Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Leckere Kaltgetränke15 Cafés in Köln mit köstlichem Iced Matcha Latte

Lesezeit 9 Minuten
23.06.2025, Berlin: Eine junge Frau trinkt einen Iced Matcha Latte.

In vielen Cafés gibt es Iced Matcha Latte oder andere erfrischende Getränke.

Matcha steht in verschiedenen Formen auch auf den Karten Kölner Cafés. Was ist das für ein Trend? Und wo in Köln kann man Iced Matcha Latte trinken?

Matcha-Latte, Matcha-Tee, Matcha-Smoothies und Co. – die grün-leuchtenden Getränke sind so populär, dass es 2024 gelegentlich zu Engpässen in Cafés gekommen sei, teilte der Deutsche Tee und Kräutertee Verband im Winter 2024 mit.

Ein Matcha Latte mit Zubehör.

Ein Matcha Latte.

Fans können aber aufatmen: Es gebe keine langfristigen Lieferschwierigkeiten, da die Produktion von Matcha mit dem Wachstum des Marktes Schritt halte, hieß es vom Verband weiter.

Woher der Hype kommt? Der Verband führt den Boom einerseits auf die gestiegene Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln zurück. Aber auch der Einfluss von Social-Media-Plattformen sei sicherlich ein Faktor. „Insbesondere Influencer wie Shirin David haben Matcha zu einem „Must-Have“ gemacht.“ Die Künstlerin hatte im Sommerhit des Jahres 2024, „Bauch Beine Po“, in der ersten Liedzeile vom Getränk Iced Matcha Latte gesungen.

Matcha ist, einfach erklärt, grüner Tee in Pulverform. Er soll der Gesundheit zuträglich sein und eine ähnlich wachmachende Wirkung wie Espresso haben. Seinen Ursprung hat Matcha in China, der aktuelle Trend in unseren Breiten kam allerdings über die hippen Cafés in den USA, in denen er als Matcha Latte, Iced Matcha Latte, in Smoothies oder klassisch als Tee mit grasgrünem Schaum, verkauft wird.

Iced Matcha-Latte in Köln

Auch in Kölner Cafés wird Matcha angeboten. Jetzt an heißen Tagen am liebsten mit Eiswürfeln und Fruchtpüree. Wir haben uns umgeschaut und ein paar Adressen gesammelt.

Hi Daisy

Das Hi Daisy im Kwartier Latäng ist Café und Concept Store in einem. Neben leckeren Getränken wie Matcha Latte oder Kaffee bekommt man hier auch schöne Kerzen, Karten, Tassen oder handgemachtes Spielzeug. Die Iced Matchas in verschiedenen Geschmacksrichtungen schmecken nicht nur, sondern sehen auch toll aus. Neben heißem und kalten Matcha gibt es hier auch Hojicha, ein besonders gerösteter Grüntee mit nussigen Note. Matcha-Pulver kann man hier auch für Zuhause erwerben.

Hi Daisy, Kyffhäuserstraße 40, 50674 Köln


Café K von Kölnkiosk

Der Kölnkiosk hat ein eigenes Café eröffnet: Das Café K. Es wartet mit gutem Kaffee und verschiedenen Matcha-Produkten auf. Zudem gibt es einen Mittagstisch. Doch auch im betreibenden Kölnkiosk gibt es Matcha. Der Name dieses Ortes ist irreführend, denn der pinke Kiosk im Belgischen Viertel ist viel mehr als das: Café, Restaurant und Anlaufstelle für Genießer, die den kleinen oder großen Hunger stillen möchten. Es gibt täglich wechselnde Gerichte, darunter Suppen, Salate, Bowls und Aufläufe. Und Matcha, sowohl in heißer als auch in kalter Form. Erfrischend!

Kölnkiosk, Brüsseler Str. 39-41, 50674 Köln


Omo Café

Das Omo Café im Rheinauhafen in Köln.

Das Omo Café im Rheinauhafen in Köln.

Das Omo Café im Rheinauhafen in Köln setzt auf sehr guten Kaffee und kleine Snacks. Der Laden eröffnete im Mai 2023 und durch seine Location sind hier nicht nur Kölner und Kölnerinnen unterwegs, sondern auch viele Touristen. Im Sommer bekommen die Gäste auch jede Menge kalte Kaffeespezialitäten angeboten, in der kalten Jahreszeit werden die meisten Gäste wohl eher die Heißgetränke begrüßen. Jetzt bei Hitze steht der Iced Mango Kokos Matcha bestimmt wieder hoch in der Gunst der Besucher. 

