Wo kann man in Köln ein Essen mit Blick aufs Wasser genießen? Wir verraten, welche Restaurants in Köln Aussicht auf Seen und Flüsse bieten.
Essen am Wasser in Köln11 Restaurants mit Rheinbrise oder Seeblick

Das Ausflugslokal Haus am See am Decksteiner Weiher bietet einen Ausblick aufs Wasser. (Archivbild 2024)
Copyright: Martina Goyert
Sommer-Sonnenstrahlen am Wasser genießen, dazu ein leckeres Getränk, ein Stück selbstgebackenen Kuchen oder ein köstliches Essen. Was gibt es Schöneres? Der Blick aufs Wasser hat eine beruhigende Wirkung und versetzt uns direkt in Urlaubsstimmung.
Einige Adressen, an denen man beim Essen auf das kühle Nass schauen kann, haben wir hier zusammengestellt.
Restaurants mit Blick aufs Wasser in Köln
Falls Sie Anregungen oder weitere Vorschläge haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an ksta-freizeit@kstamedien.de.
Haus am See

Das Haus am See liegt direkt am Decksteiner Weiher.
Copyright: Matthias Heinekamp
Retro-Charme wird hier gepaart mit modernen, neuen Ideen, das Haus am See wurde 2024 renoviert. Im Winter wurden kleine Seehäuschen aufgestellt, damit auch in der Kälte die Außengastronomie in Betrieb sein kann. Nach oder vor einem Spaziergang rund um die Kanäle und den See oder durch den Stadtwald kann man hier, wenn es noch freie Plätze gibt, wunderbar pausieren. Die Kuchen und Torten täglich gebacken, es gibt Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts sowie eine abwechslungsreiche Karte.
Bachemer Landstr. 420, 50935 Köln | Öffnungszeiten: Mi – Fr 12 – 21 Uhr, Sa + So 11.30 – 21 Uhr | www.hausamseekoeln.de | Auf Google Maps anzeigen
Brauhaus Quetsch

Das Brauhaus Quetsch in Rodenkirchen mit Blick auf den Rhein.
Copyright: Martina Goyert
Hier gibt es Kölsch mit bester Aussicht: Das Brauhaus am Rhein in Rodenkirchen existiert bereits seit 1910. Wer auf der Terrasse sitzt, blickt nach links auf die Rodenkirchener Brücke, Richtung Süden deutet sich der Weißer Rheinbogen an und gegenüber liegt die Westhovener Aue. Bis 1987 war die ehemalige „Schöne Aussicht“ in Familienhand. Seit 1997 heißt es Brauhaus Quetsch und ist verpachtet. Zu Essen gibt es saisonale und regionale Leckereien. Freitags gibt es hier Rievkooche, es gibt auch eine Karte für Pänz.
Hauptstraße 7, 50996 Köln | Öffnungszeiten: Mo – Sa 11.30 – 24 Uhr, So 11.30 – 22 Uhr | www.brauhaus-quetsch.de | Auf Google Maps anzeigen
Restaurant Fährhaus

Das Fährhaus in Rodenkirchen mit überdachter Terrasse.
Copyright: Uwe Weiser
Das historische Restaurant Fährhaus in Rodenkirchen hat eine wunderschöne Terrasse mit Blick auf den Rhein. Bekannt ist das Restaurant in dem hübschen alten Fachwerkhaus vor allem für seine Fischspezialitäten und die mediterrane Küche. So kann man zwischen griechischem Bauernsalat, Souvlaki vom Lamm mit Tzatziki-Dip oder frittierten Sardinen und vielem mehr wählen. Eine große Weinkarte ergänzt das Angebot.
Steinstraße 1, 50996 Köln | Öffnungszeiten: Mo – So 12 – 24 Uhr | www.faehrhauskoeln.de | Auf Google Maps anzeigen
Rheinterrassen

Die Rheinterrassen in Deutz laden auf ein kühles Getränk ein.
Copyright: Martina Goyert
Auch in dieser schönen und populären Location am Deutzer Ufer sitzt man mit Blick auf den glitzernden Rhein, über allem strahlt das Dompanorama. Gäste können bei einem erfrischenden Getränk oder einem leckeren Essen ausspannen. Die Speisekarte hält leckere Steaks, aber auch vegetarische Gerichte bereit und beim Beobachten der vorbeiziehenden Schiffe kommen direkt Urlaubsgefühle auf.
Rheinparkweg 1, 50679 Köln | Öffnungszeiten (bei schönem Wetter): Mo bis Fr 16 bis 22 Uhr, Sa und Feiertag 12 bis 22 Uhr, So 12 – 20 Uhr | www.rheinterrassen.eu/biergarten | Auf Google Maps anzeigen
Biergarten am Kalscheurer Weiher

Kiosk, Biergarten & Bootsvermietung am Kalscheurer Weiher
Copyright: Stephanie Broch
Ähnlich der Kahnstation im Blücherpark kann man auch hier einen Nachmittag mit Bötchenfahren verbringen und anschließend entspannt am Weiher sitzen, auf das Wasser schauen und dabei etwas trinken und essen. Am Kiosk gibt es kalte und warme Getränke, außerdem selbst gebackene Kuchen und kleine Speisen und jetzt im Sommer auch Eis. Mit dem Eis in der Hand lohnt sich noch ein schöner Spaziergang um den Weiher.
Kalscheurer Weiher, 50997 Köln | Öffnungszeiten: Mo – Fr ab 13 Uhr, Sa, So + Feiertage ab 11 Uhr, geöffnet bis zur Dunkelheit | kalscheurer-weiher.de | Auf Google Maps anzeigen
Taqueria de Los Carnales

