Welche Weinfeste sind 2025 in Köln und Umgebung einen Besuch wert? Wir haben die Termine der schönsten Winzerfeste zusammengestellt.
Termine 2025Die schönsten Weinfeste in Köln und NRW

Wein trinken bei Sonnenuntergang. (Symbolbild)
Copyright: Mohssen Assanimoghaddam / dpa
In Köln und der näheren Umgebung finden über das Jahr verteilt zahlreiche Weinfeste statt, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Die Veranstaltungen ziehen regelmäßig ein breites Publikum an – von Weinliebhabern bis hin zu interessierten Ausflüglern.
Weinfeste 2025 in und um Köln
Im Mittelpunkt steht dabei die Möglichkeit, eine Vielzahl an Weinen aus unterschiedlichen Regionen zu verkosten. Neben lokalen Erzeugnissen aus deutschen Anbaugebieten werden häufig auch internationale Weine angeboten. Ergänzt wird das Angebot in der Regel durch ein gastronomisches Begleitprogramm wie etwa Flammkuchen, verschiedene Käsesorten, frisches Brot oder auch Zwiebelkuchen. Auch süße Angebote wie Crêpes sind vielerorts zu finden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie Anregungen oder Ergänzungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an ksta-community@kstamedien.de.
Max und Moritz Frühlings- und Weinmarkt
23. bis 27. April 2025
Der Frühlings- und Weinmarkt in Neuehrenfeld bietet fünf Tage Wein, Kulinarisches der ortsansässigen gastronomischen Betriebe und festliche Stimmung rund um den Brunnen auf dem Lenauplatz.
Öffnungszeiten: Mi bis Fr: 16 bis 21:30 Uhr, Sa und So: 14 – 21:30 Uhr | Lenauplatz Neuehrenfeld, 50825 Köln
Dellbrücker Trauben- und Hopfenfest
1. bis 4. Mai 2025
Von Donnerstag bis Sonntag am ersten Maiwochenende findet auf dem Marktplatz in Dellbrück in Köln das Trauben- und Hopfenfest statt. Dort wartet ein breites Angebot an Weinen und Bieren auf alle Interessierten.
Marktplatz, An der Kemperwiese, Köln-Dellbrück
„Kleinster Weingarten“ der KG Ponyhof
3. bis 17. Mai 2025
Weinliebende dürfen sich freuen: Bereits zum fünften Mal eröffnet die KG Ponyhof Anfang Mai ihren mittlerweile stadtweit bekannten, temporären Weingarten. Unter dem Motto „KG Ponyhof präsentiert Weingarten – gemeinsam etwas anstoßen“ betreibt die karnevalistische Organisation zwei Wochen lang den kleinen Weingarten in der Innenhofanlage der Kartäuserkirche in der Südstadt. Die gesamten Einnahmen gehen nach Abzug der Betriebskosten an karitative Projekte des Vereins.
Öffnungszeiten: täglich ab 17 Uhr, samstags und sonntags ab 15 Uhr | Innenhof der Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, 50678 Köln
Bad Godesberger Weinfest
9. Mai - 11. Mai 2025
Zusätzlich zu einer Vielzahl von Weinhändlern bietet das Weinfest in Bonn ein ausgewogenes Angebot an kleinen Speisen, die perfekt zu den Weinen passen. Rund um die Stände gibt es reichlich Platz, um sich zu entspannen und der Livemusik zuzuhören.
Öffnungszeiten: Fr: 14 - 23 Uhr, Sa: 12 - 23 Uhr, So: 12 - 20 Uhr | Theaterplatz, 53177 Bonn
Kölner Weinwoche
21. Mai - 1. Juni 2025
Die Kölner Weinwoche findet dieses Jahr bereits zum 51. Mal statt. Mehr als 20 Winzer präsentieren ihre edlen Tropfen auch 2025 auf dem Neumarkt in der Innenstadt. Verschiedene Essensstände sorgen für eine Stärkung.Öffnungszeiten: Wochentage: 13 - 22 Uhr, Samstag, Sonntag sowie Feiertage: 11 - 22 Uhr | Neumarkt, 50667 Köln
Wine Time: Rodenkirchener Weintage
29. Mai bis 1. Juni 2025
Auch bei der „Wine-Time“ auf dem zentralen Maternusplatz in Rodenkirchen kommen in diesem Jahr zum neunten Mal verschiedene Weingüter zusammen und zeigen ihre Erzeugnisse. Kulinarisches und Livemusik am Abend runden das Angebot ab.
Öffnungszeiten: Do bis Sa 12 bis 22 Uhr, So 12 bis 20 Uhr | Maternusplatz in Rodenkirchen, 50996 Köln
Weinmarkt der Ahr
6. - 9. Juni 2025
Auf dem Marktplatz in Ahrweiler dreht sich am Pfingstwochenende, von Freitag bis Montag, alles um Sekte, Weine und Brände der Weingüter und Winzergenossenschaften aus der Ahr-Region. Der Weinmarkt, auch als Pfingstweinmarkt bekannt, ist seit Jahren ein festes Event an der Ahr und zieht viele Besucher an.
Öffnungszeiten: Freitag: 17 Uhr - 24 Uhr, Samstag: 14 Uhr - 24 Uhr, Sonntag: 11 Uhr - 00.30 Uhr, Montag: 12 Uhr - 16.30 Uhr | Marktplatz, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mittelrhein Offroad in den Weinbergen am Drachenfels
13. - 15. Juni 2025
Beim Mittelrhein Offroad stellen die Weingüter Pieper, Philipps-Mühle, Sturm und Kay Weine ihre neuen Weine vor. In den Weinbergen am Drachenfels, mit Blick auf das Rheintal, können Weinliebhaber bei einem Spaziergang Weine und passende kulinarische Angebote probieren.
