In der Nähe des Hansarings ist ein Teil der Fahrbahn abgesackt. Die Stadt erklärte nun, bis wann der Schaden behoben werden soll.
Verkehr in KölnFahrbahn in Innenstadt abgesackt – Worauf sich Autofahrer einstellen müssen

In Köln ist am Dienstag (8. April) eine Straße abgesackt. Die Absackung ist etwa einen Meter tief und hat eine Größe von rund 15 Quadratmetern. Bis zum 15. April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Copyright: Stadt Köln
Am Dienstag (8. April) ist im Bereich „Am Kümpchenshof“/Hansaring ein Teil der Fahrbahn abgesackt. Eine Fahrspur auf der Straße „Am Kümpchenshof“ in Fahrtrichtung Mediapark musste deshalb gesperrt werden. Auch eine Fahrspur auf dem Hansaring in Richtung Friesenplatz ist von der Sperrung betroffen.
Der Verkehr wird derzeit an der Absackung vorbeigeleitet. Immer wieder staut sich in dem Bereich zeitweise der Verkehr. Für Autofahrer, die nicht unbedingt die Kreuzung überfahren müssen, ist es ratsam, die Kölner Ringe an der Stelle zu umfahren.
Stadt Köln über Absackung am Hansaring: „Mutmaßlich eine defekte Entwässerungseinrichtung“
Am Mittwoch (9. April) erklärte die Stadt Köln nun mögliche Hintergründe und ihr weiteres Vorgehen beim schweren Straßenschaden. Die Absackung mitten auf der Kreuzung ist etwa einen Meter tief und rund 15 Quadratmeter groß und ist „mutmaßlich auf eine defekte Entwässerungseinrichtung zurückzuführen“, sagte Robert Baumanns vom städtischen Presseamt dieser Zeitung.

Das Luftbild der Stadt Köln zeigt die Kreuzung „Am Kümpchenshof“/Hansaring. Der Teil der Fahrbahn, der am Dienstag abgesackt ist, ist rot markiert.
Copyright: Stadt Köln
Die Schadstelle werde nun wieder verfüllt und die Asphaltschichten erneuert. Die Arbeiten sollen in zwei Bauabschnitten umgesetzt werden, damit nicht die gesamte Kreuzung gesperrt werden muss. Der aktuelle Plan lautet, dass die Arbeiten am 15. April 2025 abgeschlossen sein sollen.
Autofahrer in der Kölner Innenstadt müssen mit Stau rechnen
Autofahrer und weitere Verkehrsteilnehmer müssen somit vorerst weiter mit Staus und Verzögerungen auf den Ringen und auf den umliegenden Straßen rechnen. Laut Live-Daten der Staukarte von „Verkehr NRW“ verdichtet sich der Verkehr rund um die Kreuzung immer wieder. Der Verkehr staut sich zeitweise auf kürzeren Abschnitten.
Erst im Januar war es in Köln-Rodenkirchen auf der Friedrich-Ebert-Straße zu einem ähnlichen Fall gekommen. Dort sackte, ebenfalls in einem Kreuzungsbereich, ein Teil der Straße ab, nachdem ein Wasserrohr gebrochen war und die betroffene Stelle unterspült hatte. (oke)