Gänsehaut im Forum: Mit mitreißenden Songs, atemberaubender Akrobatik und funkelnder Bühnenmagie begeistert die „Eiskönigin 1 und 2“ am Mittwochabend.
Disney-MusicalDie Eiskönigin fährt auf Kunststoffeis durch Leverkusens Forum

Anmut auf Kufen: Die Darstellenden der Show im Forum.
Copyright: Timon Brombach
Nebel zieht über die Kunststoffeisfläche, funkelnde Schneekristalle tanzen auf der LED-Wand im Hintergrund und mit den ersten Tönen von „Zum ersten Mal seit Ewigkeiten“ findet sich das Publikum im Forum plötzlich in Arendelle wieder. Dem Heimatort von Elsa, Disneys berühmter Eisköniginnen. Wer sich fragt, wie eine Eisshow im Forum, ohne echte Eisfläche funktionieren kann, wird schnell überrascht: Die gesamte Show wird auf Kunststoffeis im großen Saal aufgeführt. Diese umweltfreundliche Alternative ermöglicht es, dass die Darsteller mit derselben Anmut über die Bühne gleiten wie auf echtem Eis – ohne aufwändige Kühlung oder Wasserverbrauch.
Elsa lässt die Magie auf Leverkusen los
Elsa betritt die Eisfläche: „Ich spüre diese Kraft, sie ist ein Teil von mir!“ Und später erklingt natürlich das legendäre „Lass jetzt los!“, der Höhepunkt des ersten Teils. Der Gesang füllt den Raum, kraftvoll und voller Emotionen. Mit jeder Note wächst die Magie – die LED-Wand erstrahlt in schillernden Blautönen, leuchtende Schneeflocken fallen vom Himmel, und ein spektakuläres Finale aus wirbelnden Eiskristallen sorgt für pure Gänsehaut.

Auch Tanz und Akrobatik wurde geboten
Copyright: Timon Brombach
Die Show lebt auch vom Humor für alle: Schneemann Olaf bringt mit „Im Sommer“ das Publikum zum Lachen, als er mit kindlicher Begeisterung von Sonne und Strand träumt – während um ihn herum der Sommer erblüht. Aber er singt auch dem Musical eigentlich ferne Lieder wie „Glücksmoment“. Die Übersetzungen der originalen Songs ins Deutsche ist auch etwas freier gewählt, als man das aus den Filmen oder der großen Bühnenproduktion kennt. Kristoff und sein Rentier Sven sorgen mit „Rentiere sind besser als Menschen“ für einen charmanten, urkomischen Moment, in dem Akrobatik und schauspielerisches Talent verschmelzen. Zwischen einem Bumerang, Hula-Hoop-Reifen, Keulenjonglage und Stelzen.
Freundschaft, Mut und die Kraft der Liebe
Choreografin Yulia Plaschinskaya hat mit ihrem Ensemble ein Bühnenereignis geschaffen, das Eistanz und vor allem viel Zirkuskunst vereint – was überraschend gut funktioniert. Die dreihundert prachtvollen Kostüme glitzern und schimmern mit jeder Bewegung der Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer. Spektakuläre Hebefiguren, gewagte Sprünge und kunstvolle Pirouetten lassen zahlreiche junge Mädchen im Saal immer wieder staunen.
Viele Kinder sind mit Kronen oder sogar ganzen Kostümen gekommen. Als Elsa, Anna und ihre Freunde sich zum großen Finale versammeln und „Zeige dich“ erklingt, wird klar: Diese Show ist nicht nur ein Spektakel für die Augen, sondern auch fürs Herz. Freundschaft, Mut und die Kraft der Liebe – das sind die Moralbotschaften, die an diesem Abend in kunstvollen Bildern auf dem „Eis“ gezeichnet werden.