Omo Café, Anna-Schneider-Steig 3, 50678 Köln


Brewbees Coffee

Samstags und sonntags kann bei Brewbees Coffee in Lindenthal gefrühstückt werden. Die Karte bietet eine kleine Auswahl, darunter die hauseigene Granola Bowl oder vegane Smashed Avocado mit selbstgebackenem Brot. In dem Café mit rund 40 Sitzplätzen ist auch Platz für den ein oder anderen Kinderwagen. Mütter, Studierende, Senioren, alle sollen sich willkommen fühlen. Natürlich gibt es Kaffee, bezogen von der Heilandt Rösterei, aber auch Chai Latte oder eben Matcha Latte stehen auf dem Programm. Im Sommer gibt es kalte Matcha-Kreationen, beispielsweise mit Erdbeeren oder Mango.

Brewbees Coffee, Lindenthalgürtel 31, 50935 Köln


Goldzeit

Das Café Goldzeit im Agnesviertel ist eine schöne Anlaufstelle für Kuchen, Frühstück und Snacks sowie warme und kalte Getränke. Zudem hat es in Köln einen zweiten Ableger bekommen, das sogar den Zusatz Matcha Bar im Namen trägt. Auch hier findet man die Leckereien, die es im Original-Goldzeit gibt. Verschiedene Matcha-Kreationen in warm und kalt mit Eiswürfeln werden hier auch an beiden Zweigstellen angeboten. 

Goldzeit, Schillingstraße 23, 50670 Köln und Goldzeit The Coffee Club x Matcha Bar, Neusser Str. 285, 50733 Köln


Impact Café

Das Impact-Café by Plastic2Beans hat eine Mission: Nachhaltigkeit und Inklusion auch in Cafés zu bringen. So werden die hier verwendeten Bio-Kaffeebohnen ohne Chemikalien und Pestizide angebaut und die Produzenten fair bezahlt. Für fairen Kaffee ist also gesorgt. Das restliche Angebot ist auch nicht zu verachten. Man hat sich mit speziellen Gerichten und Getränken auf den Sommer eingestellt: So gibt es hier neben Iced Berry Matcha, Iced Orange Coffee auch Shaved Ice. Am heißen 2. Juli 2025 wird es sogar kostenlos angeboten (von 16 bis 19 Uhr). 

Impact Café, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln | www.cafe.impact.koeln.de


About Coffee

Im „About Coffee“ servieren die Betreiber Mara und Patrick Gottschalk Kaffee von der Hamburger Manufaktur „One Take“. Das Paar eröffnete das Café im März 2024 ganz zentral in der Kölner Innenstadt. Zum Neumarkt ist es ein Katzensprung. Auf der Karte sind neben verschiedenen Frühstücksangeboten auch vegane Pancakes, Bagels oder Kuchen zu finden. Bei den Getränken ist die Auswahl groß, es gibt zahlreiche Kaffespezialitäten und leckere, kalte Getränke etwa Iced Erdbeer Matcha aber auch Iced Mocha.

About Coffee, Glockengasse 68, 50667 Köln


Café Boxenstopp

Seit dem Herbst 2023 gibt es das Café Boxenstopp an der Stelle, an der vorher die Café-Bar Waidmeister ansäßig war. Im „Boxenstopp“ am Waidmarkt werden nebst Croissants, belegten Broten, Kuchen und Flammkuchen auch Kaffee- und Teespezialitäten – darunter der argentinische Mate-Tee in den typischen Mate-Trinkkännchen mit Trinkrohr — angeboten. „Alles ist vegetarisch, manches vegan“, erläutert Betreiberin Deborah Wolter. Die Getränkekarte bietet eine große Auswahl. Darunter sind Iced Specials, etwa Iced Chai oder auch Matcha mit Mango oder Erdbeere.

Café Boxenstopp, Waidmarkt 10-12, 50676 Köln |Instagram


Café Rotkehlchen

Das Café Rotkehlchen in der Südstadt.

Das Café Rotkehlchen in der Südstadt.

Das erste Café mit dem kleinen Piepmatz als Symbol eröffnete 2013 in Ehrenfeld. Darauf folgte eine kleine, gastronomische Erfolgsgeschichte, denn es wurden weitere Nester in Bayenthal, Kalk und der Südstadt gebaut. Auf dem Plan stehen verschiedene Frühstücksvariationen, wechselnde Tagesgerichte, Kuchen sowie viele vegetarische und vegane Gerichte. Und viele Iced Drinks etwa Kakao, Latte oder Matcha mit Vanille, Lavendel oder Himbeere.

Café Rotkehlchen, Venloer Str. 400, 50825 Köln | Weitere Standorte: Goltsteinstraße 51a, 50968 Köln-Bayenthal | Breuerstraße 10, 51103 Köln-Kalk | Merowinger Straße 34, 50677 Köln-Südstadt


Villa Kalka

Die Villa Kalka in Kalk.

Die Villa Kalka in Kalk.

Seit September 2020 gibt es in Kalk die Villa Kalka, die zwei tolle Küchen fusionieren lässt. Das Lokal bietet französische Zucker-Opulenz nebst leckerer Abendkarte bestehend aus Gerichten mit japanischen und französischen Einflüssen. Die Törtchen sind sehr beliebt. Dazu können verschiedenste Getränke geordert werden. So gibt es hier Kölsch, Cocktails, verschiedene Kaffee-Spezialitäten und auch Besonderheiten wie goldene Milch, Suzette Latte und Matcha Latte. Kalt gibt es Iced Erdbeer Matcha, Cold Brew oder auch Sparkling Chai. Pluspunkt: Die Herkunft des Matchas wird aufgeführt.

