Mit seinem neuen Album „Universo“ stürmt Giovanni Zarrella an die Spitze der deutschen Popcharts. Der Sänger setzt auf Italo-Disco-Sound.
Erfolg in PopchartsMit „Universo“ schlägt Giovanni Zarrella sogar internationale Superstars

Giovanni Zarrella landet mit seinem Album „Universo“ auf Platz 1 der deutschen Popcharts.
Copyright: dpa
Giovanni Zarrella ist längst mehr als nur ein ehemaliges Mitglied der Castingband „Bro’Sis“. Als Moderator seiner eigenen ZDF-Show erreicht er ein Millionenpublikum – und nun auch wieder als Musiker. Sein neues Album „Universo“ sichert sich direkt Platz 1 der deutschen Popcharts.
Ein Erfolg, der nicht nur seine Fans freut, sondern auch belegt: Zarrella spielt inzwischen in einer Liga, in der selbst internationale Superstars das Nachsehen haben.
Italo-Disco schlägt Weltstars: Zarrella dominiert die deutschen Popcharts
Wie aus einem Instagram-Beitrag der Offiziellen Deutschen Charts hervorgeht, belegt „Universo“ den Spitzenplatz der Pop-Charts. Während Zarrella in den allgemeinen Albumcharts noch Pink Floyd und Pashanim den Vortritt lassen musste, führt er die Popcharts unangefochten an. Die Charts-Redaktion schreibt dazu: „Dank ‚Universo‘ bringt er Italo Disco-Flair in die Genre-Charts.“
Den zweiten Platz sichert sich ebenfalls ein deutscher Künstler: Thomas Anders mit einem Coveralbum im „Modern Talking“-Stil. Erst dahinter folgen internationale Größen wie Billie Eilish, das christliche Rap-Duo O’Bros – und auf Rang fünf schließlich Lady Gaga mit ihrem aktuellen Werk „Mayhem“.
In den sozialen Netzwerken wird der Charterfolg von vielen Nutzerinnen und Nutzern kommentiert. Unter dem offiziellen Posting der Charts heißt es unter anderem: „Mehr als verdient.“
„Universo“ ist ein persönliches Album, in dem Giovanni Zarrella laut eigenen Aussagen biografische Bezüge verarbeitet. Der Sänger greift dabei gezielt den Italo-Disco-Sound der 1980er-Jahre auf – als Hommage an seine italienischen Wurzeln.