Zimtschnecken haben es auf die Speisekarten vieler Kölner Cafés geschafft. Wir verraten Adressen, wo es leckere Zimtschnecken in Köln gibt.
Klassisch, gefüllt, mit ToppingsAn diesen 10 Orten gibt es leckere Zimtschnecken in Köln

Zimtschnecken gibt es bei Cinnamood in Köln mit vielen Toppings.
Copyright: Julia Floß
Im Idealfall sind sie fluffig, süß und richtig lecker: Zimtschnecken. Mit ihrem würzigen Geschmack und dem ein oder anderen Topping obendrauf heben sie die Laune – egal, ob die Sonne scheint oder es draußen regnet und stürmt.
Das Trendgebäck erlebt seit einer Weile schon einen Hype. Die runden Röllchen schafften es, auf Instagram und Co. ordentlich durch die Decke zu gehen und sich dank ihrer Beliebtheit auf mehr und mehr Speisekarten in Cafés auf die Karte zu mogeln. Neben der klassischen „cinnamon roll" lassen es sich manche Cafés aber auch nicht nehmen, immer neue Kreationen abzuschmecken. Hier eine Spekulatiusfüllung, dort eine rotglänzende „Velvet Cinnamon Roll" und sogar obstige Röllchen wurden bereits gesichtet.
Zimtschnecken in Köln
Hungrig geworden? Wir haben eine Auswahl mit Cafés und Läden zusammengestellt, die Gäste mit den köstlichen Zimt-Backwaren beglücken.
Falls Sie Anregungen oder weitere Vorschläge haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an ksta-freizeit@kstamedien.de.
The Insider, Ehrenfeld
Mitten im Herzen von Ehrenfeld konnte man bei The Lemonade Stand nicht nur hausgemachte Limonaden schlürfen, sondern kann auch im Zimtschnecken-Glück schwelgen. Doch der Betrieb schloss nach vier Jahren. An gleicher Stelle öffnete im Februar 2025 als Nachfolger das Café The Insider. Und Ehrenfeld hat Glück: Auch hier gibt es leckere Zimtschnecken, selbstgebacken und lecker fluffig. Cookies, Pies und natürlich Kaffee kann man hier auch bekommen.
The Insider, Klarastraße 38, 50823 Köln | Auf Instagram zeigen
Cinnamood, Kölner Innenstadt

Zimtschnecken gibt es bei Cinnamood zum Beispiel mit Apfel, Salzkaramell, Pistazien und Blaubeeren.
Copyright: Julia Floß
Mit ihrem Sortiment aus zuckrig-bunten Zimtschnecken in vielen Varianten hat „Cinnamood" offenbar genau den Geschmack der Zeit getroffen. Es gibt vegane Schnecken, gefüllte mit Spekulatius-Creme oder fruchtige mit Obst-Toppings. Auch Kombinationen mit Keksteig oder salzig-süße wie etwa Salted Caramel verpassen Nasch-Menschen große Augen. Die Auswahl ist riesig, manchmal muss man aber auch lange warten. Unsere Gastro-Expertin Julia Floß war auch schon dort, hier lesen Sie ihr Urteil über die Schnecken.
Cinnamood, Ehrenstraße 18-26, 50672 Köln | www.cinnamood.de
Café Südlicht, Kölner Innenstadt

Sarah Hoven-Lambertz hat sich mit ihrem Mann Niko Lambertz mit der Eröffnung des „Südlicht“ einen Traum verwirklicht.
Copyright: Max Grönert
Fast ein kleiner Geheimtipp und gerade deshalb unbedingt einen Besuch wert: Mit rund 22 Sitzplätzen lädt das Café Südlicht, das zudem einen kleinen Concept-Shop betreibt, definitiv zum Verweilen ein. Hausgemachte Leckereien wie die Zimtschnecken und das Mango-Bananenbrot schmecken vor- und nachmittags. Und wer mag, stöbert danach noch durch den Schmuck, Deko und andere Accessoires.
Café und Shop Südlicht, Eifelwall 56, 50674 Köln | Das Café Südlicht auf Facebook
Café bei Arket, Kölner Innenstadt

Saftige Zimtschnecken schmecken fantastisch. (Symbolbild)
Copyright: bhofack2, Getty Images/iStockphoto
Bereits seit einigen Jahren kann man in dem Geschäft „Arket“ in der Ehrenstraße nicht nur nach Herzenslust shoppen, sondern auch entspannt Kaffeetrinken und sich vom Taschen-Tragen erholen. Die Tochter der schwedischen Modekette H&M gilt als nachhaltige kleine Schwester des Modehauses und bietet eben auch ein integriertes Café mit kleinen Speisen – darunter auch buttrige, extrem fluffige, süß-würzige Zimtschnecken.
Café im Arket, Ehrenstraße 14, 50672 Köln | www.arket.com/de
Mehlwerkstatt, Köln-Ehrenfeld

