Arman Hodzic rückt als Ersatzkandidat in der 3-Millionen-Euro-Woche von „Wer wird Millionär?“ nach. Die unerwartete Chance nutzt der 20-Jährige vortrefflich.
„Sie halten jetzt die Klappe!“Günther Jauch wird bei Ersatzkandidat plötzlich deutlich

Rückte als Ersatzkandidat nach: Alan Hodzic. (Bild: RTL / Stefan Gregorowius)
Copyright: RTL / Stefan Gregorowius
Ein 20-jähriger Ersatzkandidat hat am Mittwoch die Herzen der „Wer wird Millionär?“-Zuschauer erobert und Moderator Günther Jauch verblüfft. Das fängt schon bei seinem Outfit an, genauer: einer Jacke mit WWM-Logo. „Wo gibt es das denn?“, fragt der Moderator neugierig und erfährt: Es handelt sich um eine echte Rarität aus England, wo das Original der Rateshow unter dem Namen „Who Wants To Be A Millionaire?“ bekannt ist. Ein Kumpel habe ihm die Jacke besorgt, verrät Arman Hodzic.

Alan Hodzic trägt eine Jacke mit Orginal-WWM-Logo aus England. (Bild: RTL / Stefan Gregorowius)
Copyright: RTL / Stefan Gregorowius
Kaum, dass der 20-Jährige auf dem Ratestuhl Platz genommen hat, erklärt er, dass er mitnichten liiert sei: „Da gibt es niemanden!“, sagt er. Günther Jauch: „Ich werde das sofort korrigieren: ledig, aber vereinsamt? Ich schreibe einfach: ledig, noch niemand am Horizont“, schmunzelt der Moderator. Der Kandidat schnauft deutlich hörbar durch und greift zum Wasser: „Ich war erst mal Ersatzkandidat und war wirklich entsetzt, als die Producerin mich gefragt hat, ob ich einspringen kann“, erzählt er, „ich wollte erst mal einen Schnaps zum Runterkommen!“
Kandidat bei „Wer wird Millionär?“ hat „Angst“ vor Sprichwörtern
Noch bevor er die erste Frage gespielt hat, wendet sich Hodzic an die Zuschauer und erläutert, warum er mit seinen 20 Jahren noch mitten in der Ausbildung steckt: „Nicht, dass jetzt jemand sagt, ich sei faul! Das hat noch etwas gedauert, weil ich erst noch die Sprache lernen musste, ich lebe ja erst seit fünf Jahren in Deutschland.“ Günther Jauch stutzt: „Sie haben vor fünf Jahren noch kein Deutsch gesprochen?“ Hodzic: „Richtig!“ Ein Raunen geht durch das Publikum, dem großer Beifall folgt, denn: Hätte der Kandidat es nicht erwähnt, wäre wohl niemand darauf gekommen, dass Deutsch nicht seine Muttersprache ist. „Ich höre nicht den Hauch eines Akzents bei Ihnen!“, ist der Moderator verblüfft.

Günther Jauch ist beeindruckt von den Deutschkenntnissen des Nicht-Muttersprachlers. (Bild: RTL / Stefan Gregorowius)
Copyright: RTL / Stefan Gregorowius
Hodzic, der in Sarajevo geboren ist, hat schon die nächste Anekdote auf Lager: Günther Jauch hat nämlich seinen Anteil daran, dass er so gut Deutsch kann, erklärt der 20-Jährige: Er habe in seiner Heimat RTL empfangen und die Show regelmäßig verfolgt: „Diese Fähigkeit habe ich auch durch WWM bekommen“, sagt er. Günther Jauch denkt laut nach: „Jetzt hoffe ich, dass die Ihnen nicht die entlegensten Sprichwörter geben.“ Der Kandidat gibt zu: „Ich habe davor Angst.“

Alan Hodzic sagt, er habe Deutsch auch durchs WWM-Schauen gelernt. (Bild: RTL / Stefan Gregorowius)
Copyright: RTL / Stefan Gregorowius
Bei der 300-Euro-Frage gibt es dann erste Verständigungsschwierigkeiten: Wer wird für sein Bewegungsprofil häufig mit Prämien belohnt? Vielflieger, Immerschwimmer, Seltenlieger oder Oftkriecher? „Ich habe die Frage verstanden, aber, Herr Jauch, ich habe echt Angst“, gesteht der 20-Jährige. Der Moderator unterstützt ihn: „Ganz ruhig! Was ist mit Prämien gemeint? Das sind diese Bonuspunkte. Und wer profitiert davon, wenn er viel fliegt?“ Bei Hodzic fällt der Groschen und er loggt die richtige Lösung A ein. Günther Jauch sagt schmunzelnd: „Deutsche Sprache, leichte Sprache!“
Günther Jauch rät bei „Wer wird Millionär?“ zu weiterem Joker
Doch auch die nächste Frage ist nicht so easy für den Nicht-Muttersprachler: Immer wieder verbreiten sich auf Fake News basierende Berichte, zahlreiche Menschen würden pro Jahr von einer ... Banane erdrosselt, Ananas erstochen, Kokosnuss erschlagen oder Mango erschossen? Arman Hodzic: „Mir fällt direkt so die Banane ins Auge ...“ Günther Jauch hakt nach: „Ja, und wie stellen sie sich das kriminaltechnisch vor?“ Der Publikumsjoker bringt ihn mit 99 Prozent auf die korrekte Lösung C.

Alan Hodzic ist ein echter Publikumsliebling. (Bild: RTL / Stefan Gregorowius)
Copyright: RTL / Stefan Gregorowius
Wie sympathisch Günther Jauch den Kandidaten findet, zeigt sich auch bei der 4.000-Euro-Frage: Wie viele Planeten wurden bisher von Astronauten betreten? Keiner, einer, zwei oder drei? Alan Hodzics Telefonjoker ist sich sicher: Keiner! Es wurde bisher ja nur der Mond betreten und der Mond ist ja kein Planet. Hodzic will schon einloggen und hadert, da er „schon wieder einen Joker umsonst genommen“ habe.
Günther Jauch grätscht hinein: „Nein, sie haben nicht einen Joker umsonst genommen! Ich mache jetzt mal eine Prophezeiung: Ich fühle, Sie werden einen weiteren Joker nehmen, der nicht umsonst ist!“ Der Kandidat versteht den Wink und legt mit dem einzelnen Publikumsjoker nach. Eine Frau im Publikum weiß: Ein Planet ist richtig, denn die Erde wurde ja bereits von Astronauten betreten.
Der 20-Jährige erreicht am Ende die 16.000 Euro, die für das Finale reichen. Günther Jauch freut sich mit ihm und gibt ihm einen dringenden Rat: „Herr Hodzic, egal, was als nächste Frage kommt, ich habe hier schon das Finalschild. Sie halten jetzt einfach die Klappe!“ Arman Hodzic gehorcht - und steht somit am Donnerstag im Finale der 3-Millionen-Euro-Woche. Genauso wie Carsten Abbes und Bent Jaron Sbrzesny (jeweils 16.000 Euro) sowie Annika Strauss und Carsten Schweiger (jeweils 32.000 Euro). Marcel Kanz stürzte hingegen auf 500 Euro ab. (tsch)