Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

MechernichEinbruchsversuch in Tankstelle scheitert – Jugendlicher (16) festgenommen

Lesezeit 2 Minuten
Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei (Symbolbild).

Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei (Symbolbild).

Drei Unbekannte versuchten in der Nacht zu Montag, in eine Tankstelle in Mechernich einzubrechen. Nach einer Fahndung konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden.

Am frühen Montagmorgen (2. Juni) gegen 2.03 Uhr versuchten drei Unbekannte, in eine Tankstelle in der Heerstraße in Mechernich einzubrechen. Ein Zeuge bemerkte den Einbruchsversuch und alarmierte die Polizei.

Nach bisherigen Erkenntnissen versuchte zunächst ein Unbekannter, die Eingangstür zum Verkaufsraum gewaltsam aufzudrücken. Als dieser Versuch scheiterte, wollte ein zweiter Täter die Tür mit einem Stein einwerfen, was ebenfalls misslang.

Tankstellentür hielt Einbruchsversuchen stand

Schließlich traten die Unbekannten mehrfach gegen die Schiebetür, doch auch diese Gewalteinwirkung hielt die Tür stand. Bei dem Einbruchsversuch wurde die Tür erheblich beschädigt. Die Täter gelangten nicht in das Gebäude und flüchteten anschließend zu Fuß in Richtung Friedrich-Wilhelm-Straße.

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnten Polizeibeamte einen Tatverdächtigen am Bahnhof in Mechernich antreffen. Bei ihm handelt es sich um einen 16-jährigen Jugendlichen aus Mechernich. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in die Obhut seiner Erziehungsberechtigten übergeben.

Polizei sucht nach zwei weiteren Tätern

Die Polizei hat eine Anzeige wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls (Versuch) gefertigt und die Ermittlungen zu den weiteren Unbekannten aufgenommen. Die beiden flüchtigen Täter werden wie folgt beschrieben:

- männlich- ca. 150 cm bis 160 cm groß- ausländischer Akzent- bekleidet mit Jeans- ein Unbekannter trug einen grünen Kapuzenpullover- der zweite Unbekannte trug einen grauen Kapuzenpullover (Puma)

Die Polizei Euskirchen bittet Zeugen und Zeuginnen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf die Unbekannten geben können, sich unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.