Die königliche Familie befindet sich auf der Zielgeraden zur Krönung von König Charles III. Nun überschattet eine Todesmeldung die Vorbereitungen.
Royals in TrauerTodesfall in der Familie überschattet Krönung von König Charles III.

König Charles an seinem Schreibtisch (Archivbild)
Copyright: dpa
Kurz vor seiner Krönung hat König Charles III. eine traurige Nachricht erhalten: Lady Elizabeth Kerr, die Herzogin von Buccleuch und Queensberry ist nach kurzer Krankheit im Alter von 68 Jahren gestorben. Das berichtet unter anderem die BBC und „The Telegraph“.
Ihr Ehemann, Richard Scott, Herzog von Buccleuch und Queensberry, soll Medienberichten zufolge an der Krönung teilnehmen und das Zepter mit dem Kreuz in die Westminster Abbey tragen. Ob er diese Rolle angesichts der Trauermeldung noch ausfüllen kann, ist noch nicht geklärt.
König Charles trauert um Lady Elizabeth Kerr
„Der Herzog von Buccleuch und seine Familie haben bekannt gegeben, dass die Herzogin am Sonntagmorgen nach kurzer Krankheit und einer Operation verstorben ist, was wir sehr bedauern. Die Herzogin war ein wundervoller, lebensbejahender Geist, und unsere Herzen sind bei der Familie, die mit ihrem Verlust zurechtkommen muss“, heißt es in einer offiziellen Erklärung der Familie.
Alles zum Thema Royals
- „Für immer verloren“ Andy-Warhol-Kunstwerk von Prinzessin Beatrix landet im Sperrmüll
- Ergreifende Bilder Prinzessin Eugenie und Prinzessin Beatrice besuchen Teenager-Krebspatienten
- Großes Royal-Schaulaufen Trauerfeier von Prinz Andreas von Sachsen-Coburg – Königin Silvia mit Krücken gesichtet
- Überraschende Bilder Kronprinzessin Victoria verbringt lässige Ostern im Kreis von Daniels Familie
- „Käferchen“ mit Zahnlücke Prinz Louis feiert 7. Geburtstag – Kate postet neues Foto
- Osterfest überschattet Herzogin Meghan zieht sich aus Projekt zurück – Plagiatsvorwurf entfacht Ärger
- Sorge bei den Royals Königin Sonja ins Krankenhaus eingeliefert – Skandale erschüttern Königshaus
König Charles hat bereits sein Beileid ausgesprochen
König Charles hat laut britischen Medien wie „The Times“ bereits kondoliert. Die Herzogin hinterlässt ihren Mann, vier Kinder (Louisa, Walter, Charles, Amabel) und elf Enkelkinder. In den Scottish Borders wird es einen privaten Familiengottesdienst zum Gedenken an sie geben und zu einem späteren Zeitpunkt eine Trauerfeier.
Lady Elizabeth Kerr heiratete 1981 den Herzog von Buccleuch und Queensberry, Richard Scott. Der Ehemann der Herzogin war einst der größte private Landbesitzer Schottlands, und die Familie residierte auf vier Gütern: Boughton House in Northamptonshire, Drumlanrig Castle in Dumfries und Galloway sowie Eildon Hall und Bowhill House in den Scottish Borders. Laut „The Telegraph“ gehört Richard Scott immer noch zu den reichsten Männern Schottlands. Die 2002 verstorbene Prinzessin Margaret war seine Patentante.
Die Herzogin erwarb einen Bachelor-Abschluss in Soziologie an der London School of Economics, bevor sie für die Sendung „Kaleidoscope“ von BBC Radio 4 arbeitete. Nach ihrer Heirat mit dem Herzog wechselte sie zu BBC Radio Solway.
Herzogin von Buccleuch und Queensberry stiftete bedeutenden Literaturpreis
Als Verfechterin der Künste stiftete die Herzogin 2009 den Walter Scott Prize for Historical Fiction, einen der bedeutendsten Literaturpreise Großbritanniens, der mit 25.000 Pfund für den Gewinner und 1.500 Pfund für die Nächstplatzierten zu den höchstdotierten Literaturpreisen des Landes zählt. Hilary Mantel war 2010 die erste Preisträgerin. Die Herzogin war außerdem Vorsitzende des Scottish Ballet und des Heritage Education Trust.
Elizabeth Scott war Treuhänderin der Nationalmuseen von Schottland und des British Museum und Schirmherrin des legendären Royal Caledonian Ball, einer Wohltätigkeitsveranstaltung. (jag)