Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FahrradstraßeEigelstein wird nicht zur Fußgängerzone

Lesezeit 1 Minute
Platz für alle – trotzdem kommt es auf dem Eigelstein immer wieder zu Konflikten.

Platz für alle – trotzdem kommt es auf dem Eigelstein immer wieder zu Konflikten.

Um Konflikte mit Fußgängern zu vermeiden, sollen künftig Radsymbole auf der Fahrbahnmitte zu sehen sein.

Der Eigelstein im Bereich zwischen Greesbergstraße/Lübecker Straße und Machabäerstaße bleibt Fahrradstraße. Die Bezirksvertretung Innenstadt hat sich gegen die Einrichtung einer Fußgängerzone an dieser Stelle entschieden.

Eigelstein ist seit 2021 autofrei

Bereits Ende 2021 war der Eigelstein zur autofreien Fahrradstraße umfunktioniert worden. Seitdem habe sich gezeigt, dass Fußgänger in diesem Bereich häufiger die Fahrbahn nutzen, wie aus einer Mitteilung der Stadt hervorgeht. Das führe immer wieder zu Konflikten zwischen dem Fuß- und Radverkehr.

Wie die Stadt Köln mitteilt, soll deshalb künftig die Mitte der Fahrbahn als Fahrradfahrbahn gekennzeichnet werden. Dies könne zum Beispiel mit Radsymbolen umgesetzt werden. Zudem sei geplant, die Gehwegbereiche an den Straßenseiten durch ein Versetzen der Pflanzkisten Richtung Straßenmitte zu verbreitern.

Weitere Maßnahmen wie eine Anpassung der Bereiche der Außengastronomie sowie das Versetzen von Fahrradständern würden auch in Betracht gezogen werden, so die Stadt. (red)