Die A61 ist wegen Bergungsarbeiten seit Mittwochmittag gesperrt. Die Fahrtrichtung Venlo wird voraussichtlich erst am Donnerstagmorgen freigegeben.
Lkw in BrandA61 Richtung Köln/Venlo bis auf einen Fahrstreifen gesperrt

Die Feuerwehr löschte den Lkw auf der A61 in Swisttal / Weilerswist.
Copyright: Petra Reuter
Die A61 zwischen Swisttal und Weilerswist ist seit Mittwochmittag in Fahrtrichtung Venlo/Köln wegen eines Unfalls gesperrt. Da ein Lkw in Brand geraten war, mussten zunächst beide Fahrtrichtungen gesperrt werden, die Fahrtrichtung Koblenz konnte jedoch bereits am Mittwochmittag freigegeben werden.
In Fahrtrichtung Venlo bleibt im Abschnitt zwischen Swisttal und Weilerswist nach Mitteilung der Autobahn GmbH am Donnerstagmorgen nur ein Fahrstreifen frei. Schon jetzt wurden für den gesamten Donnerstag Reparaturarbeiten an der durch den Brand beschädigten Fahrbahn angekündigt.
In Fahrtrichtung Venlo müsse im Tagesverlauf die Fahrbahndecke aller drei Spuren am Unfallort abgefräst werden, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Seit der Nacht sei aber nach vorübergehender Vollsperrung zumindest ein Überholstreifen freigegeben. In Fahrtrichtung Köln rolle der Verkehr wieder uneingeschränkt.
Alles zum Thema Bundesautobahn 61
- Zwei Verletzte Motorradfahrer prallt auf Kleinwagen – A 61 in der Nacht gesperrt
- Autobahn gesperrt Pkw überschlägt sich bei Unfall auf der A61 bei Bergheim
- Pkw überschlägt sich Schwerer Unfall auf der A61 bei Bergheim – Hubschrauber im Einsatz
- Nach tödlichem Unfall Sperrung der Autobahn 4 bei Kerpen wieder aufgehoben
- Blindgänger in Bliesheim Bombe nahe der A1/A61 in Erftstadt erfolgreich gesprengt
- Bei Rheinbach Falschfahrer kollidiert auf A61 mit Lkw und stirbt – Sperrung teilweise aufgehoben
- Microsoft-Baustelle Zufahrt zur Autobahn 61 aus Richtung Pütz wird gesperrt
A61 zwischen Swisttal und Weilerswist: Nur ein Fahrstreifen frei
Die Autobahn GmbH rechnet mit Rückstaus. Berufspendler sollen den Bereich deshalb großräumig umfahren und eine alternative Route über Meckenheim wählen.
Nach ersten Erkenntnissen hat ein technischer Defekt zu dem Feuer des mit Müll beladenen Lkws geführt. Durch die brennenden Abfälle kam es zu einer starken Rauchentwicklung.
Am Donnerstagmorgen staut sich der Verkehr auf etwa neun Kilometer.(jen/Bir mit dpa)