Mitten in der Nacht gingen bei der Kölner Feuerwehr Notrufe ein. Zeugen meldeten eine Person, die im Rhein trieb.
Großeinsatz in Köln29-Jähriger geht an der Hohenzollernbrücke baden – „Keine gute Idee“

In Höhe der Hohenzollernbrücke wurde der Mann schließlich gefunden (Archivfoto).
Copyright: Alexander Schwaiger
Ein 29-Jähriger hat in der Nacht zum Dienstag (1. Juli) für einen größeren Einsatz der Rettungskräfte auf dem Rhein in Köln gesorgt. Der Mann hatte sich aufgrund der hohen Temperaturen wohl abkühlen wollen. „Das war keine gute Idee“, kommentierte ein Pressesprecher der Polizei Köln.
Gegen 0.14 Uhr waren bei der Feuerwehr mehrere Notrufe eingegangen. Passanten hatten übereinstimmenden Angaben zufolge eine Person im Rhein in Köln treiben sehen. Sofort wurden Einsatzkräfte ausgesandt.
Polizei und Feuerwehr finden 29-Jährigen nahe Hohenzollernbrücke im Rhein
Mit Rettungsbooten und von Land aus suchten die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei den Rhein entlang die Stellen ab, wo die Person vermutet wurde.
Zwischen der Hohenzollernbrücke und der Kölner Bastei wurde die Person schließlich entdeckt. Der 29-Jährige konnte lebend aus dem Wasser gerettet werden.
Polizei Köln warnt nach Badeunfall im Rhein vor Gefahren
Nach einer medizinischen Begutachtung durch einen Notarzt wurde der Mann wieder entlassen. Anzeige wurde nicht erstattet, da das Baden im Rhein nicht verboten ist. Dennoch wird dringend davon abgeraten.
„Er kann von Glück reden, dass er unbeschadet davongekommen ist. Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich“, so der Polizeisprecher zum „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Gegen 1.10 Uhr, also rund eine Stunde später, war der Einsatz der Rettungskräfte und der Kölner Polizei beendet.
Etliche Badeunfälle im Rhein in NRW – mehrere tödlich
Aufgrund der hohen Temperaturen herrscht auch am Rhein hoher Andrang. Allerdings warnen Feuerwehr und DLRG, aber auch die Städte am Rhein wie Köln, Bonn oder Düsseldorf jedes Jahr aufs Neue vor den Gefahren, die der Rhein mit sich bringt.
In den vergangenen Wochen kam es bereits zu etlichen Badeunfällen im Rhein, die in vielen Fällen ein tödliches Ende nahmen. Erst am Sonntag (29. Juni) ertrank ein 32-Jähriger beim Baden im Rhein in NRW.
Nur wenige Tage zuvor waren zwei Leichen im Rhein im Kreis Wesel gefunden worden. Wie sich herausstellte, handelte es sich um zwei Männer, die in Düsseldorf im Rhein schwimmen waren.