverkusen
Viktoria Köln
Fortuna Köln
Kölner Haie
Kölner Sport
Leverkusener Sport
Panorama
Promis & TV
Freizeit
Ausflüge
Restaurants
Genießen
Ausgehen
Fitness
Gewinnspiele
Kultur & Medien
Ratgeber
Verbraucher
Gesundheit
Familie
Meinung
Green
Schule
Achtung, Schulweg!
КЁЛЬН
Themen von A bis Z
KStA PLUS
Newsletter
Morning-Briefing
Tages-Newsletter
Freizeit-Newsletter
Restaurant-Newsletter
Nachhaltigkeits-Newsletter
FC-Newsletter
Wirtschafts-Newsletter
Karnevals-Newsletter
Lokalsport-Newsletter
Podcasts
Attentat am Blumenstand
True Crime Köln
Talk mit K
ekonomy mit K
Wochentester
Fit im Winter
Services und Empfehlungen
Kaufempfehlung
Testberichte
Leserreisen
KStA Service
Bewerbungsanschreiben-Generator
Brutto-Netto-Gehaltsrechner
Dating & Partnersuche
Energieversorger wechseln
Fremdsprache lernen
Gehaltsvergleich
Krankenkassenvergleich
Kündigungsservice
Lebenslauf-Generator
Prospekte
Reiseportal
Ticketportal
Umzugsservice
Vergleichsrechner
YourImmo Immobilienportal
YourJob Jobbörse
Wir helfen
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Doc-Hopper
Habuzin
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
E-Paper lesen
Service FAQ
Online Service
Leserbriefe
Anzeigen
Anzeigen aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien-Anzeigen
Immo- und Mietgesuch inserieren
Ausbildungsbörse
Traueranzeigen
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Köln
Region
FC
Sport
Panorama
Freizeit
Politik
Wirtschaft
Kultur
Rätsel
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
Startseite
Region
Rhein-Sieg & Bonn
Königswinter
Königswinter
Stolpersteine, Führungen, Musik
Diese Veranstaltungen zum Gedenken der Novemberpogrome gibt es in Rhein-Sieg
In den Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises wird am Wochenende der Novemberpogrome gedacht und zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen.
Von
Peter Freitag
,
Anica Tischler
,
Carsten Schultz
und
Sandra Ebert
Merken
Merken
Heike Jüngling vereidigt
Politischer Auftakt im Stadtrat von Königswinter blieb frei von Streit
Heike Jüngling (CDU) ist als Bürgermeisterin der Stadt Königswinter vereidigt worden. Sie würdigte die Verdienste ihres Vorgängers.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Unfall in Königswinter
Polizei sucht Radfahrer nach Kollision mit Auto
Ein 79-jähriger Autofahrer soll einen wartenden Radfahrer gestreift haben. Nun bittet die Polizei den Radfahrer, sich zu melden.
Merken
Merken
Prozess
Trio aus Königswinter zwingt Angestellten mit Schlägen zum Versicherungsbetrug
Insgesamt sollen Zahlungen für fingierte Fälle in Höhe von 70.000 Euro geflossen sein.
Von
Leif Kubik
Merken
Merken
Zurück aus USA
Stefan Fetting aus Königswinter ist mit Abschneiden bei „Firefighter“-WM zufrieden
Stefan Fetting, Feuerwehrmann aus Königswinter, hat mit Erfolg an der Weltmeisterschaft der „Firefighter“ in den USA teilgenommen. Der Parcours war härter als erwartet.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Drachenburg, Industrie und Bilderbuch
Diese Ausstellungen in Rhein-Sieg locken am Wochenende
Wenn es draußen dunkler und kälter wird, zieht es uns in der Freizeit auch mal wieder in die wärmeren Gefilde von Museen – eine Auswahl.
Von
Dieter Krantz
und
Carsten Schultz
Merken
Merken
Interview
Königswinters Bürgermeister Lutz Wagner verbucht Glasfaserausbau als absoluten Erfolg
Königswinters Bürgermeister Lutz Wagner blickt im Gespräch auf seine fünfjährige Amtszeit zurück und schaut zugleich nach vorne.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
A3 in Richtung Köln
Verfolgungsfahrt endet mit Unfall im Siebengebirge – Geldbündel gefunden
Ein Mann flüchtet auf der A3 vor der Polizei und kommt von der Straße ab. Im Auto fand die Polizei unter anderem zwei Bündel Geldscheine.
Merken
Merken
In Krisen und Notlagen
Ehrenamtliche Lotsen vermitteln Hilfe im Rhein-Sieg-Kreis
Lotsenpunkte sind erste Anlaufstellen für Menschen in Krisensituationen. Ehrenamtliche befassen sich hier mit den unterschiedlichsten Herausforderungen.
Von
Lilian von Storch
Merken
Merken
Wanderer auf Abwegen
Feuerwehr Königswinter rettet einen Mann aus dem Steilhang am Drachenfels
Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter musste bei Sturm und Regen anrücken, weil ein Wanderer im Steilhang festsaß.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Einbruch in Königswinter
Unbekannte stehlen Bargeld aus Einfamilienhaus
Die Polizei sucht nach einem Einbruch in Oberdollendorf nach Zeugen und Zeuginnen. Die Täter erbeuteten Bargeld und konnten unerkannt flüchten.
Merken
Merken
Petersberg
Nachwuchskräfte des Gastgewerbes ermittelten in Königswinter ihre Jugendmeister
51 angehende Köche, Hotelfachkräfte und Restaurantfachkräfte traten auf dem Petersberg in Königswinter bei den Deutschen Jugendmeisterschaften an.
