Die Hohe Straße in der Kölner City ist überregional bekannt. Am Abend gab es an einem Haus an der Straße einen Einsatz von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk.
Auch THW vor OrtWand auf Hohe Straße drohte einzustürzen – Läden mussten schließen

Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) und einer Baufirma stehen vor einer Hauswand, die möglicherweise einsturzgefährdet sei, hieß es vom Lagedienst der Feuerwehr.
Copyright: Sascha Thelen/dpa
In der Kölner Innenstadt läuft seit Freitagabend (29. August) ein Einsatz von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW). Erst gegen 13.15 Uhr am Samstag waren die aufwendigen Sicherungsarbeiten beendet und die Straße wieder freigegeben.
Der Hintergrund: Es gehe um eine Fassade oder Hauswand, die möglicherweise einsturzgefährdet sei, hieß es am Abend vom Lagedienst der Feuerwehr. Darüber hatte zuerst der WDR berichtet. Nach WDR-Informationen handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftshaus, an dem es schon länger Bauarbeiten gebe. Die Feuerwehr bestätigte den Einsatz an einer Baustelle auf der Hohen Straße. Die bekannte Einkaufsstraße ist eine Fußgängerzone.
Statiker des Bauunternehmens sowie ein städtischer Gutachter begutachteten die Lage noch am Abend und konnten vorläufig Entwarnung geben: Eine akute Einsturzgefahr für die angrenzenden Gebäude besteht nicht.
Da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass eine Einsturzgefahr besteht, wurden die angrenzenden Gebäude vorsorglich geräumt, teilte die Stadt Köln am Samstagmorgen mit.

Nach WDR-Informationen handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftshaus, an dem es schon länger Bauarbeiten gebe.
Copyright: Sascha Thelen/dpa
Zudem konnte nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Teile der betroffenen Gebäudewand abbrechen. Daher wurde von der Feuerwehr Köln und dem THW eine Schutzvorbau an der beschädigten Wand errichtet. Zusätzlich sollen die Bewegungen des Gebäudes mit Hilfe eines Einsatz-Sicherungssystems erfasst und Stützen angebracht werden. Darüber hatte zuerst der WDR berichtet. „Wir erwarten aufgrund der Kölner Lichter erhöhte Besucherzahlen in der Innenstadt und wollen die Hohe Straße deshalb absichern“, wird der Einsatzleiter vom WDR zitiert.
Der Einsatz dauert auch am Samstag noch an. Am Morgen waren noch zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen im Einsatz. Das THW war mit 45 Einsatzkräften im vor Ort.
Wegen des andauernden Einsatzes war die Hohe Straße, eine der meistbesuchten Einkaufsmeilen Nordrhein-Westfalens, am Samstagvormittag auf einem Teilstück gesperrt. Geschäfte in dem auf etwa 100 Metern abgesperrten Bereich der Fußgängerzone konnten zunächst nicht öffnen. Der Bereich war mit Flatterband abgesperrt. Erst am Mittag konnte der Einsatz beendet und die Straße wieder freigegeben werden. (dpa/mg)