Die KVB-Haltestelle „Rhein-Energie-Stadion“ wurde zur EM umbenannt. Das internationale Schild verlost die KVB jetzt. Wie Sie teilnehmen können.
„Cologne Stadium“KVB verlost besonderes Andenken an EM in Köln

Die Kölner-Verkehrs-Betriebe (KVB) verlosen ein Andenken an die Fußball-EM in Köln.
Copyright: IMAGO/Bonn.digital
Fünf Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 sind im Kölner Rhein-Energie-Stadion ausgetragen worden. Insbesondere die „Tartan Army“, wie sich die schottischen Fußballfans nennen, hat in Köln einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Neben den Schotten sind auch tausende Fans anderer Nationalitäten zur EM nach Köln gekommen. Um der Internationalität gerecht zu werden, erhielt das Rhein-Energie-Stadion vorübergehend einen neuen Namen. Das Kölner Stadion hieß offiziell „Cologne Stadium“, wie von der UEFA vorgegeben.
„Cologne Stadium“ wird nach der EM wieder zum Rhein-Energie-Stadion
Weil der Sponsorenname des Stadions laut UEFA nicht genannt werden durfte, wurde nicht nur das „Rhein-Energie-Stadion“ in „Cologne Stadium“ umbenannt, sondern auch die dazugehörige Haltestelle der Kölner-Verkehrs-Betriebe (KVB).
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- Fahrbahn unterspült Wasserrohrbruch in Zündorf behoben – Hauptstraße bleibt gesperrt
- In drei Nächten KVB führt Oberleitungsarbeiten entlang der Linie 4 durch
- Satire Liebe KVB, was ihr bitte, bitte niemals machen dürft...
- Linientrennung und Umleitungen So wirken sich die Bauarbeiten auf der Aachener Straße auf KVB-Fahrgäste aus
- Bahnsteig-Monitore der KVB Warum werden Zeiten der Linien auf den anderen Bahnsteigen nicht angezeigt?
- Netcologne Internet in Teilen des Rhein-Erft-Kreises ausgefallen – Störung behoben
- Nur noch drei Preisstufen Verkehrsverbünde lichten den Ticket-Dschungel im Rheinland
In Köln fand das letzte EM-Spiel am 30. Juni 2024 statt. Im Achtelfinale zwischen Spanien und Georgien setzte sich Spanien mit 4:1 durch. Jüngst hat die KVB die Schilder am Rhein-Energie-Stadion wieder gegen die Alten ausgetauscht – aber was geschieht mit den „Cologne Stadium“-Schildern?
KVB verlost Kölner EM-Haltestellen-Schild
Wie die KVB auf Facebook und Instagram mitteilte, hat das Unternehmen eine Verlosung gestartet, bei der man die Chance hat, eines von vier originalen „Cologne Stadium“-Schildern zu gewinnen. Dafür muss man sein schönstes EM-Erlebnis unter den jeweiligen Beitrag posten.
Die Verlosung stößt auf großes Interesse. Rund 1000 Kommentare gingen bisher unter dem Instagram-Post ein, mehr als 7200 Nutzerinnen und Nutzern gefällt der Beitrag (Stand: 8. Juli 2024).
Nutzerinnen und Nutzer teilen ihre schönsten EM-Erlebnisse auf Instagram
Ein Nutzer kommentiert etwa: „Als Lokführer der S 12 durfte ich die Rumänen zum Spiel fahren. Kurz vor Ehrenfeld habe ich dann kurz die rumänische Nationalhymne angemacht. Im Zug ging die Post ab. In Müngersdorf kam dann eine Gruppe von Rumänen zu mir und haben ein Selfie mit mir gemacht. Als der Zug sich in Bewegung setzte, haben alle gewunken. Ich musste die ganze Fahrt durchweg grinsen.“
Eine andere Nutzerin schreibt: „Während des Deutschland-Spiels im Flieger zu sitzen und vom Piloten auf dem Laufenden gehalten zu werden, Nostalgie pur, wie früher die BuLi (Bundesliga, Anm. d. Red.) Konferenz im Radio zu verfolgen.“
Begegnungen mit schottischen Fans tauchen besonders oft in der Kommentar-Spalte auf. Das EM-Highlight eines Nutzers: „Mit den schottischen Fans feiern, egal ob Niederlage oder Sieg – die waren einzigartig.“
Die Verlosung endet am 10. Juli um 23:59 Uhr. Ein Hinweis macht die KVB noch an die mögliche Gewinnerin oder den Gewinner: Das über zwei Meter lange Metallschild muss in der KVB-Hauptverwaltung in Köln-Braunsfeld abgeholt werden.