Von
Madeleine Majunke
Merken
Merken
Rauch aus dem Laderaum
Feuerwehr Königswinter löscht Brand in Müllwagen
Einsatzkräfte begleiteten den Lastwagen zur Umladestation der RSAG in Troisdorf.
Von
Dieter Krantz
Merken
Merken
Naturschutz
VVS-Mitglieder wählen in Königswinter Stephan Schütte einstimmig zum Vorsitzenden
Stephan Schütte ist einstimmig zum Vorsitzenden des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge gewählt worden. Hans Peter Lindlar ist nun Ehrenmitglied.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Schwarzer Rauch
Feuerwehreinsatz auf der B42 bei Königswinter - Tunnel gesperrt
Die Feuerwehr hat den Tunnel gesperrt. Es kommt zu großem Rückstau bis nach Rhöndorf.
Merken
Merken
Schädling verbreitet sich
Invasive Grüne Reiswanze schädigt Tomaten und Äpfel in Rhein-Sieg
Der Schädling stammt ursprünglich aus Ostafrika und wurde in den 1980er Jahren erstmals in Deutschland entdeckt.
Von
Stefan Villinger
Merken
Merken
Briefwahl läuft
13.184 Seniorinnen und Senioren haben in Königswinter die Wahl für ihre Vertretung
In Königswinter ist die Wahl für eine neue Seniorenvertretung angelaufen. 15 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Gegründet nach Mord
Töchter von Volker Wiedeck setzen Arbeit der Hannah-Stiftung in Königswinter fort
Die nach dem Mord an seiner Tochter Hannah 2007 von Volker Wiedeck gegründete Hannah-Stiftung wirkt weiter. Seine Töchter übernehmen die Arbeit.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Kinderforum
Welche Ideen Grundschüler für die Entwicklung der Stadt Königswinter haben
Um Freizeit und Ferienangebote ging es beim Kinder- und Jugendforum in Königswinter. Die Beteiligung der Kinder hat inzwischen Tradition.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Folge des Klimawandels
Gottesanbeterinnen verbreiten sich rasant in Rhein-Sieg
Wie der Nabu berichtet, scheint das gesamte Rheintal bis Düsseldorf dicht besiedelt zu sein, auch im Siegtal gibt es Nachweise.
Von
Stefan Villinger
Merken
Merken
Bruno Gola
Bisheriger FDP-Fraktionschef in Königswinter geht in die CDU-Fraktion
Weil er als Einzelratsmitglied kaum Einfluss nehmen kann, wechselt der bisherige FDP-Fraktionsvorsitzende in die CDU-Fraktion. Die hält den Schritt für logisch.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Aus schlechter Haltung geholt
Sechs gerettete Islandpferde aus Rhein-Sieg haben ein neues Zuhause
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung hatte das Kreisveterinäramt die Tiere beschlagnahmt.
Von
Anica Tischler
Merken
Merken
Siebengebirge
Forstexperte Stephan Schütte soll Chef des Verschönerungsvereins werden
Stephan Schütte soll Vorsitzender des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge werden. Der VVS ist kein Allerweltsverein, sondern eine einflussreiche Größe.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Wohnungsleerstand
Politik in Königswinter denkt über Zwangsabgabe für Eigentümer nach
Angesichts von rund 700 leerstehenden Wohnungen denkt die Politik in Königswinter über eine Ausgleichsabgabe für Eigentümer nach.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
4000 Betroffene
Nach Stromausfall in Teilen Königswinters besetzte die Feuerwehr drei ihrer Wachen
Nach einem Stromausfall in Teilen von Königswinter hat Bürgermeister Lutz Wagner am Sonntagabend zeitweise drei Feuerwehrgerätehäuser besetzen lassen.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Katastrophenschutz in Königswinter
Löschwassertank auf dem Oelberg geplant
Verschönerungsverein muss in den Brandschutz investieren – Naturschutzbeirat gibt grünes Licht für Abriss des „Bunkers“.
Von
Harald Röhrig
und
Carsten Schultz
Merken
Merken
Winzerfest
Festzug mit rollender Weinprobe war ein Highlight in Königswinter
Der Festzug mit rollender Weinprobe am Sonntag war einer der Höhepunkte beim Winzerfest in Königswinter. Eine neue Ritterin vom Siebengebirge wurde beim Auftakt gekürt.
Von
Carsten Schultz
und
Madeleine Majunke
Merken
Merken
Aus schlechter Haltung gerettet
Rhein-Sieg-Kreis versteigert Islandponys in Euskirchen
Mehrfach hatten Kreisveterinäre die Haltung bemängelt. Nun sollen die jungen Stuten in bessere Hände kommen.
Von
Sandra Ebert
Merken
Merken
Dauerbaustelle
Sanierung der Drachenbrücke (B42) in Königswinter geht in die Schlussphase
Mit der Erneuerung der Asphaltdecke geht die Sanierung der Drachenbrücke (B42) in Königswinter in die Schlussphase. Zuvor drohen nochmal Behinderungen.
Von
Carsten Schultz
Merken
Merken
Weinfest
Wie die Vereine das Winzerfest in Königswinter vorbereiten
Um 16 Uhr öffnen am Donnerstag (2. Oktober) zum Winzerfest die Weinstände in der Altstadt von Königswinter. Die Vereine mussten dafür viele Vorbereitungen treffen.
Von
Madeleine Majunke
Merken
Merken
ANZEIGE X