Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Wichtig für die Zivilisation“Elon Musk startet „Grokipedia“ als Konkurrenz zu Wikipedia

2 min
Elon Musk auf einer Bühne, gestikulierend, mit Blumen und Band im Hintergrund.

Elon Musk ist Wikipedia ein Dorn im Auge. (Archivbild)

Der umstrittene Milliardär startet eine KI-basierte Alternative zu Wikipedia, die eine konservativere Sichtweise bieten soll.

Der Tech-Milliardär Elon Musk hat am Montag eine neue Online-Enzyklopädie namens Grokipedia gestartet. Diese wird nach seinen Angaben durch künstliche Intelligenz betrieben und soll laut „NBC News“ eine Alternative zur führenden Plattform Wikipedia darstellen.

Elon Musik sieht Wikipedia als „woke“

Musk hatte das Projekt bereits im Vormonat angekündigt und es als politisch motiviert beschrieben. Er kritisierte Wikipedia als „woke“ und bemängelte die Verwendung von Nachrichtenquellen wie der New York Times. Laut Musk sei eine KI-generierte Enzyklopädie „super wichtig für die Zivilisation“.

Elon Musk

Elon Musk starte seine eigene KI-generierte Enzyklopädie. (Archivbild)

Ein wesentlicher Unterschied zu Wikipedia liegt in der Autorenschaft. Während Freiwillige die Artikel für Wikipedia schreiben und bearbeiten, werden die Beiträge auf Grokipedia laut eigenen Angaben von Musks KI-Chatbot Grok „faktengeprüft“. Besucherinnen und Besucher können die Artikel nicht direkt bearbeiten, jedoch Korrekturvorschläge über ein Formular einreichen.

Grokipedia basiert teilweise auf Wikipedia

Einige der ersten Einträge auf Grokipedia basieren offenbar direkt auf Wikipedia, teils sogar wortwörtlich. Musk hat jedoch angekündigt, dass Grok bis Ende des Jahres aufhören soll, Wikipedia-Seiten als Quellen zu nutzen.

Die Wikimedia Foundation, die Wikipedia betreibt, erklärte am Montag, man sei dabei zu verstehen, wie Grokipedia funktioniert. „Wikipedias Wissen ist – und wird immer – menschlich sein“, hieß es in einer Stellungnahme. Man betonte, dass KI-Unternehmen auf dieses von Menschen geschaffene Wissen angewiesen seien.

Wikipedia als gemeinnützige, werbefreie Plattform

Das Projekt stellt den reichsten Menschen der Welt, Musk, gegen eine der meistbesuchten Websites des Internets. Wikipedia repräsentiert eine frühere, demokratische Vision des offenen Webs und wird als gemeinnützige Organisation ohne Werbung betrieben, die hauptsächlich von Enthusiastinnen und Enthusiasten getragen wird.

Zum Start verfügt Grokipedia nach eigenen Angaben über 885.000 Artikel, während Wikipedia 7,1 Millionen Artikel auf Englisch hat. Grokipedia trägt jedoch die Versionsbezeichnung 0.1, was auf zukünftige Erweiterungen hindeutet. (red)