Die Handballerin Merle Muth aus Euskirchen gewann den Titel mit Deutschland bei der EM in Montenegro. Jetzt folgt der Wechsel nach Leverkusen.
Handball-NationalmannschaftTorhüterin Merle Muth aus Euskirchen ist U19-Europameisterin

U19-Europameisterin geworden ist die Handballtorhüterin Merle Muth, die nach Leverkusen gewechselt ist.
Copyright: Rocco Bartsch
Merle Muth ist Europameisterin. Mit der U19-Handballnationalmannschaft gewann die Euskirchenerin nach einem überragenden Turnier überraschend, aber hochverdient den Titel in Montenegro. Muth, die 2022 mit 15 Jahren das Elternhaus in Richtung Borussia Dortmund verlassen hatte, wurde zur Hauptrunde nachnominiert und konnte sofort im ersten Spiel, dem Viertelfinale gegen Gastgeber Montenegro, mit starken Paraden überzeugen. Damit hat die 18-jährige Torhüterin, die gerade ihr Abitur gemacht hat, einen großen Anteil am ersten Titelgewinn einer weiblichen U19-Nationalmannschaft überhaupt.
Deutschland überzeugte im gesamten Turnierverlauf und blieb ohne Niederlage. Auf das 29:29 im ersten Vorrundenspiel gegen den späteren Finalisten und amtierenden Weltmeister Spanien folgten Siege gegen Rumänien (35:31) und Färöer (33:22). In der Hauptrunde gab es ein 40:24 gegen Serbien und ein 35:26 gegen Schweden. Nach dem Viertelfinalkrimi gegen Montenegro (35:33) folgte ein deutlicher 37:31-Erfolg gegen den WM-Zweiten Dänemark im Halbfinale.
Im Finale gegen den Favoriten aus Spanien lief es zunächst nur bedingt gut für das DHB-Team, denn zwischenzeitlich lag es mit 11:15 zurück. Dennoch waren Moral und Willen an diesem Tag in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica stark, eine eindrucksvolle Aufholjagd endete in einem historischen 34:27-Triumph für Deutschland.
Volljährigkeit, Abitur, Vizemeister bei den A-Juniorinnen und Goldmedaille
„Der Gewinn der Europameisterschaft ist mein bislang größter Erfolg“, sagt eine glückliche Merle Muth, die wahnsinnig stolz auf die Leistung der Mannschaft in den letzten Wochen ist. Für die 18-Jährige könnte das Jahr 2025 nicht besser laufen, denn neben dem Erreichen der Volljährigkeit, dem Abitur und der Vizemeisterschaft mit den A-Juniorinnen von Borussia Dortmund kommt jetzt eine Goldmedaille von hoher Bedeutung dazu.
Ausruhen will sich das Handballtalent aber nicht, was auch der Wechsel zu den „Werkselfen“ von Bayer Leverkusen zeigt. Zwar tritt das Team nach dem Abstieg in der 2. Bundesliga an, aber für eine noch A-Jugendliche ist das sicherlich kein Rückschritt, zählt Rekordmeister Bayer Leverkusen doch weiterhin zu den Topadressen des deutschen Frauenhandballs.
„Der Wechsel ist notwendig, um meine Karriere weiter zu fördern. Dort bekomme ich die Möglichkeit, nach dem Abitur und mit 18 Jahren 2. Bundesliga zu spielen“, sagt Merle Muth, die sich über die neue Herausforderung freut. Und wer weiß? Vielleicht ist es nur eine weitere Sprosse nach oben auf der Karriereleiter für die junge Handballerin aus der Region.