Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Lange SperrungBrückenteile auf Gleise gestürzt – Bahnstrecke in NRW wieder frei

Lesezeit 1 Minute
Blick auf Bahngleise und eine Regionalbahn unter einer Brücke (Symbolfoto).

Blick auf Bahngleise und eine Regionalbahn unter einer Brücke (Symbolfoto).

Mehrere Bahnlinien waren unterbrochen. Nach einer Begutachtung des Bauwerks ist die Strecke wieder frei.

Auf der Bahnstrecke bei Mönchengladbach ist es am Mittwoch (25. Juni) zu erheblichen Behinderungen gekommen. Grund dafür waren herabfallende Teile einer Brücke am Hangbuschweg in Mönchengladbach. Die Strecke musste zunächst auf unbestimmte Zeit gesperrt werden. Betroffen waren mehrere Bahnlinien, unter anderem auch aus Köln. Nach einer Begutachtung konnte der Verkehr nun aber wieder freigegeben werden.

Den Angaben der Deuteschen Bahn zufolge sind am Dienstag mehrere Betonstücke aus der Brücke herausgebrochen und auf die Gleise gestürzt. Glücklicherweise wurden weder Personen noch Züge von den herabfallenden Brückenteilen getroffen.

Strecken-Sperrung in NRW: Mehrere Linien waren unterbrochen

Im Zugverkehr der Deutschen Bahn ist es zu erheblichen Behinderungen gekommen. Die Strecke zwischen Mönchengladbach Hauptbahnhof und Rheydt Hauptbahnhof war seit Dienstag (24. Juni) gesperrt.

Die Sperrung hatte folgende Auswirkungen auf den Bahn-Verkehr:

  1. RE8: Die Züge aus Richtung Köln Hbf enden und beginnen in Rheydt-Odenkirchen. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Rheydt-Odenkirchen und Mönchengladbach Hbf.
  2. RB27: Die Züge aus Richtung Köln Hbf enden und beginnen in Rheydt Hbf. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Rheydt Hbf und Mönchengladbach Hbf.
  3. RB33: Die Züge aus Richtung Hückelhoven-Baal enden und beginnen in Rheydt Hbf. Aus Richtung Krefeld Hbf enden und beginnen die Züge in Mönchengladbach Hbf. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Mönchengladbach Hbf und Rheydt Hbf.
  4. RE4: Die Züge aus Richtung Dortmund Hbf enden und beginnen in Mönchengladbach Hbf. Aus Richtung Aachen Hbf enden und beginnen die Züge in Rheydt Hbf. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Mönchengladbach Hbf und Rheydt Hbf.
  5. RB34: Die Züge aus Richtung Dalheim enden und beginnen in Rheydt Hbf. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Rheydt Hbf und Mönchengladbach Hbf. Auch kommt es zu vereinzelten Ausfällen auf dem gesamten Laufweg. Bitte prüfen Sie Ihre Fahrt vorab in der Onlinereiseauskunft.

Brückenteile abgestürzt – Strecke nach langer Sperrung wieder frei

Nach einer stundenlangen Sperrung konnte die Strecke am späten Mittwochabend wieder freigegeben worden. Zugreisende mussten noch mit Verspätungen rechnen.

Ein Gutachter nahm die Brücke unter die Lupe. Das Bauwerk war demnach aber sicher. Entsprechend konnte die Bahnstrecke wieder für den Verkehr freigegeben werden.