Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Speed-DatingLeverkusen sucht neue Rettungsschwimmer und weitere Kräfte für Bäder

Lesezeit 2 Minuten
Schwimmer ziehen Bahnen in einem Schwimmbad.

Der Sportpark Leverkusen versucht erneut per Speed-Dating Personal für Kasse, Reinigung und Beckenrand zu gewinnen. 

Der Mangel an Nachwuchs für Personal in Bädern ist weiterhin groß. Leverkusen sucht wieder Kräfte per Speed-Dating.

Die Freibad-Saison ist noch einige Monate entfernt, doch der Mangel an Fachpersonal für den Freibadbetrieb ist in der Stadt weiterhin groß. Deshalb sucht der Sportpark Leverkusen auch 2025 wieder Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer sowie Kassen- und Reinigungskräfte per Speed-Dating.

Im Freizeitbad Calevornia, Bismarckstraße 182, werden am Donnerstag, 23. Januar, zwischen 18 und 20 Uhr, und am Samstag, 25. Januar, von 15 bis 17 Uhr, Speed-Datings veranstaltet. Im Hallen- und Freibad Wiembachtal, Talstraße 62, bietet die Stadt Nachwuchskräften für ihre Bäder am Donnerstag, 30. Januar, von 18 bis 20 Uhr und am Samstag, 1. Februar, von 15 bis 17 Uhr Speed-Datings an.

Mitarbeitende des Sportparks bieten Teilnehmerinnen und Teilnehmern in kurzen Gesprächen die Möglichkeit, Grundlegendes über die Anforderungen und Aufgaben in der Aufsicht am Beckenrand sowie als Kassen- und Reinigungskräfte zu erfahren und Fragen zu der kurzen Ausbildung zu stellen. 

Teilnehmen kann jeder ab dem Alter von 18 Jahren. Wer als Aufsicht am Beckenrand arbeiten will, absolviert beim Speed-Dating einen Eignungstest im Schwimmen. Für das weitere Training gibt es Unterstützung durch einen Schwimmtrainer. Teilnehmende sollten Badesachen und ein Handtuch mitbringen, außerdem 2 Euro fürs Schließfach. Wer es abgelegt hat, bringt ein gültiges Rettungsschwimmerabzeichen in Silber mit. Auch wer einen gültigen Erste-Hilfe-Nachweis besitzt, soll den zum Speed-Dating mitbringen.