Öffnungszeiten: Freitag 17 - 22 Uhr, Samstag: 15 - 22 Uhr, Sonntag: 13 - 19 Uhr | Am Domstein 14, 53604 Bad Honnef
Festival „Musik und Wein“ Ahr
18. - 22. Juni 2025
Das Festival „Musik und Wein“ findet über Fronleichnam auf der Weinkulturbühne in Dernau statt. Das Event bietet neben dem Weinangebot Live-Musik von bekannten Künstlern wie Köbes Underground.
Weinkulturbühne Marienthal, Klosterstraße 6, 53507 Dernau
Altenahrer Weinsommer
5. Juli - 6. Juli 2025
Beim Altenahrer Weinsommer halten ortsansässigen Winzer bereits zum 20. Mal eine breite Auswahl an Weinen und Sekten sowie Kulinarik und Live-Musik für die Besucherinnen und Besucher bereit. Die neuen Weinmajestäten werden proklamiert.
Am Kirchplatz, Pützgasse 2, 53505 Altenahr
Düsseldorfer Weinsommer
31. Juli - 3. August 2025
Beim Düsseldorfer Weinsommer haben die Gäste auf dem Burgplatz die Gelegenheit, die Weine des neuesten Jahrgangs zu probieren und die Menschen dahinter persönlich kennenzulernen.
Öffnungszeiten: Donnerstag: 16 Uhr - 24 Uhr, Freitag und Samstag: 14 Uhr - 24 Uhr, Sonntag: 12 Uhr - 20 Uhr | Burgplatz, 40213 Düsseldorf
Weinfest am Rhein
6. August bis 10. August 2025
Unmittelbar am Rheinufer findet das Weinfest am Rhein statt. Neben einem breiten Angebot von den verschiedensten Weinen bietet die Veranstaltung Speisen sowie Snacks für die Besucherinnen und Besucher. Musik gibt es natürlich auch.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag: 16 Uhr - 22 Uhr, Sonntag: 14 Uhr - 20 Uhr | Rheinauhafen, 50678 Köln
Trauben- und Hopfenfest
15. bis 17. August 2025
Ebenfalls direkt am Rhein findet das Trauben- und Hopfenfest mitten im August statt. Zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei können Besuchende aus verschiedenen Weinen wählen und dazu verschiedene Leckereien schlemmen.
Öffnungszeiten: Freitag: 14 bis 22 Uhr, Samstag: 11 bis 22 Uhr, Sonntag: 11 bis 21 Uhr | Rheinuferpromenade, Konrad-Adenauer-Ufer, 50677 Köln
Aachener Weinsommer
21. August - 24. August 2025

Ob Weinfestival oder Winzerfest: Die Gläser werden gefüllt. (Archivbild)
Copyright: Uwe Weiser
Das Weinfest „WeinSommer“ wird jährlich im August auf dem Katschhof in Aachen veranstaltet. Zusätzlich zur musikalischen Unterhaltung gibt es zahlreiche weitere Programmhöhepunkte.
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 16 Uhr - 24 Uhr, Samstag: 12 Uhr - 24 Uhr, Sonntag: 12 Uhr - 20 Uhr | Katschhof, 52062 Aachen
Leichlingen Winzerfest
29. - 31. August 2025, Stadtpark, Leichlingen
Beim Winzerfest in Leichlingen wird der Stadtpark neben dem Rathaus in ein einladendes Weindorf umgewandelt. Während die Gäste die Weine der unterschiedlichen Winzer verkosten, sorgt Live-Musik auf der Bühne für gute Laune.
Öffnungszeiten: Freitag: 17 Uhr - 22 Uhr, Samstag: 15 Uhr - 22 Uhr, Sonntag: 12 Uhr - 20 Uhr| Stadtpark, 42799 Leichlingen
Porzer Weinfest
26. bis 28. September 2025
Das Porzer Weinfest geht in die dritte Runde und findet an drei Tagen im September statt. Es gibt verschiedene Weine zu verkosten, dazu ein kulinarisches Angebot und ein musikalisches Rahmenprogramm.
Rheinpromenade Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64 – 70, 51143 Köln
Wein am Rhein (Neulandpark)
2. - 5. Oktober 2025, Neulandpark, Leverkusen
Mit Blick auf den Rhein und die Leverkusener Brücke findet im Herbst das Weinfest im Neulandpark statt. Zu Live-Musik verschiedener Bands gibt es Weine direkt vom Winzer. Für die Kinder gibt es neben viel Platz im Park Bungee-Trampoline und ein Karussell.
Öffnungszeiten: Donnerstag: 11 Uhr - 23 Uhr, Freitag und Samstag: 15 - 23 Uhr und Sonntag: 11 - 20 Uhr| Neuland-Park (Rheinseite), Rheinallee 1, 51373 Leverkusen
Zum Weinfestival Südbrücke: Ob das Weinfestival Südbrücke 2025 nochmal stattfindet, ist diesem Medium derzeit nicht bekannt. Eine Antwort auf die Anfrage steht aus. Es wurde in der Vergangenheit dreimal am Rhein in Köln ausgeführt, 2024 musste es lediglich wegen schlechten Wetters um eine Woche verschoben werden.