Gegen eine kleine Spende verschenkte das Bücherei-Team Lesestoff.
Welttag des BuchesLeichlinger Bücherei macht Leseratten eine Freude

Das Team der katholischen Bücherei in Leichlingen verschenkte Bücher.
Copyright: Anne Philipp
Ein kleiner Tisch ist am Mittwochvormittag vor dem Gebäude der katholischen öffentlichen Bücherei der St.-Johannes-Baptist- und der St.-Heinrich-Kirche in Leichlingen aufgebaut. Darauf zu finden: Bücher jeglichen Genres und für jedes Alter. Anlässlich des Welttages des Buches werden sie hier gegen eine kleine Spende verschenkt.
Ursula Pllander und Marlis Nowak betreuen an diesem Tag ehrenamtlich die Bücherei und berichten, dass sie Bücher verschenken, die nach einer gewissen Zeit aussortiert werden müssen oder die sie selbst geschenkt bekommen haben. Das macht das Bücherei-Team jedes Jahr. Angenommen wird das Angebot allerdings eher mäßig.

Viele Jugendliche kommen nicht in die Bücherei.
Copyright: Anne Philipp
Wolfgang Müller-Breuer ist an diesem Tag in die Bücherei gekommen und schaut sich nach Büchern um. Er kommt häufig hier her, liest gern und viele gedruckte Bücher. Er blickt mit Bedauern auf die Abnahme der Bedeutung von Büchern. „Leider“ gehe die Bedeutung von Büchern für viele zurück, sagt er: „Weil die Tendenz Richtung Internet geht. Schnell was zu veröffentlichen, was nicht so in die Tiefe geht, was auch nicht so anstrengend ist.“
Auch Ursula Pllander und Marlis Nowak erzählen, dass an manchen Tagen viel los sei, an anderen Tagen dafür wenig. „Die Menschen sind beschäftigter und Hörbücher häufig beliebter.“ Die Leute, die kämen, seien vor allem Familien mit Kindern oder „Stammleser“. Die beiden finden es schade, dass vor allem Jugendliche wenig auf das Angebot der Bücherei zugriffen.
„Ich bin seit einem Jahr hier und habe, glaub’ ich, in der Zeit nicht einen Jugendlichen gesehen, der etwas ausgeliehen hat“, so Nowak. Sie glauben, dass gerade Jugendliche, auch durch die Literatur in der Schule, ihre freie Zeit lieber am Handy oder Computer verbringen. Dabei bietet die Bücherei ein Angebot für alle Altersstufen und alle Interessen. Von Kochbüchern über DVDs bis hin zu Gesellschaftsspielen ist alles dabei und auch neuere Angebote wie die „Tonies“ würden viel genutzt.
Die Aktion anlässlich des Welttages des Buches ist auch am Donnerstag, 24. April, noch in der Bücherei auf der Kirchstraße 20a in Leichlingen, von 15 bis 18 Uhr zu finden.