Die Terrasse der Taqueria bietet besten Rheinblick.
Copyright: Martina Goyert
Seit die Taqueria de Los Carnales im Oktober 2022 eröffnet hat, ist sie ein gut besuchtes Highlight im Rheinauhafen. Auch Gastro-Expertin Julia Floss beschreibt die Taqueria als einen „bunten, quirligen Ort“, in dem man kulinarisch aufgeklärt wird – denn hier wird mexikanisch gekocht, und das vom Feinsten.
Zwar ist die mexikanische Küche sehr fleischlastig, im Los Carnales sucht man jedoch auch nach Möglichkeiten, vegane und vegetarische Alternativen zu finden. Auf der Terrasse der Taqueria genießt man die Ceviche, Tablas und Cocktails mit Blick auf den Rhein.
Agrippinawerft 30, 50678 Köln | Öffnungszeiten: Mo, Di 17 bis 21.30 Uhr, Mi bis Fr 17 bis 22 Uhr, Sa 12 bis 22 Uhr, So 12 – 21.30 Uhr, Bar länger | www.loscarnales.de | Auf Google Maps anzeigen
RheinLust Köln

Die Terrasse des RheinLust Restaurants in Köln-Poll bietet besten Rheinblick.
Copyright: Heike und Ahmed Khalil
Direkt an die Poller Wiesen angrenzend und mit einem wunderschönen Blick auf den Rhein eignet sich der Biergarten des RheinLust in Köln-Poll sehr gut für einen Ausflug. Die Karte hält deutsche und arabische Gerichte bereit, zum Beispiel klassisches Schnitzel, aber auch Fischgerichte oder Pasta. Es gibt erfrischende Getränke und Sonnenschirme für alle, die den Rheinblick lieber aus dem Schatten genießen.
Alfred-Schütte-Allee 51, 51105 Köln | Öffnungszeiten: Mo bis Fr ab 15 Uhr, Sa und So ab 12 Uhr | www.rheinlust.metro.rest | Auf Google Maps anzeigen
Haus Berger

Das Haus Berger liegt ganz nah am Rhein und wartet mit gediegener Küche auf.
Copyright: Stefan Worring
Essen am Campingplatz? Hört sich erst mal nach Currywurst und Capri-Sonne an. Bei Haus Berger ist das anders als gedacht: Gediegen, gut bürgerlich, sommerlich, gemütlich und mit einer frischen Rheinbrise. Das Essen im Biergarten ist lecker, von Grillspezialitäten bis Pommes in der Papiertüte oder Currywurst im Weckglas. Schönes Detail für Familien: Unter der Terrasse liegt ein Spielplatz, auf dem die Eltern ihre Kinder im Blick haben, während das Essen zubereitet wird. Im Restaurant gibt es gutbürgerliche Küche, aber auch Vegetarisches.
Uferstr. 73, 50996 Köln | www.haus-berger.koeln | Auf Google Maps anzeigen
Club Astoria

Der Blick von der Terrasse des Club Astoria in Köln.
Copyright: CLUB ASTORIA GmbH und Co. KG/Laura Bechtold
Im Club Astoria sitzt man auf der großen Terrasse, die hier auch als auch „Sea-Side Garden“ bezeichnet wird, mit Blick auf den Adenauerweiher. Die Lage im Kölner Stadtwald ist für Spaziergänger und Ruhesuchende perfekt. Die Karte präsentiert sich bunt: Von Erbsencremesuppe bis zum Beef-Thai-Curry mit Rinderfiletspitzen oder und Tagliatelle geht es einmal durch verschiedene Küchen der Welt.
Guts-Muths-Weg 3, 50933 Köln | Öffnungszeiten: Di – So 12 – 23 Uhr; Küchenzeiten variieren; sonntags ab 10.30 – 14.30 Uhr zum Brunch geöffnet, Mo Ruhetag | www.club-astoria.eu/club-astoria/ | Auf Google Maps anzeigen
Hafenterrasse am Malakoffturm

Die Hafenterrasse liegt direkt am Rheinufer.
Copyright: Alexander Roll
Direkt am Rheinufer und durch den angrenzenden Malakoffturm leicht windgeschützt schmiegt sich der Biergarten der Hafenterrasse an den Strom. Noch näher am Wasser sitzen ist kaum möglich, je nach Platz schaut man entweder Richtung Hohenzollernbrücke, oder man blickt den Schiffen auf ihrem Weg rheinaufwärts nach. Auf der Speisekarte stehen klassische Gerichte wie Currywurst oder Flammkuchen, dazu gibt es erfrischende Getränke. Unter den Sonnenschirmen sitzt man angenehm im Schatten.
Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln | Öffnungszeiten: Ab 11 Uhr | Auf Google Maps anzeigen
RheinBlick
Der Name ist Programm: Im Außenbereich des Restaurants Rheinblick lässt man den Blick weit über den blauen Strom schweifen. Und auch im Innenbereiche kann man von vielen Plätzen dank einer großen Fensterfront einen Blick auf das Wasser in der Rheinkurve erhaschen. Zu essen gibt es internationale Küche. Die Karte ist zwar recht klein, dennoch sollte jeder Gast fündig werden. Eine Reservierung wird empfohlen.
Friedrich-Ebert Ufer 49, 51143 Köln | Öffnungszeiten: Di – So 12–22 Uhr
Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es handelt sich um eine Auswahl. Die Reihenfolge ist willkürlich.