Achtlos weggeworfener Müll und Unrat ist vielen Bürgervereinen ein Dorn im Auge. Am Freitag und Samstag, 12. und 13. April, heißt es deswegen zu Zange und Müllsack greifen.
Gegen Verschmutzung und VermüllungDie Bürgervereine in Porz rufen zur Müllsammelaktion auf

Bei „Porz putzt munter“ kam in den vergangenen Jahren viel Müll zusammen. (Archivbild)
Copyright: René Denzer
Achtlos weggeworfener Müll und Unrat sind ein stadtweites Problem. Regelmäßig gibt es deswegen Aufräumaktionen in den Veedeln. Auch in Porz ist es wieder so weit. Am Samstag, 13. April, veranstaltet die Vernetzung der Porzer Bürgervereine und des Bürgervereins Poll wieder eine solche Aktion in verschiedenen Porzer Ortsteilen.
In mehrere Porzer Veedeln wird Müll gesammelt
Unter dem Motto „Porz putzt munter“ werden in Gruppen und im Vorfeld festgelegten Arealen Unrat und wilder Müll aufgelesen. Der gesammelte Müll wird dann zunächst auf der ausgewiesenen Sammelstelle, der Erschließungsstraße an der Kennedystraße aufgetürmt, um das Sammelergebnis zu präsentieren. So wollen die Bürgervereine auf die zunehmende Verschmutzung und Vermüllung in den öffentlichen Bereichen lenken. Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) werden den Müll noch am selben Tag abholen.
Die Sammelaktionen starten in den Veedeln zwischen 9 und 10 Uhr. Gegen 11.30 Uhr findet der Transport des gesammelten Mülls aus den Ortsteilen an die Sammelstelle statt.
Alles zum Thema AWB
- Satirischer Wochenrückblick Pizza-Tonnen für Pizza Tonno
- Gegen Vermüllung Köln testet neue Spezial-Mülleimer für Pizzakartons
- Brände in Mülleimern und Fahrzeugen AWB Köln warnt vor falscher Entsorgung von Batterien
- Infoabend in St. Joseph Anwohner sorgen sich über Drogenszene in Ehrenfeld
- WC in Mülheim Nach Ärger über fehlende Privatsphäre bessert Köln bei öffentlichen Toiletten nach
- Raderthaler Straße Parken außerhalb des Halteverbots erlaubt
- „Kölle putzmunter 2025“ Großes Saubermachen beginnt im Volksgarten
Wer am Aktionstag mithelfen will, wird gebeten, sich an den Bürgerverein in seinem Veedel zu wenden. In Urbach zum Beispiel startet die Aktion um 9 Uhr am Marktplatz am Schwanebitzer Hof. In Porz-Mitte ist um 9.30 Uhr Treffpunkt am Wendehammer an der Rathausstraße. Der Bürgerverein Wahn-Wahnheide-Lind bedient gleich drei Veedel. Deswegen treffen sich Freiwillige bereits am Freitag, 12. April, um 15.30 Uhr am Linder Dorfplatz, in Wahnheide auf dem Rewe-Parkplatz sowie in Wahn auf dem Parkplatz neben der Kirche St. Aegidius.
Kinder der Zündorfer Grundschulen sammeln Müll
Eine weitere Sammelaktion findet dann am Samstag, 13. April, um 10 Uhr an der Kreuzung Linder Mauspfad/Viehtrift in Lind statt. Die Kinder der Zündorfer Grundschulen werden in Zusammenarbeit mit den Groov-Paten und den Stadtentwässerungsbetrieben (Steb) ebenfalls am Freitag, 12. April, fleißig sein. Treffpunkt für ihren sogenannten „Tu's Day“ ist um 9 Uhr an der oberen Groov auf Höhe Rheindamm/Alte Gasse.