Eine Studie untersucht, wie häufig die Studierenden deutscher Hochschulen später in Führungspositionen landen. Zwei Institutionen aus Köln tun sich dabei besonders hervor.
Studie über Anzahl der ChefpostenSo erfolgreich sind Studierende aus Köln

Die Universität zu Köln bildet viele spätere Führungskräfte aus. Unter allen deutschen Hochschulen die fünftmeisten, belegt eine neue Studie.
Copyright: Alexander Roll
Fast jeder zehnte Absolvent der Universität zu Köln schafft es, irgendwann im Berufsleben eine Führungsposition inne zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von „AustriaCasino“, in der das Abschneiden der ehemaligen Studierenden verschiedener deutscher Universitäten und Hochschulen verglichen wird. Dabei kommt die Uni auf die fünftmeisten Führungskräfte im gesamten Land. Mit der Sporthochschule Köln (SpoHo) tut sich außerdem eine weitere Kölner Institution hervor.
Die Studie analysiert Nutzerprofile der Jobplattform „LinkedIn“. Dabei wird die Frage untersucht, wie viele Nutzerinnen und Nutzer in ihrem beruflichen Werdegang eine Geschäftsführung übernommen haben und an welcher Hochschule sie ihren Abschluss erlangten.
Fünfter Platz für die Uni Köln
Die Uni Köln landet dabei mit 7.998 späteren Führungskräften auf dem fünften Platz im deutschlandweiten Ranking. 8,86 Prozent aller Nutzerinnen und Nutzer, die angegeben hatten, an der Universität studiert zu haben, konnten später einmal eine Chefposition einnehmen. Besser schnitten nur die Ludwig-Maximilians-Universität und die Technische Universität, beide in München, sowie die ESCP Business School in Berlin und die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule aus Aachen ab.
Alles zum Thema Universität zu Köln
- Samy Deluxe an der Uni Köln „Zeig mir eine KI, die in 20 Jahren so rappen kann wie ich“
- 229 judenfeindliche Vorfälle Kölner Bündnis organisiert Aktionswochen gegen Antisemitismus
- US-Präsident will Atomwaffentests „An Trumps Anweisung ist alles falsch, was drinsteht“
- „Ausgaben pro Student gestiegen“ Land NRW plant 120 statt 150 Millionen Euro Kürzungen bei Hochschulen
- Jung, brutal, respektlos Kölner Forscher decken Gründe für Anstieg der Jugendkriminalität auf
- Rektor der Uni Köln „Manche Studierende müssen nach Wuppertal oder Düren ziehen und dann pendeln“
- Kritik an Bürgermeistern Ist das noch Wirtschaftsförderung in Rhein-Erft oder schon Schleichwerbung?
Auch die Deutsche Sporthochschule Köln schnitt bei der Studie gut ab. Obwohl sie mit 1232 Chefinnen und Chefs deutlich weniger Führungskräfte hervorbringt als die Universität, liegt sie im prozentualen Ranking sogar vor der Uni Köln. Das liegt daran, dass bedeutend weniger Menschen die Sporthochschule besuchen und dementsprechend weniger „LinkedIn“-Profile existieren.
Während die Uni Köln rund 45.000 Studierende zählt, sind es an der Spoho aktuell circa 5.800. Die 1.232 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer machen 9,85 Prozent aller SpHo-Absolventinnen und Absolventen mit „LinkedIn“-Profil aus. Damit erreicht sie die neuntbeste Quote in ganz Deutschland.

