Der bekannte Kölner Gastronom Vincent Moissonnier war am Freitag im „Kölner Treff“ im WDR zu Gast.
Spitzengastronom im Kölner TreffVincent Moissonier: „Ich habe gemerkt, dass ich diesen Rhythmus nicht mehr halten kann“

Vincent Moissonnier war am Freitag zu Gast beim „Kölner Treff“ im WDR.
Copyright: Grönert
Nach 36 Jahren wird das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Spitzenrestaurant „Le Moissonnier“ im Kölner Agnesviertel Ende Juni schließen. Betreiber Vincent Moissonnier war am Freitag (23. Juni) in der von Bettina Böttinger moderierten WDR-Talkrunde „Kölner Treff“ zu Gast.
Dort beichtete Moissonnier, dass er als Lehrling von der Hotelfachschule in Straßburg, kurz vor seinem Abschluss, herausgeflogen ist. „Gastronomie ist nichts für sie“, soll ein damaliger Dozent zu Moissonnier gesagt haben. Mehr hätte er sich nicht täuschen können.
Vincent Moissonnier: Keine heile Welt im Restaurant
Dies unterstrich auch Moderatorin Böttinger nochmal: „Es ist schon was ganz Besonderes, dass der Ruf eines Restaurants eine ganze Stadt prägt.“ Moissonnier stimmte dem zu, verwies aber auch darauf, dass er in der Talkrunde nur stellvertretend für sein ganzes Team rund um seine Ehefrau Liliane und Star-Koch Eric Menchon sitze.
Alles zum Thema Vincent Moissonnier
- Michelin-Sterne in Köln Vincent Moissonnier: „Da kann man nur den Kopf schütteln“
- „Schlag in die Magengrube“ Köln verliert drei Michelin-Sterne – So reagieren die Gastronomen
- Wertung des Guide Michelin 2025 Das sind die 9 Kölner Sterne-Restaurants – und die 3 Verlierer
- Köche, Klum und Jecken Was diese Woche in Köln ansteht
- Von Brasserie bis Sterne-Restaurant In diesen 11 französischen Lokalen in Köln ist es besonders lecker
- Restaurantführer Erschreckend viele Kölner Restaurants fehlen im neuen „Gault&Millau“
- Das Beste aus 2024 Carsten Henn zu Guide Michelin: „Welche Gaumenblinden testeten eigentlich im Rheinland?“
Ein Trugschluss sei zudem, dass die Arbeit in seinem Restaurant ein dauerhaftes Vergnügen sei. „Das ist doch heile Welt, oder?“, fragte Böttinger. „Ist es nicht“, antwortete Moissonnier. „Seit zwei Jahren merke ich, dass ich diesen Rhythmus nicht mehr halten kann“, erläuterte er die Beweggründe für den Entschluss, die Türen des Restaurants zu schließen.
Vor allem mit den gesellschaftlichen Veränderungen käme er nicht mehr klar. Es herrsche kein Respekt mehr – dies sei bisweilen auch im „Le Moissonnier“ spürbar gewesen. Im Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ plauderte Moissonnier zuletzt bereits eine Anekdote darüber aus, wie er einen Gast mal hochkant aus seinem Laden geschmissen hat.
Werbung wurde indes auch für das Buch „Der Käse kommt vor dem Dessert“ gemacht, welches Moissonnier gemeinsam mit Joachim Frank schrieb. Neben Moissonnier waren auch noch Schauspieler Matthias Matschke, Unternehmer Ralf Dümmel, Schauspielerin Jutta Speidel, die Geschwister Shary und Andrew Reeves und die Sexualpädagogin Gianna Bacio zu Gast. (red)