Zwei Frauen aus Burscheid wurden Opfer von Betrügern. Ein falscher Bankmitarbeiter ergaunerte PINs und ließ die Bankkarten abholen.
Fiese Masche in BurscheidFalsche Bankmitarbeiter betrügen zwei Seniorinnen

Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als Bankmitarbeiter ausgeben. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Zwei Seniorinnen aus Burscheid sind am Freitagnachmittag (1. August) Opfer von Betrügern geworden. Wie die Polizei mitteilte, meldeten sich die beiden Frauen unabhängig voneinander bei der Polizeiwache in Burscheid.
Demnach erhielten beide zuvor einen Anruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter. Dieser informierte sie über angebliche verdächtige Abbuchungen von ihren Konten. Im Verlauf der Gespräche gelang es dem Täter, an die PIN-Nummern der Seniorinnen zu gelangen.
Unbekannter holt Bankkarten an der Haustür ab
Nach den Telefonaten erschien bei beiden Frauen ein unbekannter Mann an ihren Wohnanschriften in den Stadtteilen Kuckenberg und Hilgen. Er gab sich als Bote aus und nahm die Bankkarten an sich. Kurze Zeit später stellte eine der Seniorinnen fest, dass bereits ein unterer vierstelliger Betrag von ihrem Konto abgebucht worden war.
Der Abholer wird als circa 25 bis 30 Jahre alt und ungefähr 1.68 Meter groß beschrieben. Er soll dunkle Haare und einen Kinnbart getragen haben.
Polizei sucht Zeugen und warnt vor der Masche
Die Polizei hat in beiden Fällen eine Strafanzeige aufgenommen und sucht nun nach Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zu dem unbekannten Abholer geben können. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut davor, persönliche Daten oder Bankkarten an Unbekannte herauszugeben. Echte Bankangestellte würden niemals telefonisch zur Herausgabe von PIN-Nummern oder Karten auffordern. (red)