Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fine Food Days AwardsMirko Gaul wird Koch des Jahres 2025

2 min
Julia Komp und Preisträger Mirko Gaul bei dem Finale der Fine Food Days Cologne

Julia Komp und Preisträger Mirko Gaul bei dem Finale der Fine Food Days Cologne

Das Gourmet-Festival 2025 ist am Sonntag zu Ende gegangen. Beim Finale in der Flora wurden Awards an mehrere Spitzenköche verliehen.

Zwei Wochen Genuss endeten am Sonntagabend mit dem festlichen Finale der Fine Food Days Cologne in der Flora. Rund 200 Gäste, darunter auch Bestseller-Autor Frank Schätzing, genossen Fingerfood und ein Sechs-Gang-Menü von mehr als einem Dutzend Spitzenköchinnen und -köchen und verfolgten die Verleihung der Fine Food Days Awards.

Gabriele und Hans-Stefan Steinheuer (l.) mit Dieter Müller und seiner Frau Birgit Müller

Gabriele und Hans-Stefan Steinheuer (l.) mit Dieter Müller und seiner Frau Birgit Müller

Die Auszeichnung des Lebenswerks geht in diesem Jahr an Gabriele und Hans-Stefan Steinheuer vom Restaurant „Alte Post“ in Bad Neuenahr ging. Laudator und Spitzenkoch Dieter Müller würdigte das Ehepaar, das seit Jahrzehnten Maßstäbe in der Sterneküche setzt. „Wenn man eine Auszeichnung fürs Lebenswerk bekommt, merkt man, dass man alt wird“, scherzte der Geehrte und hob die Teamleistung hervor: „Nur gemeinsam sind wir stark.“

Spitzenkoch Joschua Tepner wurde Newcomer des Jahres

Spitzenkoch Joschua Tepner wurde Newcomer des Jahres

Zum Koch des Jahres wurde Mirko Gaul vom Sternerestaurant taku im Excelsior Hotel Ernst gekürt – die Laudatio hielt die Vorjahressiegerin, Spitzenköchin Julia Komp. Gauls Gericht hatte beim Festival-Auftakt „Meet & Taste“ sehr gute Bewertungen beim Publikum und der Jury, bestehend aus den Gastrokritikern Carsten Henn und Julia Floß, gleichermaßen erhalten. Die Auszeichnung „Newcomer des Jahres“ ging an Joschua Tepner und sein Restaurant „The Dutch“ in Junkersdorf.

Romana Echensperger moderierte die Veranstaltung in der Kölner Flora.

Romana Echensperger moderierte die Veranstaltung in der Kölner Flora.

Rund 2000 Gäste nahmen während des zweiwöchigen Festivals an mehr als 30 Veranstaltungen teil. Michael Stern vom Festivalvorstand bilanzierte: „Unsere Restaurants sind nicht nur Orte kulinarischer Finesse, sondern auch Orte des Austausches und gesellschaftlicher Begegnung.“ Mit einem eigenen Festivalwein und dem Kochbuch „Genial einfach“ seien neue Akzente gesetzt worden.

Mehr als tausend Teller wurden beim Finale der Fine Food Days zubereitet.

Mehr als tausend Teller wurden beim Finale der Fine Food Days zubereitet.

Die siebte Ausgabe der Fine Food Days beginnt 2026 am 30. August mit einem Meet & Taste und endet mit dem Finale am 13. September. Weitere Infos und Tickets gibt es hier.