Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Verfolgungsfahrt in Dahlem-SchmidtheimMotorradfahrer ohne Kennzeichen flüchten vor Polizei

Lesezeit 2 Minuten
Polizei ist im Einsatz. (Symbolbild)

Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen der Teilnahme an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen auf. (Symbolbild)

Zwei Motorradfahrer lieferten sich am Sonntag eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Die Beamten und Beamtinnen brachen die Verfolgung ab, als die Fahrer innerorts bis zu 90 km/h erreichten.

Am Sonntag (8. Juni) kam es um 16.23 Uhr in Dahlem-Schmidtheim zu einer Verfolgungsfahrt mit zwei Motorrädern. Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen fiel im Rahmen der Streife ein entgegenkommendes Motorrad ohne amtliches Kennzeichen auf.

Die Polizisten und Polizistinnen wendeten daraufhin mit dem Streifenwagen und beabsichtigten eine Kontrolle durchzuführen. In diesem Moment nahm der Motorradfahrer die Beamten und Beamtinnen wahr und beschleunigte sein Fahrzeug stark, um sich der Kontrolle zu entziehen.

Rücksichtslose Fahrweise bei der Flucht

Der Fahrer flüchtete zunächst in Richtung der Gartenstraße. Hierbei bog er ohne Rücksicht auf Vorfahrtsregelungen und weitere Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen nach links in die Hochstraße ein. Weiter schnitt er mehrere Kurven und nutzte mehrfach die Gegenfahrbahn.

Im Bereich der Martinstraße traf der Flüchtige auf einen weiteren Motorradfahrer. Auch an diesem Fahrzeug war kein Kennzeichen angebracht. Beide Fahrer flüchteten daraufhin gemeinsam über die Blankenheimer Straße in Richtung Ortsausgang.

Aufgrund des Fahrstils verloren die beiden Motorradfahrer mehrfach nahezu die Kontrolle über die Fahrzeuge. Innerorts wurde eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 90 km/h erreicht. Im Bereich der Straße Kaucherweg wurde die Verfolgungsfahrt abgebrochen.

Polizei sucht nach Zeugen und Zeuginnen

Im Rahmen einer eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnten die Fahrzeuge nicht mehr angetroffen werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden keine weiteren Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen gefährdet. Die Ermittlungen bezüglich der Teilnahme an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen wurden vom Verkehrskommissariat aufgenommen.

Die Fahrer können wie folgt beschrieben werden: Der erste Fahrer war auf einem blauen Motorrad (Motocross/Supermoto) mit blau/weißem Dekor und der Aufschrift "214" hinten rechts unterwegs. Er hatte eine schmale Statur, war ca. 170-180 cm groß und trug eine lange schwarze Hose sowie ein langes Oberteil mit dunkler Mitte und Ärmeln mit buntem Aufdruck. Sein Helm war schwarz mit blauen Akzenten.

Der zweite Fahrer fuhr ein schwarzes Motorrad mit grünen Akzenten, ebenfalls in Supermoto- oder Motocross-Bauform, ohne Spiegel und Kennzeichen. Er war dunkel gekleidet, 170-180 cm groß mit schmaler Statur und trug einen Helm mit grünen Akzenten sowie eine transparente Schutzbrille. (red)

Zeugen und Zeuginnen werden gebeten, Hinweise zu den beteiligten Personen oder den Fahrzeugen an die Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.