Villa Kalka, Kalk-Mühlheimer Str. 58, 51103 Köln, www.villakalka.de


Beigel

Das Beigel ist, wie der Name suggeriert, auf Bagels spezialisiert. Erst im Herbst des vergangenen Jahres eröffnete der erste Beigel-Store prominent gelegen im Belgischen Viertel. Der Laden kommt bei den Kölnern so gut an, dass sich immer wieder lange Schlangen bis auf die Straße bilden. Kürzlich kam eine zweite Location dazu. Im neuen Store, der am 17. Mai 2025 auf der Ehrenstraße eröffnet hat, gibt es neben den bekannten Klassikern exklusive Kreationen. Ein weiterer Fokus wird auf die Iced Matchas gelegt, die gibt es hier etwa mit Erdbeere oder auch Kirsche und Banane.

Beigel 1, Brüsseler Str. 44A, 50674 Köln und Beigel 2, Ehrenstraße 25-27, 50672 Köln


Café Anguli

In Nippes eröffnete im April 2023 das Café Anguli. „Specialty Coffee“ und Halver Hahn ist eine Kombination, die eher selten auf Menükarten zu finden ist, doch bei Anguli Coffee kommt auch das vor. Es gibt verschiedene Frühstücksangebote, belegte Brote oder Zimtschnecken zu Schmausen. Natürlich beherrscht die Getränkekarte auch der Kaffee. Die Kaffeebohnen erhält „Anguli Coffee“ von der Ernst Kaffeerösterei in der Kölner Südstadt. Dort wird der Anguli Blend, also die personalisierte Kaffeemischung, erstellt. Sommerlich sind etwa Espresso Maracuja, Und es gibt Matcha. Als Latte, als eisige Varianten, sogar öfters auch im Kuchen und für zuhause als Pulver in der Dose.

Café Anguli, Mauenheimer Str. 28, 50733 Köln | Anguli Coffee auf Instagram


Café Walter

Das Café Walter in der Südstadt.

Das Café Walter in der Südstadt.

Im Café Walter in der Südstadt ist Nachhaltigkeit Teil des Konzeptes. So wird Acht gegeben, dass möglichst wenige Lebensmittel weggeworfen werden müssen, regionale Erzeugnisse, auch vom Bauern, gekauft werden und es wenigeVerpackungen gibt. Auf den bunt zusammengewürfelten Sitzgelegenheiten findet man immer wieder Gäste, die es sich mit einem Buch und einem Kaffee gemütlich machen. Oder mit einem Elimba. Oder kaltem Kaffee. Oder einem frischen Matcha.

Am 2. Juli gibt das Café seinen Angestellten ab 14 Uhr Hitzefrei.

Café Walter, An der Bottmühle 13, 50678 Köln | Öffnungszeiten: Mo bis So 10 bis 18 Uhr | Website des Café Walter | Café Walter auf Instagram anzeigen


Café Pause

Vielleicht hat das Café Pause in Nippes die schönste Altbau-Decke in Köln. Dies, die hohen Fenster und komfortable Einrichtung machen es hier immer gemütlich. Bei Sonnenschein sind die Tische vor dem kleinen Café auf der Neusser Straße schnell besetzt. Serviert wird Frühstück, selbstgebackene Kuchen, frisch gepresste Säfte, Crêpes und Panini. Auch einen kalten oder warmen Matcha bekommt man. Iced Chai und Flat White sowie Affogato gibt e auch. Und Zeit offline. Im Café ist der Name Programm, denn wer hier Pause machen möchte, muss dabei offline bleiben.

Café Pause, Neusser Straße 287, 50733 Köln | Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 bis 19 Uhr, Sonntag 10 bis 19 Uhr | www.pause-nippes.de


Ain-Café

Das Ain-Café ist nach der Chefin benannt und bietet in einem lichtdurchfluteten, mit grünen Pflanzen und Bambusmöbeln eingerichteten Raum, hauptsächlich malaysische Spezialitäten an. Neben den besonderen Gerichten finden Gäste auch Iced Latte auf der Karte (Matcha, Chai, Kurkuma oder Ginger). Einen grünen Kuchen gibt es ebenfalls. Dieser wird statt mit Matcha allerdings mit Pandan zubereitet, das ein vanilliges Aroma hat und in grünen Bündeln im Asia-Markt zu kaufen ist.

Ain-Café, Venloer Str. 374, 50825 Köln | aincafe.de

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Auswahl der Redaktion, die nicht das gesamte gastronomische Angebot widerspiegelt. Ihr Lieblingscafé ist nicht dabei? Schreiben Sie es uns gerne an ksta-freizeit@kstamedien.de.