In Köln ist es am Mittwochmorgen zu einem Stromausfall gekommen. Der KVB-Fahrplan wurde zeitweise massiv gestört.
Kabel an Bonner Straße beschädigtStromausfall in der Kölner Südstadt behoben

Ein Bagger hatte ein Stromkabel während Arbeiten auf der Sechtemer Straße beschädigt.
Copyright: Arton Krasniqi
In Köln hat es am Mittwochmorgen (25. Juni 2025) in einigen Bereichen der Stadt einen Stromausfall gegeben. Wie die Rheinenergie bestätigte, kam es um 8.15 Uhr in der Altstadt-Süd und in Raderberg zu mehreren Ausfällen. Um 9.26 Uhr folgte Entwarnung: „Alle haben wieder Strom“, teilte eine Sprecherin der Rheinenergie mit. Die Störung ist behoben.
Demnach hatte ein defektes Kabel den Stromausfall verursacht. Ein Bagger beschädigte offenbar bei Arbeiten die Stromleitung. Die betroffene Baustelle an der Sechtemer Straße befindet sich unmittelbar an der Bonner Straße. „Der Bereich um den Großmarkt ist betroffen“, erläuterte ein Sprecher am Morgen. Also die Marktstraße, Bonner Straße, Alteburger Straße und die umliegenden KVB-Haltestellen ebenfalls.

Die KVB Bahnen fuhren zeitweise nicht, sodass Busse am Chlodwigplatz eingesetzt werden mussten.
Copyright: Arton Krasniqi
KVB-Fahrplan durch Stromausfall massiv gestört
Daher fuhren zeitweise keine Bahnen in dem Abschnitt zwischen Chlodwigplatz und Ubierring. „Die KVB-Linie 15 fährt aktuell nur von Chorweiler bis Eifelplatz, die Linie 16 von der Haltestelle Sebastianstraße bis zur Messe, die Linie 17 wurde komplett eingestellt“, sagte eine KVB-Sprecherin auf Anfrage. In dem Abschnitt wurden Ersatzbusse eingesetzt. Nach und nach dürfte sich auch hier wieder der Regelfahrplan einstellen.
Aus Sicht der Polizei hatte der Stromausfall keine noch größeren Auswirkungen. Die umliegenden Krankhäuser etwa waren nicht betroffen. Lediglich eine Ampel in Raderberg sei ausgefallen. Die Rheinenergie hatte die Reparatur kurz nach den ersten Stromausfall-Meldungen begonnen. (red)