Brot wird in der Mehlwerkstatt mit Liebe gebacken.
Copyright: Nabil Hanano
Köstlichkeiten aus Mehl stehen auf dem Programm der beliebten „Mehlwerkstatt“ in Ehrenfeld. Es gibt auch teils ausgefallenes Gebäck von Kuchen bis zu gefülltem Brot und Stangen, auch Veganes ist dabei. Hier zaubern die liebevoll aufgereihten süßen Wickel den Kunden gute Laune: Mit Walnuss-, Apfel oder Zimt lassen die Schnecken-Variationen keine Wünsche offen.
Mehlwerkstatt, Venloer Straße 202, 50823 Köln | www.diemehlwerkstatt.de
Café Rotkehlchen, Ehrenfeld, Südstadt, Bayenthal, Kalk

Die Zimtschnecken im Café Rotkehlchen werden frisch gebacken.
Copyright: Oguz Yilmaz, Cafe Rotkehlchen
Zimtig und süß wird es auch im Café Rotkehlchen: Mit seinen vier Standorten in Köln erfreut das Café mittlerweile links- und rechtsrheinisch viele Schleckermäuler. Die Zimtschnecken, die auf Wunsch auch warm serviert werden, sind vegan und schmecken köstlich. Alle Backwaren können auch mitgenommen und zu Hause oder unterwegs genossen werden. Die Zimtschnecken werden in der hauseigenen Backstube in Kalk selbstgebacken, gehen in den warmen Monaten allerdings in die Sommerpause.
Ehrenfeld: Venloer Str. 400, 50825 Köln | Bayenthal: Goltsteinstraße 51a, 50968 Köln | Südstadt: Merowingerstr. 34, 50677 Köln; | Kalk: Breuerstraße 10, 51103 Köln | www.facebook.com/CafeRotkehlchen
Pâtisserie Sonntags, Köln-Sülz

Saftige Zimtschnecken in der Pâtisserie Sonntags.
Copyright: Julia Floß
Ein Mekka für Süßigkeiten-Liebende ist die Pâtisserie „Sonntags“, die nach einer ersten Eröffnung in Ehrenfeld nun in Sülz die feinsten Macarons, Cookies und natürlich fluffige Zimtschnecken anbietet. Wer sich ein Bild vom Handwerk mit Teig und Co. machen möchte, kann auf Instagram das ein oder andere Video anschauen, in dem gezeigt wird, wie im Sonntags gearbeitet wird.
Pâtisserie Sonntags, Zülpicher Str. 241, 50937 Köln | Sonntags auf Facebook
Süd und Salzig, Südstadt
Im Vorgänger Café Hörnchen roch es immer schon lecker nach Waffeln und Eishörnchenteig. Seit das Süd und Salzig hier als Nachfolger heimisch ist, haben sich noch einige andere Düfte dazu gesellt. Denn es gibt hier nicht nur Waffeln und Eis, sondern auch leckeres Frühstück, selbstgemachte Sauerteig-Brote und hausgemachte, vegane Zimtschnecken, etwa mit Rhabarber im Frühling.
Süd und Salzig, Darmstädter Str. 1, 50678 Köln
Hector's Rolling Buns, Innenstadt, Köln

Das Zucker-High ist garantiert nach dem Verzehr der Cinnamon Rolls bei Hector's.
Copyright: Katrin Reiche
Bei Hector gibt es amerikanische Cinnamon Rolls. Dies fluffigen, luftigen, saftigen und mega überzuckerten Zimtteilchen haben einen Suchtfaktor. Es gibt auch eine vegane Variante, die mit massig viel dunkler, buttriger Zucker-Zimt-Creme über die Theke geht. Mehrere Toppings stehen zur Auswahl, etwa Zucker-Frosting, Pistazien und andere Cremes. Tipp für Experimentierfreudige: Es gibt bei Hector's auch salzige Schnecken.
Hector's Rolling Buns, Ehrenstraße 8, 50672 Köln, Mo - So 11 - 20 Uhr, hectors-rollingbuns.de
NeoBiota, Kölner Altstadt-Nord

Die Zimtschnecken im NeoBiota
Copyright: Jennifer Braun Fotografie
Das etwas andere Sterne-Restaurant NeoBiota von Sonja Baumann und Erik Scheffler ist im Frühjahr 2025 umgezogen. In der Nähe des Barbarossaplatzes mit schönem Hof und gläsernen Front erwartet Gäste aber immer noch das besondere Konzept des Restaurants: Kein Dresscode, „casual fine dining“ und regionale Zutaten gehören zur Idee des „Neobiota“ dazu. Auf der Frühstückskarte finden sich, neben traumhaften Pancakes, Eierspeisen und Stullen, auch zimtig-leckere Schnecken.
NeoBiota, Pantaleonswall 27, 50676 Köln | www.restaurant-neobiota.de
Die Reihenfolge der Liste ist willkürlich und spiegelt keine Präferenzen wieder.