Mit deutlichen Worten wollte die Junge Union Köln den Bundesvorsitzenden kritisieren. Die Partei schloss sich dem Vorhaben an.
Brief der Jungen UnionKölner CDU unterstützt heftige Kritik an Parteichef Merz

Der Kreisparteitag der CDU Köln in der Messe.
Copyright: Martina Goyert
Die Mitglieder der Kölner CDU unterstützen die Kritik der Jungen Union Köln (JU) an den bisherigen Sondierungsergebnissen der Bundes-CDU mit der SPD. Den entsprechenden Antrag hat der Parteitag beschlossen.
In der Pressemitteilung dazu spricht die Partei davon, den Brief an den Bundesvorsitzenden Friedrich Merz „ausdrücklich zu unterstützen und ein klares und unmissverständliches Signal an Friedrich Merz und den Bundesvorstand zu senden, den versprochenen Politikwechsel konsequent umzusetzen“.
JU sieht Glaubwürdigkeit gefährdet
Der Brief war direkt an den designierten Kanzler Merz und die CDU-/CSU-Bundestagsfraktion gerichtet, darin hieß es: „Wir haben den Menschen im Wahlkampf klare Botschaften vermittelt. Wenn davon nichts umgesetzt wird, stehen wir vor Ort als Lügner da. Das wird uns spätestens bei der Kommunalwahl 2025 (am 14. September, Anmerkung der Redaktion) schmerzhaft auf die Füße fallen. Wer soll uns denn noch ernst nehmen, wenn die CDU für alles und nichts steht.“
Mitglieder der JU müssen zwischen 14 und 35 Jahren alt sein, eine Mitgliedschaft in CDU und CSU ist nicht nötig. Durch den Beschluss des Kreisparteitags hat der Brief mehr politisches Gewicht. (mhe)