„Liebeskummer lohnt sich nicht!“ Das ist die Botschaft von Senna Gammour, die am 13. Mai in die Stadthalle Köln-Mülheim kommt.
Ex-Monrose-SängerinSenna Gammour teilt in Köln ihre Tipps gegen Liebeskummer

Senna Gammour kommt am 13. Mai in die Stadthalle Mülheim.
Copyright: Wizard live
Wer eine Karriere wie sie gestartet hat, ist bereits mit 45 Jahren so reich an Erfahrungen, Erfolgen und Niederlagen, dass sie für ihre Fans kein Star, sondern die „große Schwester“ ist: Senna Gammour. Erst kellnert sie im Hardrockcafé, dann scheitert sie 2003 beim Casting für die Sendung „Popstars“, lässt sich nicht unterkriegen und versucht es drei Jahre später wieder.
Danach verändert sich ihr Leben: Mit Mandy Capristo und Bahar Kızıl bildet sie die Girl-Group Monrose und räumt bis zur Auflösung 2011 sieben Top-Ten-Hits und zwei Nummer-1-Platzierungen ab. Nach Gold- und Platin-Erfolgen ist Gammour heute Moderatorin, Comedienne und Influencerin mit mehr als einer Million Followern auf Social Media.
Ihre Vielseitigkeit hat die Frankfurterin zum Programm gemacht: „Toxisch, aber süß“ heißt ihr nunmehr viertes Solo-Programm, mit dem sie am 13. Mai in der Stadthalle Mülheim gastiert. „Das ist eine Mischung aus Comedy-Programm, geiler Musik, Performance und Entertainment. Und am Ende gehst du da mit einem Sixpack guter Laune nach Hause“, sagt Gammour im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Es gehe um Beziehungsdramen, Liebeskummer, den Herausforderungen des modernen Datings und dem unvergleichlichen Charme vergangener Tage: Als 45-Jährige weiß Gammour im Gegensatz zu manch einem Teenie, wie es früher war, jemanden kennenzulernen, als es noch keine Dating-Plattformen im Netz gab.
Senna Gammour kommt in die Stadthalle Mülheim
„Liebeskummer wird immer ein Thema sein. Das ist ein Bestandteil ja von mir selbst“, sagt Gammour. Nach einer gescheiterten Beziehung verarbeitete die Künstlerin ihre Gedanken und Gefühle auf Videos, die sie dann online stellte: „Es hat Gehör bekommen, es wurde immer größer, dann habe ich es ausgebreitet auf Instagram, dann habe ich einen YouTube-Channel gestartet - und danach habe ich genau das auf die Bühne gebracht, was bislang noch keiner oder keine so gemacht hat.“
Was der Entertainerin dabei ganz wichtig ist: Verlassen werden, toxische Beziehungen und andere Herzensthemen würden mit viel Humor serviert.
Was Senna Gammour auch schon als Monrose-Sängerin bei ihren Fans so beliebt machte, ist ihre Authentizität: „Du kannst mich irgendwo im Café erwischen und mich Sachen fragen, und ich beantworte sie mit derselben Leidenschaft wie auf meiner Bühne. Ich möchte für den anderen immer mein Bestes geben.“
Schmerzvoll ist nicht nur Liebeskummer: 2011 musste Gammour erfahren, dass Monrose aus Sicht der Plattenfirma nicht mehr als ein „Produkt“ angesehen wurde. Und neue Gesichter sollten her. Dass sie heute als Entertainerin nach wie vor auf der Bühne stehe, habe sie sich hart erarbeitet, sagt sie. „Ich habe gerade die beste Zeit meines Lebens. Ich bin Single, habe meine zwei Katzen und genieße jeden Tag.“
Senna Gammours Tipps gegen Liebeskummer
Für alle, die gerade der Liebeskummer plagt, hat Gammour folgende Tipps: „Arbeite an Deinem Selbstwertgefühl. Sag dir, dass du diesen Schmerz nicht spüren willst. Stell dir mal die Frage: Du willst jemanden zurück, du trauerst jemanden nach, der dir weh getan hat, der dich enttäuscht hat, der dich betrogen hat, der dich verlassen hat – wirklich, dem trauerst du hinterher?“
Ihre Oma habe immer gesagt: Jeder Kummer gehe vorbei. Gammour: „Schaffe Platz für jemanden, der dich wirklich will. Die Beziehung, die dich nicht wollte, wird dich zu der Beziehung führen, die wichtig ist: die Beziehung zu dir selbst. Wer dich nicht will, hat dich nicht verdient. Und dann geht dein Leben weiter.“