Die letzten Hamas-Geiseln sind freigelassen, US-Präsident spricht vor der Knesset. Was nun im Nahost-Konflikt wichtig wird.
NahostGaza-Waffenruhe unterzeichnet - Trump spricht von „historischem Abkommen“

US-Präsident Donald Trump posiert mit dem unterzeichneten Abkommen beim ´Gipfel für den Frieden».
Copyright: Yoan Valat/Pool EPA/AP/dpa
Donald Trump, der mit Verspätung nach Ägypten gereist war, hat am Abend eine Erklärung über die angestrebte Waffenruhe in Gaza unterzeichnet.Im Badeort Scharm el-Scheich besiegelten neben den USA auch die weiteren Vermittlerstaaten Ägypten, Katar und die Türkei formell das Ende des Gaza-Krieges, das durch diese Vereinbarung erzielt werden soll. US-Präsident Donald Trump zeigte sich bei der Zeremonie zuversichtlich, dass die Vereinbarungen Bestand haben werden. Über den genauen Inhalt ist derweil nichts bekannt, Trump sprach von umfassenden Bestimmungen und Regeln, die, der Plan, enthalte.
Trump nennt Abkommen historisch
Trump hatte nach dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi das Wort ergriffen. Der US-Präsident sprach von einem „historischen Abkommen“. Die Gebete Hunterter Million Menschen seien erhört worden und mit dem Frieden im Nahen Osten das für viele unmögliche erreicht worden. Nach Jahren des Blutvergießens sei der Krieg nun vorbei. Jetzt beginne der Wiederaufbau, so Trump, der sich auch bei den arabischen Ländern bedankte, ohne diese der Frieden nicht möglich gewesen sei.
(kgoo)
