Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Apfelbaum gepflanztZum Einheits-Budeln im Schlebuscher Sensenhammer gab es Kaiser Wilhelm

1 min
Zum Tag der Deutschen Einheit spendeten Gisela und Petra Fiorentino einen Apfelbaum von der Sorte Kaiser Wilhelm.

Zum Tag der Deutschen Einheit spendeten Gisela und Petra Fiorentino einen Apfelbaum von der Sorte Kaiser Wilhelm.

Im Garten des Sensenhammers in Schlebusch fand am Einheitstag ein Markt statt, auf dem Kunsthandwerker und Künstler ihre Produkte ausstellten.

Zum Tag der Deutschen Einheit spendeten Gisela und Petra Fiorentino einen Apfelbaum der Sorte Kaiser Wilhelm. Eine köstliche Burscheider Sorte. Mit Petra Fiorentino auf dem Bild sind Bernhard Marewski (Bürgermeister) und der Leiter des Museums, Jürgen Bandsom, zu sehen. Marewski hielt in Abwesenheit von OB Uwe Richrath, der kurzfristig abgesagt hatte, die Rede zum deutschen Feiertag. Im Garten des Sensenhammers in Schlebusch fand am Einheitstag ein Markt statt, auf dem Kunsthandwerker und Künstler ihre Produkte ausstellten. Das Sensenhammer-Team verkaufte Würstchen. Der Baum ist der siebte in einer Reihe, die entlang des Wanderwegs am Sensenhammer stehen. Insofern hat das Baumpflanzen am Tag der Deutschen Einheit in Schlebusch schon Tradition. (rar)