Wiesdorf fördert Fassadenrenovierungen mit bis zu 10.000 Euro durch das städtische Programm für Immobilienbesitzer.
Hof- und FassadenprogrammWiesdorfer Eigentümer können von Förderung profitieren

Alte Fassaden in der Kolonie II.
Copyright: Ralf Krieger
Wiesdorf hat viele schöne alte Fassaden. Doch einige davon sind auch optisch in die Jahre gekommen. Die Stadt weist nun darauf hin, dass für Immobilienbesitzer weiterhin die Möglichkeit besteht, bei geplanten Sanierungen vom städtischen Hof- und Fassadenprogramm zu profitieren. Über das Förderprogramm können bis zu 50 Prozent der anrechenbaren Kosten für Fassadenanstrich, Fassadensanierung oder eine Hofgestaltung – maximal 10.000 Euro brutto je Liegenschaft – refinanziert werden.
700 Eigentümer in Leverkusen angeschrieben
Gefördert werden unter anderem die Aufwertung von Fassaden inklusive Reinigung, der Anstrich sowie die erforderliche Gerüstaufstellung. Auch wird die künstlerische Gestaltung von Brandwänden gefördert, sowie der Rückbau von Fassadenverkleidungen, das Wiederherstellung von Fenster- und Türöffnungen, der Rückbau von beispielsweise Vordächern oder Werbeanlagen, Reparaturen und Erneuerungen von Stuck- oder Fassadenornamenten. Darüber hinaus wird die Aufwertung von Balkonbrüstungen bezuschusst.
Das Programm wird finanziert aus den Mitteln des Integrierten Handlungskonzeptes, das vom Baudezernat Leverkusen und seinem Fachbereich Stadtplanung für Wiesdorf aufgestellt wurde. Sein Geltungsbereich geht von der Bahn bis zur Rheinallee, vom Chempark bis zum Neulandpark. Ein Schreiben an die etwa 700 Eigentümer und Eigentümerinnen in diesem Bereich wird derzeit von der Stadt versendet.
Wer sich darüber hinaus über eine energetische Sanierung oder den barrierefreien Umbau der Immobilie informieren möchte, kann das ebenfalls bei der baufachlichen Beratung mit Dipl.-Ing.-Architektin Alexandra Peters besprechen. Aktuelle Fördermöglichkeiten werden dabei erläutert, sind aber nicht Bestandteil des städtischen Förderprogramms.
Sie ist unter 0157/85103815 telefonisch oder per Mail unter peters@kroosundschlemper.de erreichbar.