Am Flughafen Köln/Bonn passiert am Montag nicht viel: Es wird gestreikt. Ein Stimmungsbild.
TarifverhandlungenStreik am Flughafen Köln/Bonn – Auf dem Rollfeld bleibt es ruhig

Nur wenige Reisende haben sich an den Flughafen verirrt und erkundigen sich an den Schaltern der Fluggesellschaften, wie es weitergeht.
Copyright: Denzer
Zwei Frauen mit Koffern im Schlepptau, eine Mutter mit Kind, ein schlafender Herr auf einer Sitzbank – im Terminal 1 am Flughafen Köln/Bonn passiert am Montagmorgen um kurz nach 8 Uhr wirklich nicht viel.
Im Terminal 2 ist ein wenig mehr Betrieb. Ein paar Reisende stehen am Schalter einer Fluggesellschaft. Ein Mann steht vor der Sicherheitskontrolle. Ein ganz anderes Bild zum Sommer vergangenen Jahres, als die Warteschlangen dort bis vor das Flughafengebäude reichten.
Flughafen Köln/Bonn: Auf dem Rollfeld bleibt es heute ruhig
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in gelben Westen der Gewerkschaft Verdi sitzen oder stehen in kleinen Gruppen zusammen. Die halb verwaisten Terminals lassen den Schluss zu, dass am Flughafen heute nichts mehr passiert. Ein Blick auf die Anzeigetafeln gibt Gewissheit: Auf dem Rollfeld bleibt es heute ruhig.
Alles zum Thema Flughafen Köln/Bonn
- Angriffe, Drohungen, verbotene Waffen An diesen Orten in Köln werden die meisten Straftaten mit Messern verübt
- Netcologne Internet in Teilen des Rhein-Erft-Kreises ausgefallen – Störung behoben
- Bahnverkehr in Köln Ausfälle und Verspätungen – Defektes Stellwerk legte Zugverkehr lahm
- Flughafen Köln/Bonn Bundespolizei zieht 6.000 Euro von Reisendem ein
- Dienstreisen Mitarbeitende der städtischen Bühnen Köln fliegen am häufigsten
- Würdigung Bahnhöfe in Bad Honnef bekommen die Zusatzbezeichnung „Konrad-Adenauer-Stadt“
- Bauprojekte im Schienenverkehr Das passiert rund um den Bahnknoten Köln bis zum Jahr 2030

Verwaist ist die Start- und Landebahn am Flughafen Köln/Bonn.
Copyright: Denzer
Das bestätigt auch der Flughafen. Seit 6 Uhr seien die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst und der Luftsicherheit „angesichts aktuell laufender Tarifverhandlungen“ von der Gewerkschaft Verdi aufgerufen, die Arbeit niederzulegen, heißt es in einer Mitteilung. „Große Teile der Belegschaft des Flughafens beteiligen sich daran.“ Auch das Personal an den Passagierkontrollen hat zeitgleich mit dem Warnstreik begonnen. „Beide Warnstreiks sollen bis morgen früh 6 Uhr andauern“, gibt der Flughafen bekannt.
Wegen der Warnstreiks gibt es am heutigen Montag keinen regulären Passagierflugverkehr am Flughafen Köln/Bonn. Ursprünglich waren insgesamt 136 Passagierflüge (69 Starts, 67 Landungen) geplant. 134 von ihnen finden nicht statt.
Die Fluggäste seien vorab von den Fluggesellschaften informiert worden, teilt der Flughafen mit. Ein Grund, warum nur wenige Menschen die Anreise zum Flughafen angetreten haben. Ursprünglich waren für den heutigen Montag insgesamt rund 15.000 Reisende in Köln/Bonn erwartet worden.