Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wetter am 11.11.Milder Herbst bleibt – Womit Jecke in Köln aktuell rechnen können

2 min
Der Auftakt zur Karnevalssession auf dem Heumarkt. Um 11:11 Uhr startet man hier in die neue Session.

Der Auftakt zur Karnevalssession auf dem Heumarkt. Um 11:11 Uhr startet man hier in die neue Session.

Aktuell freut sich Köln über einen milden November. Das schürt vor allem Hoffnungen bei den Karnevalisten in Hinblick auf die Sessionseröffnung.

Köln erlebt derzeit einen ungewöhnlich milden November im Jahr 2025. Die Temperaturen liegen deutlich über dem Durchschnitt für den vorletzten Monat des Jahres, der bei diversen Wetterportalen mit einem Bereich zwischen 6 und 11 Grad Celsius für Deutschland angegeben wird.

Bereits am Mittwoch (5. November) lagen die Temperaturen in Nordrheinwestfalen bei über 15, vereinzelt sogar bei bis zu 20 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Das schürt vor allem Hoffnung bei den Karnevalisten, die es am Dienstag (11. November) zu Tausenden auf die Straßen ziehen wird.

Doch zunächst wird sich das November-Hoch offenbar nur bis zum Wochenende halten. Donnerstag, Freitag und mit Abstrichen auch der Samstag bieten bei einem Sonne-Wolken-Mix stets Höchstwerte bis zu 19 Grad. Regnen soll es nicht. So weit ist sich der DWD sicher.

Typisches November-Wetter ab Sonntag, doch die Wärme kommt zurück

Spätestens am Sonntag werde über Deutschland und so auch über Nordrhein-Westfalen allerdings „typisches November-Wetter“ zu erleben sein, wie es in einem Wetterbericht von Kachelmannwetter am Donnerstag (6. November) heißt. Das bedeutet: viele Wolken, wenig Sonne, „neblig und suppig“ und durchaus die Möglichkeit auf Nässe in Form von Nieselregen bei Höchstwerten nur noch um die 13 Grad im westlichen Raum.

Offen ist aber, ob das trübe Wetter bis zum 11.11. anhält. Auf ein milderes Wetter als im vergangenen Jahr können sich Feiernde immerhin schon jetzt einrichten. Doch vielleicht ist auch mehr möglich.

Denn das freundliche Herbstwetter mit Temperaturen bis zu 20 Grad soll Wettermodellen zufolge spätestens zum Ende nächster Woche zurückkommen. Von Donnerstag (13. November) ist bislang die Rede. „Das ist dann die gleiche Wetterlage, die wir momentan haben“, heißt es in dem Bericht.

Das Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) sagte für Freitag (14. November) bereits im Südwesten Deutschlands Temperaturen von 15, vereinzelt bis zu 20 Grad voraus.

Vorerst kein Kälteeinbruch in Köln und NRW

Eine kräftige Tiefdruckzone am nahen Atlantik sorge dafür, dass weiterhin milde Luft über den Westen nach Deutschland ströme: „Damit könnte sich das Wetter von jetzt fast wiederholen. Erst einmal wird es nichts mit einem Kaltlufteinbruch.“

Jecke in Köln und der Region dürfen also darauf hoffen, dass sich die milde Süd-Westströmung noch etwas beschleunigt. (oke)