Die US-Sängerin Connie Francis, Popstar der Vor-Beatles-Zeit, ist mit 87 Jahren gestorben. Unser Nachruf.
„Schöner fremder Mann“So tragisch verlief das Leben von Connie Francis

Die amerikanische Sängerin Connie Francis ist mit 87 Jahren gestorben.
Copyright: imago images/Ronald Grant
Es gab eine Popmusik vor den Beatles und Connie Francis war ihre Königin. Zwischen 1958 und 1964 landete die junge Frau aus Newark, New Jersey, mit 35 Songs in den amerikanischen Top 40, mit 16 in den Top Ten und hatte drei Nummer-Eins-Hits: „Everybody's Somebody's Fool“, „My Heart Has a Mind of Its Own“ und „Don't Break the Heart That Loves You“.
Ein Lied, dessen Originalversion in den USA die Charts verfehlte, wurde zu Francis' größtem Erfolg in der BRD: „Schöner fremder Mann“. Die Italoamerikanerin sang auch auf Italienisch, Schwedisch und sogar Jiddisch, das sie fließend beherrschte, weil sie in einem jüdisch-italienischen Viertel aufgewachsen war.
Mit vier Jahren trat Connie Francis zum ersten Mal vor Publikum auf
Ihr Vater, ein Werftarbeiter und Dachdecker, hatte ihr bereits im Alter von drei Jahren das Konzertina-Spiel beigebracht. Mit vier ließ er die Tochter zum ersten Mal vor Publikum auftreten, bald auch ohne Akkordeon, denn Connie Francis' starke, vor Herzschmerz pochende Stimme – man höre nur das erste „Woah-Wo-Wo-Wo“ auf „Schöner fremder Mann“ – war Attraktion genug.
Ihre ersten zehn Singles floppten, dann nahm sie auf Drängen des Vaters eine alte Liebesschnulze auf, die sie nicht ausstehen konnte – und gerade deshalb ganz nach eigenem Gusto sang: „Who's Sorry Now“ brachte den Durchbruch. Bald darauf fand Francis in Bobby Darin ihre große Liebe, die beiden Teen-Idole planten eine Überraschungshochzeit, doch Francis' übermächtiger Vater vertrieb den Sänger mit geladenem Revolver.
Es war der Anfang einer lange anhaltenden Unglückssträhne, ihre Karriere erholte sich nicht von der britischen Invasion, vier Ehen scheiterten, ihr geliebter Bruder wurde von der Mafia ermordet. 1974 wurde Connie Francis nach einem Auftritt in Long Island im Hotel überfallen und vergewaltigt. Die traumatische Erfahrung zog eine Endlosspirale aus Depressionen und Drogenmissbrauch nach sich, schließlich ließ ihr Vater sie in eine psychiatrische Klinik einweisen.
Doch Francis kämpfte sich zurück ins Leben. Anfang dieses Jahres landete sie sogar mit der bis dahin vergessenen Nummer „Pretty Little Baby“ einen Überraschungshit auf TikTok. Am Mittwoch ist Connie Francis im Alter von 87 Jahren in Florida gestorben.