Eine Studie untersucht, wie häufig die Studierenden deutscher Hochschulen später in Führungspositionen landen. Zwei Institutionen aus Köln tun sich dabei besonders hervor.
Studie über Anzahl der ChefpostenSo erfolgreich sind Studierende aus Köln

Die Universität zu Köln bildet viele spätere Führungskräfte aus. Unter allen deutschen Hochschulen die fünftmeisten, belegt eine neue Studie.
Copyright: Alexander Roll
Fast jeder zehnte Absolvent der Universität zu Köln schafft es, irgendwann im Berufsleben eine Führungsposition inne zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von „AustriaCasino“, in der das Abschneiden der ehemaligen Studierenden verschiedener deutscher Universitäten und Hochschulen verglichen wird. Dabei kommt die Uni auf die fünftmeisten Führungskräfte im gesamten Land. Mit der Sporthochschule Köln (SpoHo) tut sich außerdem eine weitere Kölner Institution hervor.
Die Studie analysiert Nutzerprofile der Jobplattform „LinkedIn“. Dabei wird die Frage untersucht, wie viele Nutzerinnen und Nutzer in ihrem beruflichen Werdegang eine Geschäftsführung übernommen haben und an welcher Hochschule sie ihren Abschluss erlangten.
Fünfter Platz für die Uni Köln
Die Uni Köln landet dabei mit 7.998 späteren Führungskräften auf dem fünften Platz im deutschlandweiten Ranking. 8,86 Prozent aller Nutzerinnen und Nutzer, die angegeben hatten, an der Universität studiert zu haben, konnten später einmal eine Chefposition einnehmen. Besser schnitten nur die Ludwig-Maximilians-Universität und die Technische Universität, beide in München, sowie die ESCP Business School in Berlin und die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule aus Aachen ab.
Alles zum Thema Universität zu Köln
- „Propaganda-Psychose“ im Kreml Nazi-Vergleiche, Lügen, Heuchelei – Moskau attackiert Kanzler Merz
- „Bahngleise waren der Laufsteg“ Kenianischer Mode-Designer zeigt in Köln Film über Fashion Week im Slum
- 100 Ideen für Köln Uni-Rektor wünscht sich ein Veedel speziell für Studierende – wie in Paris
- Biodiversitätsforschung und Artenschutz Kölner Aquariumskurator in Hanoi mit Verdienstorden geehrt
- Droht eine Autokratie in den USA? „Gefährlich nah dran“ – Obama warnt in seltener Rede vor Trumps Radikalkurs
- Sie sollen vor Hitze schützen Über der Hohe Straße in Köln hängen jetzt weiße Flaggen
- Gemeinschaftsprojekt 50.000 Maifischlarven in Poll ausgesetzt – Fisch soll wieder heimisch werden
Auch die Deutsche Sporthochschule Köln schnitt bei der Studie gut ab. Obwohl sie mit 1232 Chefinnen und Chefs deutlich weniger Führungskräfte hervorbringt als die Universität, liegt sie im prozentualen Ranking sogar vor der Uni Köln. Das liegt daran, dass bedeutend weniger Menschen die Sporthochschule besuchen und dementsprechend weniger „LinkedIn“-Profile existieren.
Während die Uni Köln rund 45.000 Studierende zählt, sind es an der Spoho aktuell circa 5.800. Die 1.232 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer machen 9,85 Prozent aller SpHo-Absolventinnen und Absolventen mit „LinkedIn“-Profil aus. Damit erreicht sie die neuntbeste Quote in ganz Deutschland.