Am Sonntag zieht ein Demonstrationszug anlässlich des Christopher Street Day durch Köln. Wie die Stadtbahnen am Wochenende fahren.
Christopher Street Day in KölnKVB verstärkt den Stadtbahnbetrieb anlässlich der CSD-Parade

Am Sonntag, 6. Juli, findet der Umzug im Rahmen der CSD-Feierlichkeiten statt. (Archivbild)
Copyright: Herbert Bucco
Für die diesjährige CSD-Demonstration am Sonntag, 6. Juli, verstärken die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) ihren Stadtbahnbetrieb. Wie die KVB mitteilt, fahren die Busse und Bahnen zwar nach Sonntagsfahrplan, von 10 bis 17 Uhr soll der Bahnverkehr jedoch zwischen den Haltestellen Junkersdorf und Bahnhof Deutz/Messe auf dem Weg der Linie 1 aufgestockt werden.
Durch die zusätzlichen Fahrten ergebe sich auf dieser Strecke eine 15-Minuten-Taktung. Darüber hinaus werde eine E-Linie zur Verstärkung der Strecke zwischen den Haltestellen Niehl Sebastianstraße und Koelnmesse eingesetzt.
Köln: KVB stockt den Sonntagsfahrplan für CSD-Parade auf
Die KVB weist zudem darauf hin, dass es durch die Zuschauermengen im Bereich der Deutzer Brücke zu Behinderungen der Bahnlinien 1, 7, und 9 kommen könne. Eine Trennung der Linien sei nicht geplant, könne aber spontan umgesetzt werden, wenn ein sicherer Betrieb der Bahnen nicht möglich sei.
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- Baustellen beendet Bushaltestellen an KVB-Haltestelle „Porz Markt“ werden zurückverlegt
- Oberbürgermeisterwahl Berivan Aymaz will Vielfalt und soziale Gerechtigkeit
- Kommunalwahl 2025 Wie die Parteien in Köln den Verkehr verbessern wollen
- Finanzen, Fahrplan, Fahrzeuge Auf den neuen KVB-Chef Marcel Winter warten viele Baustellen
- Kritik von Pro Bahn Im VRS gibt es bald keine Kurzstrecke mehr – Köln betroffen
- Aus für Kiosk am Neumarkt Pächter muss nach fast 20 Jahren weichen – Stadt hat neue Pläne
- Deutschland gegen Nordirland KVB verstärkt Stadtbahnbetrieb für Fußball-Länderspiel in Köln
Die Trennung der drei genannten Linien werde dann vollzogen, wenn beispielsweise zu viele Feiernde die Gleise blockieren oder an ungesicherten Stellen überqueren, so ein KVB-Sprecher.
Änderungen im Busverkehr möglich
Nach KVB Angaben werden im Fall einer Trennung die Bahnen vermutlich im rechtsrheinischen Stadtgebiet nur bis zur Deutzer Freiheit fahren und im linksrheinischen Stadtgebiet teilweise bis zum Neumarkt sowie teilweise bis zur Kreuzung Aachener Straße/Gürtel.
Auch beim innerstädtischen Busverkehr könne es zu Änderungen kommen, so die KVB. Sollte es am Neumarkt zu Behinderungen kommen, werden die Busse der Linien 136 und 146 stadteinwärts ab der Haltestelle Moltkestraße über eine Ersatzhaltestelle am Rudolfplatz geführt und dann wieder den normalen Linienweg stadtauswärts fahren.
Die KVB empfiehlt Gästen des CSD, für ihre Reise nach Köln und ihre Fahrten innerhalb Kölns das CSD-Ticket zu nutzen, das von 14 Uhr am 4. Juli, bis um 3 Uhr am 7. Juli und für das gesamte Gebiet des Verkehrsverbundes VRS gilt. (bha)