Bei der Panik nach dem Brand-Alarm in einer Ryanair-Maschine auf Mallorca sind demnach 18 Menschen verletzt worden.
18 VerletzteAlarm in Flugzeug auf Mallorca sorgt für Panik – Passagiere springen von Tragflächen

Ein Ryanair-Flugzeug steht auf dem Flughafen (Symbolfoto).
Copyright: dpa
Am Flughafen Palma de Mallorca ist es in der Nacht zum Samstag (5. Juli) zu einem vermeintlichen Brand in einem Flugzeug gekommen. Das berichtet unter anderem das spanische Nachrichten-Portal „Cronica Balear“. Demnach wurden 18 Personen bei teilweise chaotischen Szenen leicht verletzt. Ob es tatsächlich brannte, war zunächst aber noch unklar.
Gegen 0.30 Uhr soll der Brand in einer Maschine der Fluggesellschaft Ryanair gemeldet worden sein. Zu dem Zeitpunkt befand sich das Flugzeug mit Passagieren auf dem Rollfeld am Flughafen Palma de Mallorca, berichteten mehrere spanische Medien übereinstimmend.
Chaos bei Brand in Flugzeug auf Mallorca – Passagiere springen von Tragflächen
Der Alarm sorgte für chaotische Szenen und Panik unter den Passagieren. Menschen achteten demnach nicht auf die Anweisungen des Flughafen-Personals und verließen die Maschine teils panisch über die Notausgänge. Manche sprangen demnach direkt von der Tragfläche des Fliegers, um sich in Sicherheit zu bringen.
Ein Video in den sozialen Netzwerken zeigt, wie mehrere Personen auf der Tragfläche des Ryanair-Flugzeugs stehen und herunterspringen.
18 Verletzte bei Flugzeug-Brand auf Mallorca
Die unmittelbar nach dem vermeintlichen Brandausbruch alarmierten Einsatzkräfte kümmerten sich um die insgesamt 18 Verletzten. Sechs Personen wurden in Krankenhäuser gebracht. Die Verletzungen seien aber nicht gravierend, hieß es.
Das Flugzeug war den Angaben zufolge kurz vor dem Start, als es zu dem Brand-Alarm kam. Die Einsatzkräfte konnten die Situation schnell unter Kontrolle bringen. Viele Menschen hätten die Maschine noch geordnet durch die Notausgänge verlassen können.
Die Ryanair-Maschine sollte nach Manchester in England fliegen. Im Einsatz waren vier Rettungswagen, unterstützt von Einheiten der Guardia Civil des Airports.
Womöglich nur falscher Alarm an Bord der Ryanair-Maschine
Ob es in dem Flugzeug wirklich zu einem Brand gekommen ist, war zunächst noch unklar. Zunächst hieß es, es sei zu einem „kleinen Brand“ gekommen. Das Flugunternehmen Ryanair sprach später jedoch von einem „falschen Feueralarm“ an Bord der Maschine. Man entschuldige sich bei den betroffenen Fluggästen für die Unannehmlichkeiten, hieß es in der Mitteilung.
Die Reisenden konnten den Angaben zufolge gegen 7 Uhr mit einer Ersatzmaschine den Flug nach England antreten. Die meisten Passagiere hätten in dem Flieger untergebracht werden können, hieß es.