Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einsturzgefahr in KölnZwei Häuser in Nippes evakuiert – weitere Gebäude werden geprüft

2 min
Feuerwehreinsatz in der Liebigstraße in Köln-Nippes.

Wegen eines einsturzgefährdeten Dachstuhls mussten Einsatzkräfte am Montagabend (28. Juli) ein Haus in der Liebigstraße in Köln-Nippes sichern.

In Köln-Nippes wurden zwei Häuser wegen Einsturzgefahr evakuiert. Das Bauaufsichtsamt prüft nun weitere, baugleiche Gebäude.

In Köln-Nippes mussten innerhalb weniger Tage zwei Wohnhäuser wegen der Gefahr einstürzender Dachstühle evakuiert werden. Nun untersucht das städtische Bauaufsichtsamt weitere, baugleiche Gebäude in der Nachbarschaft.

Der erste Vorfall ereignete sich am Montagabend, dem 28. Juli, als der Dachstuhl eines Wohnhauses in der Liebigstraße 249 nachgab. Einsatzkräfte evakuierten daraufhin die Bewohnerinnen und Bewohner und sperrten die Straße ab. Am Freitag, dem 1. August, wurde auch das Haus in der Geldernstraße 6 geräumt, nachdem ein Anwohner Knackgeräusche vom Dach gemeldet hatte. In beiden Fällen bestand die Gefahr, dass die Dachstühle komplett zusammenbrechen und auch Passantinnen und Passanten gefährden könnten.

Stadtverwaltung bestätigt Prüfverfahren für baugleiche Häuser

Wie die Stadtverwaltung am Montag, dem 4. August, mitteilte, wurden für beide Gebäude bereits Untersuchungen zur Standsicherheit in Auftrag gegeben. „Die Eigentümerinnen und Eigentümer haben bereits die notwendigen Aufträge in die Wege geleitet, um überprüfen zu lassen, ob das Gebäude noch standsicher ist und um, falls nötig, Maßnahmen zu planen, mit denen die Sicherheit wiederhergestellt werden kann“, erklärte Maximilian Daum vom städtischen Presseamt.

Endgültige Ergebnisse lägen dem Bauaufsichtsamt allerdings noch nicht vor, weshalb die Straßensperrung in der Liebigstraße vorerst bestehen bleibe. Laut Daum hat das Bauaufsichtsamt zudem Prüfverfahren für weitere baugleiche Gebäude eingeleitet, die sich im Besitz derselben Eigentümerinnen und Eigentümer befinden. Betroffen seien das Gebäude Liebigstraße 253 sowie die Häuserreihe Geldernstraße 2 bis 8.

„Für diese Gebäude wurden offenbar ebenfalls erste Aufträge vergeben“, so Daum weiter. Das Ordnungsamt hat zudem die Sperrung der Geldernstraße im Bereich der Hausnummern 2 bis 8 angeordnet. (red)